Umbau von Automatik auf Schaltung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Umbau von Automatik auf Schaltung

Beitrag von Marc » Do 24.12.09 18:20

Hallo zusammen,

derzeit überlege ich meinen HDI gegen ein 306 Cabrio zu tauschen.

Der Wunschkandidaten ( EZ99, Vollausstattung, 2.0L 132PS) hat leider Automatik, ansonsten paßt alles.

Da ich auf keinen Fall eine Automatik fahren werde - hier die Frage:

Was benötige ich alles an Teilen um die Kiste vollständig von Automatik auf Schalter umzubauen?

Getriebe, Schaltstangen, Kupplungspedalerie!?

Wie schaut es mit der Kupplung selbst aus - kann die bleiben?

Was benötige ich an Innenraumteilen?

Danke & Grüsse,

Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19335
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Umbau von Automatik auf Schaltung

Beitrag von obelix » Do 24.12.09 19:05

Marc hat geschrieben: Was benötige ich alles an Teilen um die Kiste vollständig von Automatik auf Schalter umzubauen?
Getriebe, Schaltstangen, Kupplungspedalerie!?
Wie schaut es mit der Kupplung selbst aus - kann die bleiben?
Was benötige ich an Innenraumteilen?
mittelkonsole und schalthebelblende
schalthebel und umlenkungen

automatik hat keine kupplung, da ist ein wandler verbaut, also benötigst du auch ne kupplung mit allem was dazu gehört
wahrscheinlich muss auch die elektrik angepasst werden, weil du ja im automatik die anlasssperre hast, wenn da das signal nach dem umbau das zündschloss sperrt kannst ned anlassen:-) müsste man sich mal die stromlaufpläne anguggn. einfacher wäre es mal schräg gegenüber zu fragen... spart ne menge lesezeit *grins*

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Umbau von Automatik auf Schaltung

Beitrag von Marc » Do 24.12.09 19:19

[quote="obelix]
mittelkonsole und schalthebelblende
schalthebel und umlenkungen
automatik hat keine kupplung, da ist ein wandler verbaut, also benötigst du auch ne kupplung mit allem was dazu gehört
wahrscheinlich muss auch die elektrik angepasst werden, weil du ja im automatik die anlasssperre hast, wenn da das signal nach dem umbau das zündschloss sperrt kannst ned anlassen:-) müsste man sich mal die stromlaufpläne anguggn. einfacher wäre es mal schräg gegenüber zu fragen... spart ne menge lesezeit *grins*
[/quote]

Danke, ich will ja auch verstehen was da so auf Ihn zukommt und mir rechtzeitig überlegen was das Kosten und ob ich das will.

Die Summer der Teile ergibt ja quasi die Umbaukosten ;-)

Teileliste:
Getriebe
Kupplung
Mittelkonsole
Schalthebelblende
Kupplungspedal+Anhang

Elektrik-Gedöhnse


Weiß jemand ob man dem Autp programmier-technisch beibringen kann, dass es nun ein Schaltwagen ist?

THX & Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Umbau von Automatik auf Schaltung

Beitrag von andreasxsi » Do 24.12.09 21:20

Bei den neueren Wagen geht das, aber bei nem 306....
Nen Versuch isses wert !

Ansonsten brauchste noch die Schwungscheibe und wenn du nix umprogrammieren kannst, ein Steuergerät vom Schalter bzw. die Sensoren vom Automatik dran lassen und austrixen
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Umbau von Automatik auf Schaltung

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Do 24.12.09 21:39

obelix hat geschrieben: wahrscheinlich muss auch die elektrik angepasst werden, weil du ja im automatik die anlasssperre hast, wenn da das signal nach dem umbau das zündschloss sperrt kannst ned anlassen:-) müsste man sich mal die stromlaufpläne anguggn. einfacher wäre es mal schräg gegenüber zu fragen... spart ne menge lesezeit *grins*

gruss

obelix
Da brauch man ansich nicht viel Pläne wälzen,man brauch nur zu schauen wo der olle Sperrstartschalter sitzt(vermutlich am Wählhebel) und dann brückt man das olle Ding und schon läuft die Kiste!Zur Sicherheit bevor ich sowas umbaue zieh ich immer alle Stecker am Getriebe ab (der 306 kann da nicht viele haben)wenn der Bock dann weiterhin laufen tut und auch Gas annimmt (der hat ja nicht mal E-Gas) dann ist der Rest kein Akt!

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Umbau von Automatik auf Schaltung

Beitrag von Martin » Do 24.12.09 21:44

Peugeot309GTI-TD hat geschrieben: Da brauch man ansich nicht viel Pläne wälzen,man brauch nur zu schauen wo der olle Sperrstartschalter sitzt(vermutlich am Wählhebel) und dann brückt man das olle Ding und schon läuft die Kiste!Zur Sicherheit bevor ich sowas umbaue zieh ich immer alle Stecker am Getriebe ab (der 306 kann da nicht viele haben)wenn der Bock dann weiterhin laufen tut und auch Gas annimmt (der hat ja nicht mal E-Gas) dann ist der Rest kein Akt!
Und das das Motorsteuergerät permanent mit dem Getriebesteuergerät in (mehr oder weniger Echtzeit) Verbindung steht, spielt keine Rolle?

Wobei ich nicht weiß, ob dem überhaupt so ist.... :D :D :D


Gruß Martin
Bild

Antworten