[206] Fächerkrümmer für den S16

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Radi
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Mi 11.01.06 21:25
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

[206] Fächerkrümmer für den S16

Beitrag von Radi » Mi 11.01.06 21:28

Hallo zusammen!

Ich wollte mal nachfragen, ob es hier jemanden gibt der an seinem 206 S16 schon einen Fächerkrümmer installiert hat und was er damit für Erfahrungen gemacht hat.

Generelle Meinungen oder Erfahrungen sind natürlich auch gerne willkommen.

Bin am Moment echt am überlegen, ob sich die 600€ lohnen...

Danke für eure Antworten!

MfG, Stefan
Delirium furiosum

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: [206] Fächerkrümmer für den S16

Beitrag von Troubadix » Mi 11.01.06 23:31

allgemein gehen die meinungen dahin das sich das geld dafür nicht lohnt, überleg dir doch mal das geld in einen chip anzulegen, hast bestimmt mehr davon.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Radi
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Mi 11.01.06 21:25
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [206] Fächerkrümmer für den S16

Beitrag von Radi » Do 12.01.06 08:10

Ich hab schon andere Nockenwellen, Airbox, Supersprint Abgasanalge und ein entsprechend angepasstes Steuergerät...viele sagen halt dass man vorallem bei scharfen Nockenwellen eine FK verbauen sollte...
Delirium furiosum

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: [206] Fächerkrümmer für den S16

Beitrag von Troubadix » Do 12.01.06 08:23

dann sollte nach meinem wissen aber auch der krümmer angepast sein, sebring hatte damal für den 205 2 verschiedene im programm...

aber mal anderse frage, wieviel PS hast denn drinnen, mit all den sachen sollte er schon richtig gut gehen und kann mir nicht vorstellen das der fächer nochmal soo viel bringt um dich endgültig glücklich zu machen.


troubadix


> Ich hab schon andere Nockenwellen, Airbox, Supersprint Abgasanalge und ein entsprechend angepasstes Steuergerät...viele sagen halt dass man vorallem bei scharfen Nockenwellen eine FK verbauen sollte...
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Radi
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Mi 11.01.06 21:25
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [206] Fächerkrümmer für den S16

Beitrag von Radi » Do 12.01.06 10:59

Also laut Prüfstand ca. 165 PS. Die Sache ist nur die: Ab 200 zieht er nicht mehr so wie man es erwarten sollte, es gibt eininge Serien-S16 die da besser ziehen als meiner. Irgendwo ist also eine Schwachstelle, nehm ich mal an. Seitdem ich den Supersprint Abgasanlage drunter hab geht es etwas besser, aber noch lange nicht so wie man es erwarten würde...ich bin technisch eher ein Laie um ehrlich zu sein, aber ich könnte mir schon vorstellen dass durch höhere Motorleistung (mehr Kraftstoff=Abgase) das Serienteil unterdimensioniert sein könnte...
Delirium furiosum

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: [206] Fächerkrümmer für den S16

Beitrag von Speedy » Do 12.01.06 11:52

Hast du deinen Kat noch drin???
Bei meinem 309 Gti war das damals so, dass sich nach der Leistungskur der Kat zugesetzt hat.

= Leistungsverlust...
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Radi
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Mi 11.01.06 21:25
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [206] Fächerkrümmer für den S16

Beitrag von Radi » Do 12.01.06 12:28

Danke für den Tipp! Ich werd den dann vielleicht mal als erstes tauschen. Der ist ja nicht ganz so teuer...
Delirium furiosum

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: [206] Fächerkrümmer für den S16

Beitrag von Speedy » Do 12.01.06 12:42

naja, was heißt tauschen...
Wenn du wieder nen Serienkat reinmachst, dann kannst du ganz schnell wieder das selbe Problem haben.
Hast vielleicht schonmal an nen Stahlkat gedacht?
200 oder 400 Zeller wär vielleicht garnicht so verkehrt. Lassen auch mehr durch als der Serienkat und gehen bei großer Leistung auch nicht so schnell kaputt.
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Radi
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Mi 11.01.06 21:25
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [206] Fächerkrümmer für den S16

Beitrag von Radi » Do 12.01.06 14:16

Ja, sicher...das hätte ich dann ja sowieso gemacht. Weiß einer wie das mit TÜV/ASU dann ist? Es gibt ja einige mit Prüfzeichen, die müssten ja sogar eintragungsfrei sein...
Delirium furiosum

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: [206] Fächerkrümmer für den S16

Beitrag von Speedy » Do 12.01.06 14:27

Ähm, ich bezweifle, dass du auch mit Serienkat noch die ASU bekommst, wenn du schon scharfe Wellen und alles mögliche drin hast... ;)
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Antworten