G. O. 1984

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Undertaker
ATU-Tuner
Beiträge: 68
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

G. O. 1984

Beitrag von Undertaker » So 27.05.01 09:08

Hallo Leute,


ich beziehe mich auf ein Posting mit überraschten Forenmitgliedern bezüglich der Spuren, die Sie im Netz über sich hinterlassen. Jeder der sich im Netz bewegt(legal, läßt sich über diverse Proxys aber auch unterlaufen, ist aber eine längere Geschichte), hinterläßt folgende Spuren, die jeder kontrollieren kann unter: http://www.astalavista.com/privacy/


Ihr könnt auch gleich sehen wie "offen" euer System ist. Bei manchen wird man die privaten Briefe und Passwörter auslesen können, complette Filestruktur usw. Achtung: Informationen die eingesehen werden können, werden nicht gespeichert!!!


Wenn Ihr keine erlei Spuren hinterlassen wollt..´. bleibt aus dem Netz!!!!!!!!


schönen Sonntag


Grüße aus Pattonville


Undertaker


P.S. Eure IP wird auch zu dieser Site verfolgt werden können! Big Brother is watchting you! Für "Schäden" die aufgrund der oben genannte Site entstehen haftet der Poster nicht!!

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

heftig

Beitrag von Marc » So 27.05.01 11:37

Der ist ja mal heftig !


Ich "verstecke" mich ja schon hinter einer Norton Firewall & das Ding zeigt mir mal kuz den kompletten Inhalt meiner Systemplatte - immerhin meine Dateplatte - also die mit privatem Zeugs drauf ist wohl "sicherer" - sofern mal das so nenen kann !?


Ich gehöre ja schon so zu denen die keine Lust haben zu gläsernen Surfer zu werden - wie kann ich noch mehr dagegen unternehmen als "nur" die Firewall auf höchster Stufe laufen zu lassen ? ( Norton Personal Firewall )


Bin für Anregungen & Hinweise dankbar


Greetings Marc


>Hallo Leute,


>ich beziehe mich auf ein Posting mit überraschten Forenmitgliedern bezüglich der Spuren, die Sie im Netz über sich hinterlassen. Jeder der sich im Netz bewegt(legal, läßt sich über diverse Proxys aber auch unterlaufen, ist aber eine längere Geschichte), hinterläßt folgende Spuren, die jeder kontrollieren kann unter: http://www.astalavista.com/privacy/


>Ihr könnt auch gleich sehen wie "offen" euer System ist. Bei manchen wird man die privaten Briefe und Passwörter auslesen können, complette Filestruktur usw. Achtung: Informationen die eingesehen werden können, werden nicht gespeichert!!!


>Wenn Ihr keine erlei Spuren hinterlassen wollt..´. bleibt aus dem Netz!!!!!!!!


>schönen Sonntag


>Grüße aus Pattonville


>Undertaker


>P.S. Eure IP wird auch zu dieser Site verfolgt werden können! Big Brother is watchting you! Für "Schäden" die aufgrund der oben genannte Site entstehen haftet der Poster nicht!!

Carsten Roth

Es sind vor allem die User betroffen...

Beitrag von Carsten Roth » So 27.05.01 11:56

die das meistgenutzte Computer/Betriebssystem benutzen !


D.h MSDos Kompatiebel (intel, AMD, Cyrix...) und als Betriebssystem das


weltweit zu 90% verwendete Microsoft Windows sowie seine Daten und


Verschlüsselungssysteme.


Ich sag da auch nur "BigBrother ist watching you" !!


Ich werde dies Jahr hoffentlich mit einem Amiga One online gehen, der bietet


natürlich auch keine 100 prozentige Datensicherheit im Netz, aber er ist


gegen konventionelle Viren bzw. Angriffe weitestgehend sicher.

funky kowal

Re: G. O. 1984

Beitrag von funky kowal » So 27.05.01 12:16

das hauptproblem sind die standart einstellungen des browsers. active X und java ermöglicht so ziemlich alles mit eurem computer zu tun, ohne daß eure zustimmung nötig wäre. wenn man auf nummer sicher gehen will, dann muß das ausgeschaltet werden. dadurch lassen sich aber manche seiten nicht anzeigen. muß halt jeder selbst wissen.


ps.: bei IE geht das so:


auf extras, internetoptionen gehen, dann sicherheit und stufe anpassen. dann bei active x, cookies und scripting alles ausschalten (deaktivieren). die firewall auf höchste sicherheit einstellen und ein virenscaner mit echtzeit prüfung verwenden. so seid ihr auf der "sicheren" seite

Phil205

Keine Panik leute....

