Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
engeldane
- Benzinsparer
- Beiträge: 398
- Registriert: Do 10.03.05 12:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sigmaringen
Beitrag
von engeldane » Sa 23.04.05 10:35
Hallo!
Hab jetzt seid einer Woche meinen 206 Quicksilver. Als ich ihn gestern zum ersten mal geputzt habe hab ich auch mal einen Blick auf den Unterboden geworfen und entdeckte einen Mini-Kühler. Was ist denn das? Ist das von der Klima???
Der ist ja echt blöd angebracht. Einmal falsch nen (hohen :roll: ) Randstein runter und das Ding ist hin

206 Quiksilver HDi 1,6l 16V
-
blueLion
- Motorabwürger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karlsruhe
Beitrag
von blueLion » Sa 23.04.05 12:33
Ne etwas genauere Beschreibung wäre hilfreich, am besten ein Bildchen. Wo sitzt der "kühler" denn? vorne? hinten? mittig? rechts? links?
mfg

-
The Hidden
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1545
- Registriert: Fr 09.05.03 00:00
- Postleitzahl: 57462
- Land: Deutschland
- Wohnort: Olpe
Beitrag
von The Hidden » Sa 23.04.05 12:35
Mach mal nen Fodo

Mein HDi90 hat dort auf jeden fall mal keinen sitzen.
Kann sein das du da nen kleinen Öl Kühler oder so hast.
+ Pug 206HDi verkauft mit 315.000km (und er läuft noch) +
-
engeldane
- Benzinsparer
- Beiträge: 398
- Registriert: Do 10.03.05 12:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sigmaringen
Beitrag
von engeldane » Sa 23.04.05 17:30
Mit nem Foto kann ich leider erst nächste Woche dienen.
Das Teil ist zwischen A und B Saüle, im Prinzip sitzt der Beifahrer drauf. Ist so 40x30 cm. Werd aber mal ein Foto machen.
206 Quiksilver HDi 1,6l 16V
-
307sw
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 202
- Registriert: Do 11.03.04 00:00
- Postleitzahl: 01239
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von 307sw » Sa 23.04.05 17:45
Hallo,
das ist der Kühler für den Diesel,durch den hohen Einspritzdruck deines HDI´s ( so ca. 1150 bar ) ist der Diesel beim zurüch laufen in den Tank immer noch sehr stark erhitzt,der wird dort abgekühlt und fließt erst dann in den Tank.
-
Skyflyer206
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 754
- Registriert: Di 01.10.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52152 Simmerath
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Skyflyer206 » So 24.04.05 12:08
> 307sw schrieb:
>
> Hallo,
> das ist der Kühler für den Diesel,durch den hohen Einspritzdruck deines HDI´s ( so ca. 1150 bar ) ist der Diesel beim zurüch laufen in den Tank immer noch sehr stark erhitzt,der wird dort abgekühlt und fließt erst dann in den Tank.
Richtig, das denke ich auch aber das hat nix mit dem HDi zu tun, der Opel Omega B mit dem BMW 2,5er TD mit normaler verteilerpumpe hat das auch.
Hier könnte ihre Werbung stehen.
-
engeldane
- Benzinsparer
- Beiträge: 398
- Registriert: Do 10.03.05 12:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sigmaringen
Beitrag
von engeldane » Mo 25.04.05 19:10
Mist, Bild umsonst gemacht
(Wollte nicht extra auf die Hebebühne, ich hoffe man erkennts)
Jetzt erst recht:
Aber ehrlich gesagt ist das Teil echt blöd angebracht, oder? Wenn man jetzt noch etwas tiefer ist, und ein etwas hoher Randstein kommt ist das Teil doch Schrott.
Und es sieht nicht gerade billig aus

206 Quiksilver HDi 1,6l 16V
-
Seb206
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 676
- Registriert: Mi 26.05.04 21:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trier
Beitrag
von Seb206 » Mo 25.04.05 19:34
und warum hat der 2,0 liter HDI sowas nicht ?
Chiped Var. II / K&N / KW VARIANTE II / *BASTUCK 2x70* / Querlenkerstrebe
-
engeldane
- Benzinsparer
- Beiträge: 398
- Registriert: Do 10.03.05 12:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sigmaringen
Beitrag
von engeldane » Mo 25.04.05 19:59
Also laut meinem Datenblatt von Peugeot spritzt der sgar mit 1600 bar ein.
Vielleicht ist der Druck beim 2,0l nicht so hoch, oder der Arbeiter von Peugeot hatte einen guten Tag hat mir nen EXTRA-TURBO eingebaut

206 Quiksilver HDi 1,6l 16V
-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » Mo 25.04.05 20:57
> und warum hat der 2,0 liter HDI sowas nicht ?
Hallo,
das würde mich auch mal interessieren, warum Dein HDI das nicht hat. Ich kenne keinen 2,0 HDI ohne diesen Kühler
Gruß Martin