Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								dolphin							
- ATU-Tuner
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von dolphin » Mo 30.05.05 08:44
			
			
			
			
			Hallo Zusammen,
wie verlege ich denn 1-2 Powerkabel von der Batterie in den Kofferraum für den Verstärker! WO ist es am besten in den Wagen rein zugehen. 
Danke euch jetzt schon dafür 
Liebe Grüsse 
dolphin
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 seppel
- ATU-Tuner
- Beiträge: 56
- Registriert: So 20.02.05 16:38
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von seppel » Di 31.05.05 12:38
			
			
			
			
			Moin!
Also, das ist leider gottes nicht so einfach, ich hab´s bei mir am unterboden lang gelegt,
nur kurz weil ich nicht durch die Spritzwand gekommen bin, das heißt schön mit kabelbinder
festmachen und dann gleich kurz vorm Fahresitz wieder rein! 
Oder machen lassen!
MFG
Seppl
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								6|_oo7							
- Poweruser
- Beiträge: 7153
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 66130
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 6|_oo7 » Di 31.05.05 13:18
			
			
			
			
			Ich werd demnächst auch mein Anlage einbauen, hab noch net geschaut und lass mich ma überraschen 
 
Werde aber Bilder machen 8)
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								dolphin							
- ATU-Tuner
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von dolphin » Mi 01.06.05 09:14
			
			
			
			
			werde mich genauso wie du  überraschen lassen wenn ich dann demnächst damit anfangen werde, hab auch noch net geschaut wie ich da was machen muss um rein zukommen . Aber eine zwei kleine Start-hilfen sind immer gut. 
grüsse Dolphin
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								6|_oo7							
- Poweruser
- Beiträge: 7153
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 66130
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 6|_oo7 » Mi 01.06.05 09:44
			
			
			
			
			Kuck ma, ob unter der Fußmatte unter der Fahrerseite net irgendein Stopfen ist. Will evt am WE ma bissi mit Taschenlampe auf der Grube nach Wegen forschen 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Coopex							
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2549
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 68623
- Land: Deutschland
- Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Coopex » Mi 01.06.05 11:13
			
			
			
			
			... falls jemand Interesse hat:
Bilder sind vorhanden und können per Mail geschickt werden.
de Maggus :lol:
			
									
									Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... 

Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... 

Pug 104 'RC' 

 Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil 

Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								dolphin							
- ATU-Tuner
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von dolphin » Mi 01.06.05 16:11
			
			
			
			
			Maggus, 
dann hääte ich gerne die Bilder  am Stück und nicht geschnitten an 
home@webcoast.de
danke dir jetzt schonmal dafür 
Grüsse Nils[/quote]
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								bjoern406stdt							
- Benzinsparer
- Beiträge: 309
- Registriert: Fr 23.04.04 09:08
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ottersberg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von bjoern406stdt » Fr 03.06.05 15:51
			
			
			
			
			Hi, 
also ich habe bei mir einfach auf der Beifahrerseite ziemlich weit oben ein Loch gebohrt, entgratet, verzinkt, mit Silikon die Kante bearbeitet, Kabel durch und mit Silikon versiegelt. Das Powerkabel ist zur Batterie hin L-förmig im Motorraum verlegt, mit lokeren Kabelbindern an der Bremsleitung und dem Kunststoffverkleidungen befestigt (hält auch so, aber sicher ist sicher).
Gruß
Björn