205 Türen gehen nicht mehr auf!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
MM
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Fr 21.01.05 09:53

205 Türen gehen nicht mehr auf!!

Beitrag von MM » Mo 29.05.06 10:53

Hallo,

habe ein Problem bei unserem 205 cti. Beide Türen gingen plötztlich nicht mehr auf.
Zugang nur über Kofferraum möglich. Auch von innen lassen sich die Türen nicht mehr entriegeln. (Ich möchte mir das nicht vorstellen, wenn die Kiste brennt)
Die Fahrertür ging plötzlich wieder auf.
Die Beifahrertür geht nach wie vor nicht auf. Habe dieses Teil von der Zentralverriegelung ausgebaut. der Schliesshebel (Knopf) geht zwar nach oben, aber weder von aussen, noch von innen lässt sich die Tür öffnen. es verhält sich so, als wenn der Knopf unten wäre. ich weiss nicht, wie ich die Tür entriegeln kann. weiss jemand einen Rat?
(möglichst ohne Dynamit und Brechstange)

viele Grüsse
MM

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 Türen gehen nicht mehr auf!!

Beitrag von Kris » Mo 29.05.06 11:01

das sind die türgriffe, die sind wohl festgegammelt, das hatte ich auch schon ein einziges mal. bau die türverkleidungen ab, dann kriegste die türen übers gestänge schonmal auf. die griffe ausbauen und dann muss da jeweils son kleiner hebel sein, der gerne auf seiner achse festgammelt.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

MM
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Fr 21.01.05 09:53

Re: 205 Türen gehen nicht mehr auf!!

Beitrag von MM » Mo 29.05.06 12:41

Hallo Kris,

ich hab die Türverkleidung ja ab, an dem Gestänge kannst du ziehen, aber
es geht trotzdem nicht auf.
So, als wenn der Verriegelungsknopf unten wäre.
Komischerweise passierte das auch noch bei beiden Türen gleichzeitig, das ist, was ich nicht verstehe.

Gruss
MM

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 Türen gehen nicht mehr auf!!

Beitrag von Dreamer » Mo 29.05.06 12:43

Klemmt die ZV ?

Die Stellmotoren halten den Schließmechanismus ja nach unten. Knopf nach oben ziehen geht hier und da wohl, aber der Stellmotor klemmt und hält somit die Tür in dem Zustand "geschlossen".

Stellmotor mal abbauen und dann von Hand öffnen.

Dann mal ausprobieren, ob die Stellmotoren überhaupt noch öffnen/schließen im ausgebauten Zustand. Siehst ja, ob der Stift nach oben/unten geht.

MM
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Fr 21.01.05 09:53

Re: 205 Türen gehen nicht mehr auf!!

Beitrag von MM » Mo 29.05.06 12:51

Hallo Dreamer,

ich habe die Stellmotoren ja ausgebaut.
Das Gestänge, das den Verriegelungsknopf nach unten zieht ist jetzt frei. Es lässt sich auch nach oben ziehen, aber trotzdem geht die Tür nicht auf.

Gibt es vielleicht noch einen Trick?

Wir hatten das gleiche Symptom schon mal im Winter, dann gingen die Türen plötzlich wieder. Ich hatte damals vermutet, das sie nur eingfroren waren. Das Wetter ist zwar besch., aber so kalt ist es ja nun auch nicht.
Habe auch schon eine hute Portion Kreichöl reingesprüht. Aber es rührt sich einfach nichts.
MM

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 Türen gehen nicht mehr auf!!

Beitrag von Kris » Mo 29.05.06 13:11

es ist ein bisserl ein gefuddel - schau mal, dass du das gestänge erwischt, mit dem der äussere türgriff das schloss aufmacht - nicht das innere und auch nicht das von der ZV. da müsste es aufgehen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
205Racer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 165
Registriert: So 21.11.04 20:21
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Obernburg

Re: 205 Türen gehen nicht mehr auf!!

Beitrag von 205Racer » Mo 29.05.06 13:11

sind die türgriffe hat ich auch schon versuch ma von innen am äuseren türgriff zu wakeln oder ihn auszubaun dan kanste am gestänge ziehn

des liegt an der rückholfeder die den äuseren griff wieder beiklappt die klemmt un springt nicht mer zurück wenn de den griff ausbaust sieste des schon da sitzt ne feder auf nem plastikteil die muste wieder gangbar machen
Zuletzt geändert von 205Racer am Mo 29.05.06 13:18, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 Türen gehen nicht mehr auf!!

Beitrag von Dreamer » Mo 29.05.06 13:13

Bild

Mir fällt dann nur noch der Schnapper selbst ein, der sich beim ziehen am Griff innen/außen löst und die Tür freigibt, daß der fest sitzt.

Hatten wir an unserm 405 Kombi auch. Der ließ sich nur noch schwer bewegen und klemmte dann entsprechend. Mal die komplette Schließeinheit versuchen auszubauen und reinigen, damit dieser "Schließer" wieder gangbar wird.

Notfalls vom Schrottplatz neue Schließen holen. Müsst mal schauen, dürfte sogar noch 2 Stück aus meinem CTI haben.

MM
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Fr 21.01.05 09:53

Re: 205 Türen gehen nicht mehr auf!!

Beitrag von MM » Mo 29.05.06 16:25

erst mal danke für die Tips.
werde das mit dem türgriff mal versuchen.

Die komplette verriegelung kann ich ja nur ausbauen, wenn die tür offen ist. sonst kommt man ja leider nicht dran.

eigentlich müsste man zu peugeot fahren. so einen fehler darf es doch eigentlich gar nicht
geben, dass sich die türen nicht von innen öffnen lassen ist doch ein unding.
gut das es ein cabriolet ist. da kann man wenigstens durchs dach flüchten, wenns brennt.

mm

MM
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Fr 21.01.05 09:53

Re: 205 Türen gehen nicht mehr auf!!

Beitrag von MM » Di 30.05.06 07:47

geschafft!

habe den Türgriff ausgebaut. Eine Schraube von aussen, eine von innen, ein bischen
rummfummeln, bis das Teil endlich draussen war, dann liess sich die Tür von aussen durch den Schlitz öffnen.
Das Teil wieder einzubauen scheint auch ne Kunst für sich zu sein.
Man muss in das Loch des Helels das Gestänge einhaken. Ich habs nach einer Stunde aufgegeben.
Sollte vielleicht mal Kontakt mit einem Gynäkologen aufnehmen.
Zumindest lässt sich die Tür wieder von innen öffnen.

Nochmals vielen Dank für die Tipps.

MM

Antworten