Motorcode 309 Gti 16V 108kW

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
309mi16
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Di 03.08.04 20:11
Postleitzahl: 08233
Land: Deutschland
Wohnort: 08233

Motorcode 309 Gti 16V 108kW

Beitrag von 309mi16 » Di 09.11.04 23:23

Hoho!! (das zum Thema Schneefall :P )

Irgendwo hab ich mir den dreistelligen Code hingeschrieben... ging mit nem "D" los... aber komm nimmer drauf.
Wer nen 1,9er 16V fährt weiß es vielleicht und kann mir den bitte nennen :D
Danke!!!

Achso, gab es in Deutschland ne 116kW-Variante von dem 16 Ventiler?? Weil Sebring auf deren Homepage nix vom 108kW schreiben, dafür aber nen 116kW anbieten... bei nem Telefonat mit den Herren dort wußte keiner was von dem "kleinen" 16V.... hmm, naja, jedenfalls bräuchte ich erstmal dringend den Motorcode für das Motörchen.

bye
Daniel

[309 BL + 309 Gti 16V]

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Motorcode 309 Gti 16V 108kW

Beitrag von Troubadix » Di 09.11.04 23:26

DFW mit kat und 147PS
D6C ohne kat mit 157ps

unterschiede wohl verdichtung, nockenwellen und nockenwellenrad einlassseitig


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von InformatiX » Di 09.11.04 23:26

du meinst dfw :)

es gab nen 116kw/158ps 16v motor.. das war der d6c mit jetronic ohne kat..
(den es evlt doch als motronik-kat-motor gab...)


greetz
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

nabend...

Beitrag von Troubadix » Di 09.11.04 23:28

kann ja nur sekunden schneller gewesen sein :lol: :lol: :lol:


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von InformatiX » Di 09.11.04 23:34

*g* ich hab meins nochmal durchgelesen und du hast gleich auf absenden gedrückt :-P

greetz
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
309mi16
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Di 03.08.04 20:11
Postleitzahl: 08233
Land: Deutschland
Wohnort: 08233

na das ging ja echt flott!!!

Beitrag von 309mi16 » Di 09.11.04 23:38

:lol:
na ihr seit mir ja Zwei!! Würde sagen unentschieden ;)
Der "DFW" ist korrekt, das wollt´ ich hören!

Danke!!!
Daniel

[309 BL + 309 Gto 16V]

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

tja, wir arbeiten hand in hand...

Beitrag von Troubadix » Di 09.11.04 23:48

was die eine nicht macht lässt die andere liegen :wiejetzt:


troubadix


> 309mi16 schrieb:
>
> :lol:
> na ihr seit mir ja Zwei!! Würde sagen unentschieden ;)
> Der "DFW" ist korrekt, das wollt´ ich hören!
>
> Danke!!!
> Daniel
>
> [309 BL + 309 Gto 16V]
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Zur zweiten Frage

Beitrag von Frank309 » Mi 10.11.04 09:45

> 309mi16 schrieb:

> Achso, gab es in Deutschland ne 116kW-Variante von dem 16 Ventiler?? Weil Sebring auf deren Homepage nix vom 108kW schreiben, dafür aber nen 116kW anbieten... bei nem Telefonat mit den Herren dort wußte keiner was von dem "kleinen" 16V.... hmm, naja, jedenfalls bräuchte ich erstmal dringend den Motorcode für das Motörchen.
>
> bye
> Daniel
>
> [309 BL + 309 Gti 16V]

Den D6C gab es im 309. Soweit ich bisher gefunden habe aber nur für eine sehr kurze Zeit.
Außerdem wahrschieinlich nicht für den deutschen Markt. Wenn man sich die Nachbarländer anschaut geben alle Leuten ihren GTI16 mit 160PS Leistung an. Entweder wurde dort überall der D6C verbaut oder der DFW wurde für Deutschland gedrosselt.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Martin Held
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Di 04.05.04 01:48
Land: Deutschland
Wohnort: Neuenbürg

Beitrag von Martin Held » Mi 10.11.04 19:00

ich denke eher die mussten in Deutschland ne andere Abgasnorm erreichen... deswegen auch das andere Nockenwellenrad mit vielleicht anderen Steuerzeiten? Kenn mich mit den 16V Motoren noch nicht aus... hab leider noch keinen !

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Beitrag von RallyePower » Mi 10.11.04 19:04

Ich schätze mal beim 16v wirds genauso gewesen sein wie beim 8v
da gabs den 128psohne kat auch nur 1 jahr in deutschland in frankreich dafür bis zum schluss , aber in fr gabs den 120ps mit gkat nur für kurze zeit bzw garned
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Antworten