"Zwitschern" im Motorraum

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
mistercool1
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 199
Registriert: So 17.09.06 20:34

"Zwitschern" im Motorraum

Beitrag von mistercool1 » Mi 23.05.07 21:21

Mein 406, 2.0 HDI (Bj. 2002) "zwitschert" des öfteren wenn der Motor kalt ist. Komme nicht druaf woher das Geräusch kommt. Was könnte das sein?
Weiters habe ich ein Geräusch das selbst die PUG - Werkstatt ratlos macht. Zuerst ist es nur ab und zu aufgetreten, mittlerweile hört man es fast immer. Und zwar kommt das Geräusch (das irgendwie nach einem Heulen klingt) beim Kupplung treten wenn ich im Drehzahlbereich von ca. 2300 U/min schalte. Ab und zu tritt es jetzt auch schon beim normalen fahren in diesem Drehzahlbereich auf wenn ich vom Gas runtergehe. Im Leerlauf ist es aber absolut nicht zu hören. Könnte das irgendein Ventil oder so etwas ähnliches sein?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Mfg
Matthias

mistercool1
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 199
Registriert: So 17.09.06 20:34

Re: "Zwitschern" im Motorraum

Beitrag von mistercool1 » Do 24.05.07 20:58

Hat denn keiner eine Idee????

Hein Blöd
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Mo 21.08.06 13:46

Re: "Zwitschern" im Motorraum

Beitrag von Hein Blöd » Do 24.05.07 22:23

Zwitschern könnte von den Lagern der Lima kommen.

Mario306TDWien
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 169
Registriert: Di 22.06.04 10:07
Land: Deutschland
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Keilriemen ?

Beitrag von Mario306TDWien » Do 31.05.07 16:48

Lass mal den Keilriemen prüfen.

Mein 306TD hat einen automatischen Spannrollenspanner mit Gummilager und da war das Gummilager gebrochen, dadurch hat er den Keilriemen nicht mehr gut gespannt und der ist gerutscht und hat deswegen manchmal zum zwitschern angefangen (Also kein typischen quitschen sondern ein zwitschern).
306 TD Fließheck manuelle Klima ABS Beifahrerairbag MOSB 11/96

mistercool1
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 199
Registriert: So 17.09.06 20:34

Re: "Zwitschern" im Motorraum

Beitrag von mistercool1 » Do 07.06.07 10:56

Ok, danke mal für den Tip.

Werde dann mal den Keilriemen inkl. Spannvorrichtung prüfen.

Mfg

Benutzeravatar
BigRed
Zufrühabschnaller
Beiträge: 617
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland
Wohnort: Metropolregion Nuernberg

Re: "Zwitschern" im Motorraum

Beitrag von BigRed » Do 07.06.07 16:06

spannrolle oder umlenkrolle. alternativ könnte auch diee spannung vom riemen zu groß sein. wenns eher quietscht würd ich auf zu lockeren riemen tippen.
!! Rettet die Wälder, esst Biber !!

mistercool1
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 199
Registriert: So 17.09.06 20:34

Re: "Zwitschern" im Motorraum

Beitrag von mistercool1 » Do 07.06.07 18:30

der Keilriemen ist defenitiv schon mal zu wechseln. Ist ziemlich rissig. Mal sehen.
Ist eher ein zwitschern als ein quitschen.....

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: "Zwitschern" im Motorraum

Beitrag von roninsupreme » Do 07.06.07 18:34

Die Fliegkraftkupplung der Klimaanlage, is beim Golf von meinem Vater auch hin. is auch n zwitschern wenn der Wagen kalt ist....
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

mistercool1
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 199
Registriert: So 17.09.06 20:34

Re: "Zwitschern" im Motorraum

Beitrag von mistercool1 » Do 07.06.07 18:36

Ist das Geräusch bei deinem Vater auch wenn die Klimanlage ausgeschaltet ist? Bei mir nämlich schon.

Benutzeravatar
Twisty
Motorabwürger
Beiträge: 1001
Registriert: So 06.02.05 17:27
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: "Zwitschern" im Motorraum

Beitrag von Twisty » Do 07.06.07 18:51

Bild

:ironie:

Antworten