Breite oder Schmale Kotflügel?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Grau_206
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 198
Registriert: Di 21.10.08 21:44

Breite oder Schmale Kotflügel?

Beitrag von Grau_206 » Sa 21.03.09 23:35

Hallo Gemeinde,

woher kann ich erkennen, ob ich schmale oder breite Kotflügel habe?

2) Was für Unterschiede gibt es bei den 206er an der Radbolzen aufnahme?
Bei mir haben normale Alufelgenschrauben von nem anderen 206 (hier vom Forum-Markt erworben gehabt) nicht gepasst. Das Gewinde war zu dick.

Welche ET und Felgenbreite ist das beste für meinen Hdi, ohne was machen zu müssen?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten

alternate
ATU-Tuner
Beiträge: 82
Registriert: Fr 14.12.07 15:08
Postleitzahl: 99085
Land: Deutschland
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Breite oder Schmale Kotflügel?

Beitrag von alternate » Sa 21.03.09 23:56

du stellst ja seltsame fragen!

Kotflügel Unterschiede:

1.1(60ps) + 1.4(75ps) haben die schmalen, kleine Kotis
1.4 16v(90ps) + 1.6 8v(90ps) haben die breiteren Kotis
1.6 16v(109ps) + 2.0i(136ps) + 2.0(177ps) haben die breitesten Kotis

Unterschiede an Radbolzen gibt es garkeine, alle Peugeot Modelle bis auf ein paar ältere und ganz große Modelle haben alle Kegelbundschrauben mit den Maßen M12x1,25

Die beste Einpresstiefe wäre zwischen 25-22......kommt auf die Rad/Reifenkombination drauf an.....

Grau_206
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 198
Registriert: Di 21.10.08 21:44

Re: Breite oder Schmale Kotflügel?

Beitrag von Grau_206 » So 22.03.09 00:02

alternate hat geschrieben:du stellst ja seltsame fragen!

Kotflügel Unterschiede:

1.1(60ps) + 1.4(75ps) haben die schmalen, kleine Kotis
1.4 16v(90ps) + 1.6 8v(90ps) haben die breiteren Kotis
1.6 16v(109ps) + 2.0i(136ps) + 2.0(177ps) haben die breitesten Kotis

Unterschiede an Radbolzen gibt es garkeine, alle Peugeot Modelle bis auf ein paar ältere und ganz große Modelle haben alle Kegelbundschrauben mit den Maßen M12x1,25

Die beste Einpresstiefe wäre zwischen 25-22......kommt auf die Rad/Reifenkombination drauf an.....
Also wie gesagt, die Radbolzen, die den Alufelgen gehören, stammten von nem 206, die aber bei mir definitiv nicht gepasst haben.

zu ET:

Reifen Rad komb. wäre z. B.: 195/50 R15

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Breite oder Schmale Kotflügel?

Beitrag von Kris » So 22.03.09 00:24

Grau_206 hat geschrieben: zu ET:

Reifen Rad komb. wäre z. B.: 195/50 R15

das ist ein reines reifen-maß und keine reifen-rad-kombi :augenroll:
auch hier gilt: die ET ist ABSOLUT abhängig von der F E L G E N B R E I T E.
ohne die felgenbreite ist jede aussage bezüglich ET spekulation.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Grau_206
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 198
Registriert: Di 21.10.08 21:44

Re: Breite oder Schmale Kotflügel?

Beitrag von Grau_206 » So 22.03.09 00:30

Kris hat geschrieben:
Grau_206 hat geschrieben: zu ET:

Reifen Rad komb. wäre z. B.: 195/50 R15

das ist ein reines reifen-maß und keine reifen-rad-kombi :augenroll:
auch hier gilt: die ET ist ABSOLUT abhängig von der F E L G E N B R E I T E.
ohne die felgenbreite ist jede aussage bezüglich ET spekulation.
Sorry, habe vollkommen verpeilt Felgenbreite reinzuschreiben. Felgenbreite wäre dann z. B. 7J

Benutzeravatar
206Limited
ATU-Tuner
Beiträge: 84
Registriert: Fr 30.03.07 10:09
Land: Deutschland
Wohnort: Sarstedt
Kontaktdaten:

Re: Breite oder Schmale Kotflügel?

Beitrag von 206Limited » So 22.03.09 08:31

Find us on Facebook --->
Bild

Grau_206
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 198
Registriert: Di 21.10.08 21:44

Re: Breite oder Schmale Kotflügel?

Beitrag von Grau_206 » So 22.03.09 16:01

ok, alles klar dann habe ich die kleinen Kotflügel.

Und das Problem mit den Radbolzen ist keinem bekannt?

Bin ja echt mal gespannt.

Passen alle Felgen mit z. B.: 195/50 R15 7Jx15H2 ET 23 - 27 an mein Pug?

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Breite oder Schmale Kotflügel?

Beitrag von Aron » So 22.03.09 18:03

Grau_206 hat geschrieben: Und das Problem mit den Radbolzen ist keinem bekannt?
Moin,

nein, wie schon geschrieben wurde, alle 206er haben M12x1,25. Maximal hast Du Felgen erwischt die mittels Adapterplatten montiert waren. Also entweder waren diese Felgen mittels Adaptern auf dem 206er oder die waren nie auf einem Peugeot 206.

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Breite oder Schmale Kotflügel?

Beitrag von Vollgastauglich » So 22.03.09 21:52

Grau_206 hat geschrieben:ok, alles klar dann habe ich die kleinen Kotflügel.

Und das Problem mit den Radbolzen ist keinem bekannt?

Bin ja echt mal gespannt.

Passen alle Felgen mit z. B.: 195/50 R15 7Jx15H2 ET 23 - 27 an mein Pug?
du schreibst, die gewinde waren zu dick --- hier könnte ein formulierungsproblem vorliegen!
welche felgen hast du drauf?! was hast du wie ausprobiert? hast du z.b. auf deinem 206er zubehörräder und probierst originale peugeotschrauben durchzustecken, wirds lustig. die orig schrauben haben einen flachsitz (also eine waagerechte anschraubfläche), ein 12mm feingewinde und einen deutlich verdickten schaft... und da sind wir dann dort, dass dies eine unmögliche kombination wäre. es gibt nämlich neben dem gewindedurchmesser auch noch die unterschiede im sitz. kugelbund, kegelbund und flachsitz ... also durchaus verschiedene - nicht miteinander kompatible systeme.

und zu der frage, ob alle felgen passen: NEIN! das hängt noch von mehr faktoren ab. du hast auf jeden fall noch den lochkreis ( vier löcher auf einem kreis von 108mm) und die mittenzentrierung. kann beides gravierend variieren!
es kann (in seltenen fällen) auch durchaus sein, dass die innenform der felgen ungünstig ist, was zur folge hätte, dass die felgen an deinen bremssätteln schleifen.

du schreibst du hat nen hdi ... glaub die hdi´s hatten ab 90ps normal die breiten flügel ...

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Antworten