207er mit 88 od. 95 Pferdchen ??

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
gggggg
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Sa 01.09.07 20:23

207er mit 88 od. 95 Pferdchen ??

Beitrag von gggggg » Sa 01.09.07 20:29

Hallo Peugeot Gurus!
Habe die Gelegenheit noch die alte Motorvariante günstig als Neuwagen zu kaufen. Leider habe ich nirgends Drehmomentenkurven von den beiden Motoren entdeckt!
a) Habt ihr einen Tip/Link
b) Gibt's im Forum oder sonst wo eine Gegenüberstellung. (Bei der ForenDURCHsuche hatte ich keinen Erfolg ;-)

Danke
Richard

shocki_106rallye
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Mo 28.02.05 09:47
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen/Delitzsch

Re: 207er mit 88 od. 95 Pferdchen ??

Beitrag von shocki_106rallye » Sa 01.09.07 20:43

Mein Vater hat den 88PS Motor im 207. Also wenn du nur in der Stadt und selten mal auf der Bahn unterwegs bist ist der völlig ausreichend. Soll es mal flott gehen ist der einfach total lahm.

Verbrauch liegt so bei 6,7Litern was ja nicht schlecht ist.

gggggg
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Sa 01.09.07 20:23

Re: 207er mit 88 od. 95 Pferdchen ??

Beitrag von gggggg » Sa 01.09.07 20:46

Ja Danke - bin ihn schon gefahren - sehe das ähnlich. Frage mich eben, was der neue Motor besser macht und hoffe eben auf die Drehmomentkurven...Richard

shocki_106rallye
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Mo 28.02.05 09:47
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen/Delitzsch

Re: 207er mit 88 od. 95 Pferdchen ??

Beitrag von shocki_106rallye » So 02.09.07 12:03

Da der neue ja leider noch sehr neu ist werden wohl nur wenige hier den schon gefahren sein.

Aber ich würde mal schätzen das der kaum besser gehen wird. Mein Tipp 1.6 16V mit 109PS

Verbrauch ist ok. Fahrleistungen ebenso.

Benutzeravatar
Haze
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 120
Registriert: Di 08.11.05 22:11
Land: Deutschland
Wohnort: um Ulm herum
Kontaktdaten:

Re: 207er mit 88 od. 95 Pferdchen ??

Beitrag von Haze » So 02.09.07 13:13

shocki_106rallye hat geschrieben:. Mein Tipp 1.6 16V mit 109PS

Verbrauch ist ok. Fahrleistungen ebenso.

der ist allerdings auch nicht mehr im programm, dafür gibts jetzt den 1,6 vti mit 120 PS
(bei den ottomotoren, den 1,6 Hdi gibts natürlcih noch)

shocki_106rallye
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Mo 28.02.05 09:47
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen/Delitzsch

Re: 207er mit 88 od. 95 Pferdchen ??

Beitrag von shocki_106rallye » So 02.09.07 13:29

ahh stimmt. hab ich nicht dran gedacht.

also ich fand den "alten" 1.6 16v vollkommen ausreichend. und da der neue noch mehr leistung hat :lach:

Mr. Mitchell

Re: 207er mit 88 od. 95 Pferdchen ??

Beitrag von Mr. Mitchell » So 02.09.07 13:50

also der 120 PS VTI ist eigentlich mit das beste für den Wagen als Benziner

Turbo nur wer auch gerne und oft schnell fährt - ansonsten macht der 120 VTI (BMW-Motor) den meisten sinn

gggggg
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Sa 01.09.07 20:23

Re: 207er mit 88 od. 95 Pferdchen ??

Beitrag von gggggg » Do 06.09.07 13:07


Benutzeravatar
CUXZ4
ATU-Tuner
Beiträge: 96
Registriert: Mi 25.07.07 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Cuxland

Re: 207er mit 88 od. 95 Pferdchen ??

Beitrag von CUXZ4 » Do 06.09.07 16:11

Und wie ist der vom Hersteller angegebene Verbrauch? Beim 95 PS Motor ist er beim SW (andere Daten habe ich auf die Schnelle nicht):

innerorts: 8,2l
ausserorts:5,2l
kombiniert:6,3l
Gruß Dietmar

celle
Radarfallenwinker
Beiträge: 48
Registriert: So 25.04.04 13:36
Land: Deutschland

Re: 207er mit 88 od. 95 Pferdchen ??

Beitrag von celle » Do 06.09.07 19:00

Bei der Limousine

1,4 Liter 16V 88 PS 8,5 5,2 6,4
1,4 Liter 16V 95 PS 8,1 5,0 6,1

tschüss

celle

Antworten