Seite 1 von 2

BMC Carbon Airbox, wohin damit??

Verfasst: Di 04.08.09 20:29
von Makalala
Hallo! Ich habe vor mir folgende Airbox für meinen Löwen zu kaufen.
http://www.bmc-sportluftfilter.de/020.2 ... 06-1.6.htm

Jetzt weiß ich leider nicht wie ich am besten das Teil in meinem Motorraum verstaue.

Bild

Bild

Bild

Bild

Hat von euch bitte einer eine Idee wie ich diese am besten einbaue?

Größere Fotos sind auch in meinem Profil.

Oder hat vielleicht schonmal einer von euch das Ding verbaut und kann mir davon ein Foto schicken? Wäre super!

Bitte einfach hier dazu schreiben/posten.

Lg Carlo

Re: BMC Carbon Airbox, wohin damit??

Verfasst: Di 04.08.09 20:37
von 306 XS
also bei 300 euro sollte aber ne einbauanleitung dabei sein! isn stolzer preis für nen luftfilter...
also einfach überraschen lassen :D

Re: BMC Carbon Airbox, wohin damit??

Verfasst: Mi 05.08.09 06:28
von Speedy
Ergänzung: 300 Euro für nen Lufitfilter ohne Zulassung!!!

Zum Einbau:

Luftfilterkasten: Raus damit.
Ansaugschnorchel (vorne im Grill) original lassen oder selber bauen.
Kurbelgehäuseentlüftung (das ist der kleine schlauch, der von deinem Motor rüber zum Deckel vom Luftfilterkasten geht): Anschluss selber bauen, ist bei der Airbox nix vorgesehen.
Befestigung des BMCs: Da ist ein Ring um die Airbox mit ner Art Befestigung. Wennst Glück hast, dann passts an dem kleinen Halter rechts vom Ventildeckel.
Verbindung zwischen Airbox und Drosselklappe: Mit dem komischen Geflechtschlauch, der dabei ist. Wenn´s aber nach was aussehen soll, würd ich nen Samco-Schlauch nehmen --> Teuer.
Mehr Sound? Keine Ahnung
Mehr Leistung? Wenn überhaupt, dann vielleicht 1-2 PS in einem kleinen Drehzahlbereich und das merkst nicht.

Fazit: Reinige mal Deinen original-Luffi, dann meinste auch, Du hast mehr Leistung, weil er dann wieder ordentlich geht.
Danach kaufste für die 300 Euro + Zusatzkosten vom Umbau, was Du bereit warst, auszugeben, nen schicken Edelstahl-Auspuff (z.B. von DonSilencioso), der macht auch Sound, ist erlaubt und bringt genauso "viel" Leistung ;)


Viel Spaß

Re: BMC Carbon Airbox, wohin damit??

Verfasst: Mi 05.08.09 11:06
von Makalala
Hey Danke für die Antwort. Okay ich werd mal dein Text meinem mechanic weitergeben :) Aber ich kann schon nachvollziehen wie dus verbauen würdest. Ich denk um nen Schlauch kaufen komm ich so oder so nicht drum rum, da nur einer mitgeliefert wird, aber immer 2 gebraucht werden. Naja ich werd mal schaun was der Einbau kostet. Die box bekomm ich günstiger als auf der seite^^

LG &Danke
carlo

Re: BMC Carbon Airbox, wohin damit??

Verfasst: Mi 05.08.09 12:03
von 306Cab
So sieht der Einabusatz eines K&N-Kits aus:
Bild
Alternativ kannst du vom 206 dir son Air-Intake-Kit holen und davon das Rohr mit deiner CDA statt dem offenen Luffi oder eben der Airbox zu nutzen:
Bild

Musst nur beachten, das die 85-150 einen Anschlußdurchmesser Motorseitig von 85mm hat und die Box selber einen Durchmesser vom 150mm weiß nicht ob das zwischen Batterie und Motor rein geht. Sonst gibt es die meines Wissens auch in 70-130 oder so. Die wäre wohl besser für dein Vorhaben.

Auch bedenken musst du, den Temperaturfühler und eben die Entlüftung die auch nach entfernen des Originalen LuFi-Kastens angeschlossen werden müssen.

Re: BMC Carbon Airbox, wohin damit??

Verfasst: Mi 05.08.09 13:34
von Bullet
lass es am besten einfach und hol dir nen K&N tauschfilter und mach nen ölwechsel da haste mehr von..
da haste keine tüvprobs und bissel sauberer zieht er auch durch.
die luftansaugung sieht doch auch gut aus geht doch alles schon ins kalte..
würde da nix groß ändern..vorallen net für 300 €

Re: BMC Carbon Airbox, wohin damit??

Verfasst: Do 06.08.09 01:07
von Makalala
Hm. erstmal danke für alle antworten.

also wie ich se einbau weiß ich jetzt zwar...

jedoch hab ich echt schiss mit dem tüv. keiner bekommts eingetragen, außer durch einzelabnahmen für 2000€....

hab jetzt mal bei clemens angefragt, da ich weiß dass die carbon boxen verbauen (und diese in der Regel auch eintragen lassen). wenn nich lass ichs halt dort dann machen. denke aber dass die nicht die bmc benutzen. naja mal die antwort abwarten.

LG

Re: BMC Carbon Airbox, wohin damit??

Verfasst: Do 06.08.09 13:19
von 306Cab
Abgesehen von den BMC gibt es dann ja nur noch die Simota auf dem Markt. Sind günstiger aber auch billiger gemacht und ganz ohne Gutachten.
Für die BMC bekommt man wenigstens ein Gutachten (von AUDI, BMW und CO) mit dem man für nen Peugeot eine Einzelabnahme machen kann. Dann ist es auch mit dem TÜV kein Problem ;)

Re: BMC Carbon Airbox, wohin damit??

Verfasst: Do 06.08.09 16:52
von 106driver
306Cab hat geschrieben:Abgesehen von den BMC gibt es dann ja nur noch die Simota auf dem Markt. Sind günstiger aber auch billiger gemacht und ganz ohne Gutachten.
Für die BMC bekommt man wenigstens ein Gutachten (von AUDI, BMW und CO) mit dem man für nen Peugeot eine Einzelabnahme machen kann. Dann ist es auch mit dem TÜV kein Problem ;)
warste die letzte zeit mal beim tüv nach eintragungen fragen???

also alles was laut is etc kannste direkt mal vergessen. bmc no way...

hab noch vom 106s16 das chrom rohr von der cup airbox das würde dafür auch passen. kannst ja ne pm schreiben bei interesse

Re: BMC Carbon Airbox, wohin damit??

Verfasst: Do 06.08.09 20:22
von Bullet
wegen son nen sinnlosen zeug soviel geld ausgeben...
so reich möcht ich auchmal sein :lach: