Dieselfilter wechsel ? Schnell :-)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Avalon
Lenkradbeißer
Beiträge: 270
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Dieselfilter wechsel ? Schnell :-)

Beitrag von Avalon » Do 01.05.03 10:04

Hallo zusammen,


ich gerade dabei meinen dieselfilter zu wechsel ( 206 HDI ). Wie ekomme ich diesen Deckel ab, ohne was abzureissen ?


Danke für die schnellen Antworten und einen schönen Tag noch allen


CU Tom

Günter
Zufrühabschnaller
Beiträge: 609
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar

re: Dieselfilter wechsel ? Schnell :-)

Beitrag von Günter » Do 01.05.03 11:34

>Hallo zusammen,


>ich gerade dabei meinen dieselfilter zu wechsel ( 206 HDI ). Wie ekomme ich diesen Deckel ab, ohne was abzureissen ?


>Danke für die schnellen Antworten und einen schönen Tag noch allen


>CU Tom


Hallo,


Kraftstofffilter entwässern, dabei jedoch gesamte Flüßigkeit aus dem Filter ablassen.Kraftstoffschläuche vom Filterdeckel abziehen. Dazu grünen und weißen Clip eindrücken.


Den Filterdeckel entgegen dem Uhrzeigersinn in Pfeilrichtung (-) drehen, Deckel abheben und den Filtereinsatz herausnehmen, dann den neuen filter einsetzen und das Filtergehäuse vollständig mit dieselkraftstoff füllen. Filterdeckel aufsetzen und im Uhrzeigersinn in Pfeilrichtung (+) drehen, bis der Pfeil auf dem Filterdeckel über der Ablassschraube steht. Kraftstoffschläuche am Filter aufstecken und einrasten. Motor starten und im Leerlauf drehen lassen. Die Kraftstoffanlage entlüftet sich selbstständig. MfG Günter

Avalon
Lenkradbeißer
Beiträge: 270
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: Dieselfilter wechsel ? Schnell :-)

Beitrag von Avalon » Do 01.05.03 11:37

>>Hallo zusammen,


>>ich gerade dabei meinen dieselfilter zu wechsel ( 206 HDI ). Wie ekomme ich diesen Deckel ab, ohne was abzureissen ?


>>Danke für die schnellen Antworten und einen schönen Tag noch allen


>>CU Tom


>Hallo,


>Kraftstofffilter entwässern, dabei jedoch gesamte Flüßigkeit aus dem Filter ablassen.Kraftstoffschläuche vom Filterdeckel abziehen. Dazu grünen und weißen Clip eindrücken.


>Den Filterdeckel entgegen dem Uhrzeigersinn in Pfeilrichtung (-) drehen, Deckel abheben und den Filtereinsatz herausnehmen, dann den neuen filter einsetzen und das Filtergehäuse vollständig mit dieselkraftstoff füllen. Filterdeckel aufsetzen und im Uhrzeigersinn in Pfeilrichtung (+) drehen, bis der Pfeil auf dem Filterdeckel über der Ablassschraube steht. Kraftstoffschläuche am Filter aufstecken und einrasten. Motor starten und im Leerlauf drehen lassen. Die Kraftstoffanlage entlüftet sich selbstständig. MfG Günter





Hallo Günther,


vielen Dank für die Infos. Da mit den Schläuchen hab ich hingekommen, auch das entleeren. Nur der Deckel wollte nicht ab. :-(


Schönen Tag dir noch


CU Tom

Antworten