106 ruckelt stark

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Bjoern911
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 20.10.04 00:27
Postleitzahl: 66125
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

106 ruckelt stark

Beitrag von Bjoern911 » So 02.03.08 18:46

Halli Hallo!

Hab im moment ein paar Probleme mit meinem kleinen 106!
In letzter Zeit ruckelt er ziemlich stark beim Anfahren und wenn ich beschleunigen will. Das ist manchmal echt heftig. Beim Anfahren bleibt er für ganz kurze Zeit stehen und dann fährt er ruckelnd weiter.
Habs mal mit Elektronikspray in den Zündkabeln versucht,war aber nicht wesentlich besser dann. Wenn er warm ist ist das ruckeln weniger schlimm,aber immer noch da.

Könnte das evtl an der Zündanlage liegen?
Hat der noch ne Zündspule?

Hab nen 106 Rallye
Baujahr 97
1,4i 75 PS
145 000 km

Würde mich über antworten sehr freuen!

Grüße :floet: :nixkapier:

407driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 663
Registriert: Mo 07.01.08 18:53
Land: Deutschland

Re: 106 ruckelt stark

Beitrag von 407driver » So 02.03.08 19:10

wie sehen die zündkerzen aus? und der luft-und benzinfilter? überprüf das erstma

Benutzeravatar
Der_Klicker
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 127
Registriert: Sa 02.02.08 19:58
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: 106 ruckelt stark

Beitrag von Der_Klicker » So 02.03.08 19:20

hatte das selbe problem, neue kupplung und das problem war gelößt, empfand die symptome allerdings sehr komisch für ne gekommene kupplung ^^
aber wie gesagt problem war behoben und das doch die hauptsache
oder etwa nicht? :-)

Benutzeravatar
Bjoern911
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 20.10.04 00:27
Postleitzahl: 66125
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: 106 ruckelt stark

Beitrag von Bjoern911 » Mo 03.03.08 10:32

Danke erstmal für die <antworten.... zündkerzen sind erst vor kurzem gewechselt worden.
@ Klicker: das mit der Kuppöung ist interessant. ich wollte meine demnächst wechseln lassen, da sie mir beim beschleunigen und wenn mehr leute mitfahren immer durchrutsch und die drehzahl zuerst hochgeht und dann zieht er erst. ich hoffe dann mal, wenn die kupplung gewechslet ist, dass das ruckeln dann aufhört...

wie hast du gemerkt,dass de kupplung im eimer ist? wieviel km hatte deiner da? meiner hat ja schon 145tkm und die erste kupplung

Grüßle

407driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 663
Registriert: Mo 07.01.08 18:53
Land: Deutschland

Re: 106 ruckelt stark

Beitrag von 407driver » Mo 03.03.08 10:47

die kupplung kann man folgendermaßen überprüfen.


kupplung treten, ganz leicht. mehr als 3cm spiel weist auf verschleiß hin.

bei bei laufendem motor einfach ma treten und die gänge so reinlegen. sollten ohne großen widerstand und kratzende geräusche reinflutschen.

motor starten, handbremse fest anziehen, 2 gang reinlegen und anfahren. der motor sollte dann ausgehen.

wieder anhalten bei laufendem motor 1 gang reinlegen und die kupplung gaaanz sachte kommen lassen ohne gas. du weißt schon mit gefühl wie bei einer frau
:augenroll:. bei 2/3 des pedalweges sollte der wagen dann anfangen zu vibrieren bzw zu rollen.

Benutzeravatar
Bjoern911
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 20.10.04 00:27
Postleitzahl: 66125
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: 106 ruckelt stark

Beitrag von Bjoern911 » Mo 03.03.08 10:54

Hey danke für den Tipp. werds so schnell wie möglich mal ausprobieren. aber ich denke sie ist definitiv hinüber weil sie beim beschleunigen immer durchrutscht und die drehzahl immer hochschießt und dann erst die kupplung greift.

melde mich...

Benutzeravatar
Bjoern911
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 20.10.04 00:27
Postleitzahl: 66125
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: 106 ruckelt stark

Beitrag von Bjoern911 » Di 04.03.08 09:59

Hab das mal mit dem Kupplungstest probiert. Also wenn ich den 2. Gang reinmache und die Handbremse kräftig anzieh und dann langsam anfahren will,geht der motor nit aus.das auto geht hinten ziemlich runter aber ausgehen tut er nit. wollte es nit noch mehr strapazieren. im ersten gang nur mit kupplung anfahren klappt noch,aber erst wenn die kupplung schon fast ganz gekommen ist.
seit heute morgen rutscht die kupplung ausser im ersten gang bei allen jetzt durch. also wenn ich voll drauf latsche geht die drehzahl ziemlich nach oben und dann zieht er erst. Leistung ist seit letzter woche gleich null. fährt sich wie mit angezopgener handbremse.
war heut morgen bei der werkstatt meines vertrauens (nicht Peugeot abzocker) und der hat mir gesagt mit ner LUK oder Sachs Kupplung kostet das ganze mit einbau 300 Euros. find ich noch ganz fair den preis,da die kupplung alleine schon 160 euro kostet...

hoffe dann ist das extreme ruckeln auch verschwunden. wenn nicht meld dich mich nochmal :-)

Grüßle :lach:

Antworten