div. Fragen zu 106 xsi 1,4

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Mike Oesterling
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Fr 28.04.06 08:11
Land: Deutschland
Wohnort: Limburg
Kontaktdaten:

div. Fragen zu 106 xsi 1,4

Beitrag von Mike Oesterling » Fr 24.10.08 10:27

Hallo Gemeinde!

Ich habe mal ein paar kleine Fragen zu meinem 106er xsi.

1. Es geht um die Frontschürze. Ich suche ein "Unterbau-Teil" für die originale Schürze, ähnlich der in diesem Bodykitsch, Ebay-Teil
Mein Renn-xsi ist auf der Hinterachse zwecks Gewichtsverteilung etwas tiefer wie vorne, allerdings gelangt dadurch mehr Luft unter das Auto, was mich auf langen Geraden bis zu 15 km/h Endgeschwindigkeit kostet. Diesen negativen Effekt möchte ich mit solch einer Verlängerum ausschalten. Allerdings soll der Wagen weiterhin seine Strassenzulassung behalten, weshalb das Teil wenigstens halbwegs eintragungsfähig sein sollte...
Weiß vielleicht jemand hier, wo oder bei wem ich so etwas bekomme?

2. Hier gehts um den vorderen Stabi. Der xsi hat vorne ja die 20mm-Variante, während der rallye den 22mm-Stabi hat. Würde dieser Stabi im xsi passen? Ist dieser nur stärker im Durchmesser, oder auch in der Aussenabmessung "breiter"? Mir gehts darum, daß der originale Stabi in sehr hart gefahrenen Kurven schon mal gelegentlich an den unteren Dreieckslenker leicht anschlägt, und ich nicht weiß, ob der 22er das nicht erstrecht machen würde?
Mein Problem, was ich mit dem dickeren Stabi zu beheben gedenke:
Bild
Ich habe ein wirklich sehr gutes Fahrwerk, aber die Seitenneigung gefällt mir gar nicht so toll. Wie man auf dem Foto sieht, ist es nicht so, daß das Auto auf der Aussenseite EINFEDERT, sondern durch den guten Grip der Semi-Slicks auf der Innenseite AUSFEDERT! Dafür hätte ich halt gerne den Stabi vom rallye, Frage: wo bekomme ich einen her, inkl. der Karosseriehalter?

Hui, langer Text, sorry!

Vorab aber schonmal vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps! :D

Grüße
Mike

Benutzeravatar
Silhouette-Lions KMP
Händler
Beiträge: 294
Registriert: So 11.06.06 14:09
Land: Deutschland
Wohnort: Reimsbach
Kontaktdaten:

Re: div. Fragen zu 106 xsi 1,4

Beitrag von Silhouette-Lions KMP » Fr 24.10.08 18:21

servus ich habe noch einen frontansatz für ein 106 serie 1 sieht echt gut aus und kannst du für wenig geld haben .kann dir ja ein bild schicken falls du interrese hast.

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: div. Fragen zu 106 xsi 1,4

Beitrag von mariob » Fr 24.10.08 19:06

Hi,

die kompletten Anlenkpunkte, Querlenker, Federbeine, ... sind bis auf Federn + Dämpfer + Stabi identisch. An meinem Rallye schlägt kein Stabi am Querlenker an, allerdings habe ich den bisher nur auf der Straße bewegt.

Die 15km/h durch hinten tiefer sind geschätzt oder gemessen? Das könnte nämlich erklären, warum der Rallye im Topspeed so schlecht gegen den (hinten recht hohen) 1.1er dasteht, obwohl er zumindest im 4. Gang doch etwas mehr Leistung auf die Räder bringen sollte.

