ODB / ODB2 ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Firebird
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 17.05.09 17:03
Postleitzahl: 5200
Land: Schweiz
Wohnort: Brugg AG (CH)

ODB / ODB2 ?

Beitrag von Firebird » So 17.05.09 17:32

Hallo Allerseits,
meine Frage ist, welches System hat mein 406er JG 2000 zum Auslesen der Fehlercodes etc. Der Anschluss ist am Armaturenbrett links vom Lenkrad.
Für alle Tips, auch für käufliche Adapter und Software, besten Dank zum Voraus.

406er V6 3.0 JG 2000

Gruss Robert

Wagi78

Re: ODB / ODB2 ?

Beitrag von Wagi78 » So 17.05.09 18:18

Hallo, gib auf ! Du findest kein Gerät welches dieses blöde Peugeot Protokoll lesen kann ! :D

Selbst der Tüv hat bei der letzten HU aufgegeben !

Habe 3 Geräte (von E-Blöd) ausprobiert und alle möglichen Programme die dabei waren, nichts hilft !

Habe den Gedanken schon aufgegeben !

Gruß Daniel

Firebird
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 17.05.09 17:03
Postleitzahl: 5200
Land: Schweiz
Wohnort: Brugg AG (CH)

ODB / ODB2 ?

Beitrag von Firebird » So 17.05.09 18:32

Danke für die aufmunternde Antwort :heul: :heul: habe aber leider sowas befürchtet. Offesichtlich hat es auch noch niemand "Gehackt" . Schade ..

Zum Glück hab ich noch kein dringendes Bedürfnis Fehler zu suchen die ich noch nicht habe, meiner läuft Problrmlos.

Gruss Robert

Firebird
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 17.05.09 17:03
Postleitzahl: 5200
Land: Schweiz
Wohnort: Brugg AG (CH)

Re: ODB / ODB2 ?

Beitrag von Firebird » Do 06.08.15 20:23

Hallo nochmals. Habe etwas gefunden im Internet das Funktionieren könnte. Es ist das Lexia-3 Lexia3, es soll auch für ältere Peugeot mit CAN-Bus geeignet sein. Meiner hat zu 99,9% kein ODB2.. Typenschein Nr. 1PA3 17. Es sollte zumindest die Fehler auslesen und Löschen können.
Hat Jemand Erfahrung mit dem Lexia-3. Gefunden unter http://www.autodiagtool.de/

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: ODB / ODB2 ?

Beitrag von sub » Fr 07.08.15 12:56

Die Lexia-Teile sind allesamt klone der original Peugeot Werkstattgeräte. Damit kannst du so ziemlich alles machen, hast aber erstmal gefrickel mit der mitgelieferten, _gecrackten_ Original-Peugeot-Software!
Gruß
Stephan

406Peter
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: So 21.08.11 09:29
Postleitzahl: 11223
Land: Deutschland

Re: ODB / ODB2 ?

Beitrag von 406Peter » Sa 08.08.15 15:13

Hallo,
wenn du noch keinen 207PS V6 hast, gibt es auch kein OBD2. Selbst wenn, kannst du darüber nur die Überwachungsfunktionen(abgasrelevant) für die Hauptuntersuchung auslesen. Der Händler kann mit der hauseigenen Diagnose viel mehr.

Grüße
ME 7.4.6 En­thu­si­ast

Firebird
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 17.05.09 17:03
Postleitzahl: 5200
Land: Schweiz
Wohnort: Brugg AG (CH)

Re: ODB / ODB2 ?

Beitrag von Firebird » Sa 08.08.15 18:40

@Stephan
was meinst Du mit "gefrickel" ? Gibs Probleme mit der Software oder ist die Beschreibung wünschenswert?

@406Peter
Das ich kein OBD2 habe ist mir klar, was kann LEXI3 und Peugeot mit OBD(1) ? das ist meine Frage. Das Peugeot eine "Hauseigene" Software hat, ist bekannt. Eigentlich wollen sie damit nur den "freien Werkstätten" das Leben schwer machen. OBD2 für den 406 V6 gabs erst nach 2001, wann genau weiss ich nicht.

Gruss
Robert

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: ODB / ODB2 ?

Beitrag von king_nothing » Sa 08.08.15 20:26

Die Installation ist nerven raubend zeitaufwendig und braucht einen Rechner mit XP. Wenns einmal leuft ist es gut aber ich kenne mich ganz gut mit PCs aus und ich hab 2 Tage geflucht und probiert bis es ging. Im Grunde ist nicht nur Peugeot so eigen, dass macht eig jeder Hersteller....
Obd 2 müssen die erst ab 03 haben, und auch da nur die Abgas relevanten Sachen. Alles andere auch Baujahr technisch ist weder obd 2 noch 1. Es ist ein komplett eigenes Protokoll das vom Airbag bis zur Servolenkung Einblick stelltests und codierungen zu lässt. Unerlässlich für jeden Steuergeräte Bomber und Bastler der auf hohe Rechnungen verzichten kann und gerne Rum probiert

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

406Peter
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: So 21.08.11 09:29
Postleitzahl: 11223
Land: Deutschland

Re: ODB / ODB2 ?

Beitrag von 406Peter » Sa 08.08.15 21:32

Hallo Firebird,
ich habe den 207PS V6 und auch kein LEXIA. Vielleicht findest du bei dir in der Nähe jemanden und kannst es testen. Parametermessungen und Stellglieddiagnosen kann es aber 100%.
OBD2 für den 406 V6 gabs erst nach 2001, wann genau weiss ich nich
Ab 207PS V6 bzw. ME7.4.6! Ab da erfüllen sie die EURO4-Norm wobei das Fahrzeug nur EURO3 in den Papieren hat. Deshalb ist die Vorkatüberwachung mit Kaltalterung so ein großer Blödsinn. Das ist erst ab EURO4 gesetztlich festgelegt. Nur hat PSA eben die ME 7.4.6 von BOSCH eingekauft und die kann das von Hause aus.

Grüße
ME 7.4.6 En­thu­si­ast

gump
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 168
Registriert: Mo 15.09.14 14:44
Postleitzahl: 89171
Land: Deutschland
Wohnort: Illerkirchberg

Re: ODB / ODB2 ?

Beitrag von gump » So 09.08.15 08:57

Guten Morgen ,

also ich hab nen Ende 1999 V6 und mit dem pp2000/Lexiy - Klon lässt sich wohl alles auslesen , das ausgelesen werden kann . Das ganze besteht aus der Software und etlichen Adaptern für Fahrzeuge , die noch kein OBD2 besitzen . Die Installation des Programms ist wirklich etwas nervig und findet am besten auf nem Laptop mit XP statt . Ich hab mir dafür einen gebrauchten gekauft , die in der Bay für `n Appel und n Ei verkauft werden .

Antworten