Heizungsleistung dürftig!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Dealer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 171
Registriert: Di 16.09.08 14:37
Postleitzahl: 22089
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Heizungsleistung dürftig!!!

Beitrag von Dealer » Sa 22.11.08 23:35

Moin!
Musste leider feststellen, dass gerade in der kalten Jahreszeit die Heizungsleistung doch zu wünschen übrig lässt.
Ist das nur bei meinem 205er so oder ist das ein bekanntes Problem der Kleinen??? :nixkapier:

Gruß aus Hamburg,
Axel

Benutzeravatar
Black205CTI
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 06.05.06 21:29

° Wassertemp. hast, iss

Beitrag von Black205CTI » So 23.11.08 00:21

Das ist NUR bei deinem so :D .
Wie hoch wird die Wassertemperatur auf deinem Kombiinstrument? Sollten es unter 90° sein, könnte dein Kühlerthermostat defekt sein, was logischerweise auch zu einer schlechteren Heizleistung führt. Falls du 90° Wassertemp hast, könnte unwarscheinlicherweise dein Heizungswärmetauscher zugesetzt sein, oder es ist einfach so und du musst damit leben.

Greetz

Michael
Hausfrauentip #17: Rhabarberkuchen schmeckt viel besser, wenn Sie den Rhabarber durch Äpfel ersetzen.

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Heizungsleistung dürftig!!!

Beitrag von Peugeot205racer » Fr 28.11.08 14:42

Hallo.Schau doch mal nach ob dein Therostat defeckt ist.Dann wird dioe heizung auch nicht richtig warm.Das rteil gibts für 12€ beim Teilehändler und ist in ein paar minuten getauscht.

Gruß Benny
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Fr 28.11.08 15:01

vielleicht luft im kühlkreislauf
also unsere 2 205er heizen eigentlich sehr gut
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
Dealer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 171
Registriert: Di 16.09.08 14:37
Postleitzahl: 22089
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Heizungsleistung dürftig!!!

Beitrag von Dealer » Sa 29.11.08 11:33

Hallo!
Werde den Thermostaten mal tauschen. Hier kommen gerade Schneeflocken runter und der Bock heizt kaum. Ärgerlich und kalt!!!
Danke erstmal.
Axl

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Heizungsleistung dürftig!!!

Beitrag von madmat » Sa 29.11.08 13:27

Das Problem hatte ich bei meinem ersten 309 auch wenns kalt wurde.
Lt. Werkstatt lag aber kein Defekt vor.
Abhilfe:
Ein DIN A4 großes Pappstück vor dem Kühler befestigt.
*Heiz*
Bild

Benutzeravatar
Dealer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 171
Registriert: Di 16.09.08 14:37
Postleitzahl: 22089
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Heizungsleistung dürftig!!!

Beitrag von Dealer » Mi 03.12.08 21:59

Moin,
habe mal die Temperatur beobachtet. Sie liegt knapp unter 90 Grad. Könnte also vielleicht sein, dass mein Thermostat hinüber ist.
Werde ihn mal tauschen bei Zeiten.
Axl

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Heizungsleistung dürftig!!!

Beitrag von cruser » Do 04.12.08 12:36

knapp 90 grad ist doch top

der große kreislauf geht doch bei ca. 80grad auf, der lüfter kommt dann so bei ca. 88grad. Also sollte die wassertemp bei dem kaltem wetter und beim normalen fahren so um die 80 grad liegen. stopp and go dann auch nen bissel höher.
Liegt es vieleicht an dem gebläse? pustet das ding richtig? oder funktionieren die lüftungklappen beim wärmetauscher richtig? kannst auch mal mit der hand unten um die mittelkonsole grefien, da kannst fühlen ob der wärmetauscher warm wird.

gruß
Kolja
MI16?? mal sehen *g*
TCT phase2

Benutzeravatar
Dealer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 171
Registriert: Di 16.09.08 14:37
Postleitzahl: 22089
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Heizungsleistung dürftig!!!

Beitrag von Dealer » Do 04.12.08 23:01

Hallo!
Das Gebläse funzt so eigentlich normal wie ich es bisher sagen kann. Aber die Lufttemperatur ist dürftig.
Doch der Wärmetauscher oder die Klappen. Muss noch mal schauen. Danke erstmal für die Antworten. Werde berichten.
Gruß aus HH,
Axl

CoupeGSX
Strafzettelsammler
Beiträge: 463
Registriert: Mi 10.09.08 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen (Saar)
Kontaktdaten:

Re: Heizungsleistung dürftig!!!

Beitrag von CoupeGSX » Do 04.12.08 23:04

also bei den problemen gibts meist 2 ursachen... wärmetauscher oder thermostat... wenn der wärmetauscher nit zugedreckt is, und nicht undicht, dann kanns eigentlich nur das thermostat sein
Anlauf statt Gleitcreme!

Antworten