Lack Problem 106!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Brummbär
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Di 05.04.05 13:35

Lack Problem 106!

Beitrag von Brummbär » Di 05.04.05 13:41

Hi,

kennt sich hier jemand mit dem Lack Problem vom 106er aus?
hat jemand damit erfahrungen gemacht?


mfg
Brummbär

Benutzeravatar
->106 Rallye<-
ATU-Tuner
Beiträge: 73
Registriert: Fr 01.10.04 09:53
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

erstma Herzlich willkommen

Beitrag von ->106 Rallye<- » Di 05.04.05 13:49

Hallo

du solltest das Problem evtl. ein bisschen genauer beschreiben. Lackproblem is recht allgemein.
MfG
->106 Rallye<-

BI-XENON...hätt ich gern :(

Brummbär
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Di 05.04.05 13:35

Beitrag von Brummbär » Di 05.04.05 13:52

stimmt *g*

danke

also habe das problem auf dem Dach und auf der Motorhaube...
zur beschreibung:
der Lack hat an Farbe verlohren..ist teilweise schon weiß und ein wenig aufgeraut...habe das schon bei anderen älteren 106ern gesehen!

muss ma bilder davon suchen...
kann mir jemand helfen wie ich hier ein bild reinbekomme?

Benutzeravatar
dieselbär
Strafzettelsammler
Beiträge: 487
Registriert: Mo 14.06.04 11:01
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

hallo

Beitrag von dieselbär » Di 05.04.05 14:01

hi brummbär

hab mir gedacht, ich bin der einzige bär da im forum *lol*

sollte an sich kein problem sein das mit dem lack
glaub dabei handelt es sich um ältere fahrzeuge die beinhart der witterung ausgesetzt waren, also pralle sonne und eiseskälte über all die vielen jahre hindurch

gruß robert
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
(Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Beitrag von Gentry_Ba » Di 05.04.05 14:03

Hi!

Bei deinem Problem hilft wahrscheinlich nur noch lackieren! Bei Peugeot gabs ein paar Farben, von denen gerne der Klarlack kaputt geht! :scry:
Es sei denn, du hast nen Unilack (schwarz, rot, blau- eben ohne metalliceffekt)- dann ists doch halbwegs normal, dass er ausbleicht. Versuchs dann mal mit polieren! ;)

Grüsse,

Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Brummbär
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Di 05.04.05 13:35

Beitrag von Brummbär » Di 05.04.05 14:05

Vielen Dank für den tipp

kann das Dach dadurch undicht werden? oder Rost entstehen?


jetzt hab ich das mit dem bild hinbekommen:

http://www.peugeotforum.net/upload/file ... 704460.jpg

Benutzeravatar
Philipp.hy
Reservetankfahrer
Beiträge: 1599
Registriert: Di 04.05.04 20:53
Postleitzahl: 63619
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp.hy » Di 05.04.05 14:36

das ist ein 106er-Krankheit von den Serie 1, die nur ein einfachen Lack haben.
und das Dach oder Motorhaube soll aus einem Kunststoff sein und durch Wärme/Kälte dehnt sich das aus oder ein, da reist der lack, wie bei meinem alten XN
hab jetzt leider kein bild, aber find ich vielleicht noch
[center]
Bild
Die Community für den 106 und Saxo
[/center]

Benutzeravatar
dieselbär
Strafzettelsammler
Beiträge: 487
Registriert: Mo 14.06.04 11:01
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Beitrag von dieselbär » Di 05.04.05 14:39

wenns wirklich so ist, dass da kunststoff im spiel ist, dann ist das die ursache

war beim xantia anfangs genauso also kofferraumklappe zum schreien

gruß robert
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
(Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)

Brummbär
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Di 05.04.05 13:35

Beitrag von Brummbär » Di 05.04.05 15:09

was kann man da dann genau dagegen machen?
austauschen? würde ja bei der Motorhaube gehen
aber beim Dach?
wenn das Kunstoff ist ,geht das doch schlecht das man das Abschleift un neu lackieren würde oder?

Benutzeravatar
Resistant
Lenkradbeißer
Beiträge: 268
Registriert: Do 27.05.04 20:58
Land: Deutschland
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Beitrag von Resistant » Di 05.04.05 15:36

Der Wagen hat so wie es aussieht Sonnenbrand bekommen. Der Klarlack hat sich bei starker Hitze und Sonneneinstrahlung vom Grundlack gelöst. Wirst um ne Lackierung wohl nicht rumkommen. Ich hörte von dem problem eigentlich überwiegend bei VW. Dein Dach wird glaube ich kaum aus Kunststoff sein.

Antworten