306 Windschott Preise und Erfahrungen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
CabrioMax

306 Windschott Preise und Erfahrungen

Beitrag von CabrioMax » Sa 22.05.04 20:45

Hi ich wollte nur kurtz fragen was ihr vom 306 Cabrio Windschott haltet .
Den bei einem Orig. Preis von 290€ und einem Internet Preis von 170€ muß man sich das ja gut überlegen .
Oder weis jeman wo man das ding billiger krigen kann ??

MS100
Lenkradbeißer
Beiträge: 203
Registriert: Di 11.05.04 21:27
Land: Deutschland
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MS100 » Sa 22.05.04 20:53

Hi! Würd mir wenn du ein brauchst :lol: ein originales Kaufen da die weit besser verarbeitet sind. Beim Nachbau kann sein das dir das mal so unter der Fahrt wegklappt. Bei eBay gibts hin und wieder ma gebrauchte Originale.
Man könnte ja zb hier mal mitbieten ;)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 73800&rd=1
mfg
michi
1. Int. Peugeot Treffen in Gosau am Dachstein (Österreich) von 6.8 - 8.8 - www.french-power.at

Benutzeravatar
speedy-52
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: So 23.05.04 09:39
Land: Deutschland
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Re: 306 Windschott Preise und Erfahrungen

Beitrag von speedy-52 » So 23.05.04 09:45

> CabrioMax schrieb:
>
> Hi ich wollte nur kurtz fragen was ihr vom 306 Cabrio Windschott haltet .
> Den bei einem Orig. Preis von 290€ und einem Internet Preis von 170€ muß man sich das ja gut überlegen .
> Oder weis jeman wo man das ding billiger krigen kann ??

Fahre seit 7 Jahren das 306 Cabrio und seitdem auch mit Windschott, ist schon recht angenehm, ab ca. 120 auf der Bahn.
- Spiel - Spaß - Spannung - Kampf und nicht Krampf wollen wir sehen, dann können wir auch nach einem verlorenem Spiel beruhigt nach hause gehen! Gruß Uwe

Benutzeravatar
psychedelic
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 150
Registriert: Di 15.03.05 21:48
Land: Deutschland
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von psychedelic » Mo 11.04.05 17:05

Ich kann nur soviel sagen, dass ich mit kurzen Haaren eigentlich keins brauche, ausser wenns draussen kühler wird, dann ist das nicht schlecht, aber die Frauen werdens dir danken,m wenn du ein Windschott hast, weil die sich immer beschweren, dass die Haare kaputt sind, wenn du ohne fährst... :lol:

Benutzeravatar
CAB 306
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1277
Registriert: So 18.07.04 01:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Beitrag von CAB 306 » Mo 11.04.05 21:40

Windschott??? wozu der shizz *g*

das zerstört die perfekt gerade linie vom cab 8)

ne,. ich hab auch schon überlegt aber 300 eier dafür ausgeben ist mir 1. zu viel und 2. siehts wirklich bääääh aus

wegen der perfekten linie montier ich auch keine m3 lippe

ich würds nicht montieren

lg

klingeahm
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Mi 03.03.04 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von klingeahm » Di 12.04.05 09:37

so seh ich das auch, wer ein Windschott meint zu brauchen, kann sich auch gleich ein 'normales' Auto mit großem Schiebedach kaufen (Rentnercabrio...), kommt auf jeden Fall billiger. Und die Frauen, denen die Frisur wichtiger ist als das schöne Erlebnis, offen zu fahren, na ja, die steigen dann am besten bei einem Fahrer des o.a. Typs ein.....
Viel Spaß
Alfred
307cc - nein danke, 407 ebenfalls

Benutzeravatar
CAB 306
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1277
Registriert: So 18.07.04 01:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Beitrag von CAB 306 » Di 12.04.05 10:38

so seh ich das auch

man muss ein 306 cabrio nicht zwangsweise verschandeln, hardtop und winterbetrieb verschaneln es sowieso schon genug *snief*

(*frohbin* keines von beiden zu haben hehe)

lg

Benutzeravatar
Matthew
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 143
Registriert: So 20.06.04 20:55
Land: Deutschland
Wohnort: Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: 306 Windschott Preise und Erfahrungen

Beitrag von Matthew » Do 23.06.05 23:17

Also habe in meinem neu erstandenen Cab ein windschott im kofferraum entdeckt. Noch hab ich es da hinten drin rumliegen, es stört grade nicht. Es ist aber schon lustig weil der Vorbesitzer war eine Frau ^^

Naja ich behalt das teil auf jeden fall, vielleicht brauch mans ja mal irgendwann wer weiss...


MfG

Matthias :P
Peugeot 306 Cabrio
1.6 65KW/89PS
Sant Tropez

Bild

Bild

Benutzeravatar
CAB 306
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1277
Registriert: So 18.07.04 01:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Re: 306 Windschott Preise und Erfahrungen

Beitrag von CAB 306 » Do 23.06.05 23:21

es schadet keineswegs, die Funktion ist ja auch nicht von der Hand zu weisen

aber mir ist (wars gestern? glaub schon) ein gelbes Cabrio mit Windschott vorne her gefahren und das sah sowas von ***Mist*** aus, sorry, für den ausdruck,

aber das windschott ist einfach viel zu groß geraten, weiß nicht obs ein originales war, aber potthässlich sah das autochen damit aus *würgh*

bei einem cabrio muss einfach auch die optik perfekt sein und die gerade nach hinten verlaufende linie erhalten bleiben,

so ein hässliches Geschwür ala Windschott verschandelt nur die Linie,

ich muss aber anmerken, ich überlege mir eines zu kaufen, da dann die hinteren sitzplätze abgedeckt sind und keiner mehr mitfahren kann hrhr

lg

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Meine Erfahrungen

Beitrag von Speedy » Fr 24.06.05 09:33

Also bei meinem Cab war das Windschott auch schon dabei.
Die Anbringung ist beim 306 etwas billig gestaltet, weil die Halter hinten nur durch den geschlossenen Verdeckkasten gehalten werden.

Riesen Nachteil beim Windschott:
Ich kann nicht so sitzen wie sonst immer, muss also mit Windschott weiter vor rutschen, das nervt. Vor allem wenn das Leder am Schott anliegt und so komisch quietscht :sleepy:

Riesen Vorteil:
Man kann über 200 Offen fahren, ohne dass man rausgezogen wird aus dem Auto und am nächsten Tag kann man auch noch seinen Hals/Kopf bewegen :twisted:

Alles in allem ne ganz gute Sache, aber ohne Schott sieht das Cab natürlich wesentlich eleganter aus.
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Antworten