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
Mike Oesterling
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Fr 28.04.06 08:11
Land: Deutschland
Wohnort: Limburg
Kontaktdaten:

Re: div. Fragen zu 106 xsi 1,4

Beitrag von Mike Oesterling » Mi 29.10.08 17:25

De Joggel hat geschrieben:servus ich habe noch einen frontansatz für ein 106 serie 1 sieht echt gut aus und kannst du für wenig geld haben .kann dir ja ein bild schicken falls du interrese hast.
JAAA, grooosses Interesse! :D

Benutzeravatar
Mike Oesterling
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Fr 28.04.06 08:11
Land: Deutschland
Wohnort: Limburg
Kontaktdaten:

Re: div. Fragen zu 106 xsi 1,4

Beitrag von Mike Oesterling » Mi 29.10.08 17:29

mariob hat geschrieben:Hi,

die kompletten Anlenkpunkte, Querlenker, Federbeine, ... sind bis auf Federn + Dämpfer + Stabi identisch. An meinem Rallye schlägt kein Stabi am Querlenker an, allerdings habe ich den bisher nur auf der Straße bewegt.

Die 15km/h durch hinten tiefer sind geschätzt oder gemessen? Das könnte nämlich erklären, warum der Rallye im Topspeed so schlecht gegen den (hinten recht hohen) 1.1er dasteht, obwohl er zumindest im 4. Gang doch etwas mehr Leistung auf die Räder bringen sollte.

Gruß, Mario
Gemessen, geschätzt, anhand vom Tacho halt. Vorher/Nachhervergleich.

Tja, mit dem Stabi, WOHER BEKOMME ICH EINEN? :gruebel: Kann man die noch bei Peugeot direkt bekommen? Was würde der denn schätzungsweise kosten?

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: div. Fragen zu 106 xsi 1,4

Beitrag von hippedippe » Mi 29.10.08 19:33

ja stabis gibt es noch von peugeot

Benutzeravatar
Mike Oesterling
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Fr 28.04.06 08:11
Land: Deutschland
Wohnort: Limburg
Kontaktdaten:

Re: div. Fragen zu 106 xsi 1,4

Beitrag von Mike Oesterling » Do 30.10.08 08:56

hippedippe hat geschrieben:ja stabis gibt es noch von peugeot
Ok, danke!
Alleine bei dem Gedanken zum Kaiser nach Elz zu müssen, drehen sich mir die Gedärme um... Drecksladen...

Hab Deinen lemans in Offheim, beim Opelhändler gesehen! Schick!

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: div. Fragen zu 106 xsi 1,4

Beitrag von hippedippe » Do 30.10.08 17:34

ja schon bisschen länger her arbeitest du bei opel oder wie??

hab da für einen kollegen den corsa opc angeguckt

naja was soll ich dann zum kaiser sagen :rotwerd: kann und darf eigentlich nur gutes sagen lol

was findest du denn an denen ´***Mist***´?? :floet:

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: div. Fragen zu 106 xsi 1,4

Beitrag von Troubadix » Do 30.10.08 17:55

hab hier einen zeitungsartikel liegen der dir bei deinem fahrwerk helfen könnte, hadamar ist ja nicht so weit weg, da sollte man einen weg finden...



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Mike Oesterling
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Fr 28.04.06 08:11
Land: Deutschland
Wohnort: Limburg
Kontaktdaten:

Re: div. Fragen zu 106 xsi 1,4

Beitrag von Mike Oesterling » Fr 31.10.08 09:15

hippedippe hat geschrieben:ja schon bisschen länger her arbeitest du bei opel oder wie??

hab da für einen kollegen den corsa opc angeguckt

naja was soll ich dann zum kaiser sagen :rotwerd: kann und darf eigentlich nur gutes sagen lol

was findest du denn an denen ´***Mist***´?? :floet:
Nein, arbeite direkt darunter, bei Spreyer-Werkzeugtechnik!

Arbeitest DU etwa beim Kaiser?!? Habe bisher NUR Probleme mit denen gehabt, Kundenfreundlichkeit=Null, Kundenorienterung=Null, Ahnung= scheinbar auch null.

Es macht einfach keinen guten Eindruck, wenn man zu einem Vertragshändler fährt, sein Problem schildert, das Auto 3 Tage später wieder abholt, nen Batzen Geld bezahlt, und das Problem weiterhin besteht. Nachbesserungs-Willigkeit? Nein, sie haben doch alles gemacht, kein fehler feststellbar. Punkt. :teufelgut:

Antworten