Beitrag von Phil205 » So 27.05.01 13:13

Wenn ihr soviel angst vorm ausspioniert werden habt, dann geht in die einstellungen eueres browsers und stellt die sicherheit auf hoch, dann wird da fast nix mehr angezeigt...


oder ihr bezahlt ein wenig geld und meldet euch bei einem unternehmen an was es ermöglicht komplett anonym zu surfen... dann kann euch niemand was, keine ip, kein garnix....

Müllinger
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Schnüffeleien...

Beitrag von Müllinger » So 27.05.01 13:31

Servus.


Ich hab da noch nen kleinen Software-Tipp für euch.


Unter www.junkbuster.com gibts ein kleines Freeware-Tool, dass wie ein Proxy funzt und einige Daten, wie sie auf der Astalavista-Site angezeigt werden, rausfiltern kann.


Ne weitere Möglichkeit, Verbindungen von aussen auf euren Rechner zumindest halbwegs abzublocken ist ZoneAlarm. Das ist ne Firewall ähnlich der Norton Internet-Firewall. Nur eben kostenlos. Ist einfach aber trotzdem effektiv.


Gruß


Carsten





>Hallo Leute,


>ich beziehe mich auf ein Posting mit überraschten Forenmitgliedern bezüglich der Spuren, die Sie im Netz über sich hinterlassen. Jeder der sich im Netz bewegt(legal, läßt sich über diverse Proxys aber auch unterlaufen, ist aber eine längere Geschichte), hinterläßt folgende Spuren, die jeder kontrollieren kann unter: http://www.astalavista.com/privacy/


>Ihr könnt auch gleich sehen wie "offen" euer System ist. Bei manchen wird man die privaten Briefe und Passwörter auslesen können, complette Filestruktur usw. Achtung: Informationen die eingesehen werden können, werden nicht gespeichert!!!


>Wenn Ihr keine erlei Spuren hinterlassen wollt..´. bleibt aus dem Netz!!!!!!!!


>schönen Sonntag


>Grüße aus Pattonville


>Undertaker


>P.S. Eure IP wird auch zu dieser Site verfolgt werden können! Big Brother is watchting you! Für "Schäden" die aufgrund der oben genannte Site entstehen haftet der Poster nicht!!







<ul><li><a href="http://www.junkbuster.com" target=_blank>Hier gibts den Internet Jungbuster</a></ul>

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: G. O. 1984

Beitrag von BamBam » So 27.05.01 14:42

>das hauptproblem sind die standart einstellungen des browsers. active X und java ermöglicht so ziemlich alles mit eurem computer zu tun, ohne daß eure zustimmung nötig wäre. wenn man auf nummer sicher gehen will, dann muß das ausgeschaltet werden. dadurch lassen sich aber manche seiten nicht anzeigen. muß halt jeder selbst wissen.


Ja da stimm ich voll zu! Interessanter weise ist IE von Microsoft (wie man ja weiß). Und wenn man als "neuling" seine software (excel oder ms-ware) updaten möchte, durchsucht Microsoft selbst nach raubkopien. "Es werden aber keine daten weitergeleitet..." so mircosoft.


Selbst ich hatte vor anhand von cookies euch zu identiefizieren, sprich bei jeden besuch auf meiner seite, euch praktisch durch meinen page zu führen. Anhand von cookies ist dies recht einfach. Allerdings hab ich überlegt ob es ethisch vertretbar wär.


Nehmen wir an, da würde "jemand" unfug mit euren daten treiben...


Deshalb habe ich KEINE cookies in meinem quellcode verwendet.


Gruß der Bam


PS: Netbuster...

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Oder Unix/Linux ot

Beitrag von BamBam » So 27.05.01 14:44

>die das meistgenutzte Computer/Betriebssystem benutzen !


>D.h MSDos Kompatiebel (intel, AMD, Cyrix...) und als Betriebssystem das


>weltweit zu 90% verwendete Microsoft Windows sowie seine Daten und


>Verschlüsselungssysteme.


>Ich sag da auch nur "BigBrother ist watching you" !!


>Ich werde dies Jahr hoffentlich mit einem Amiga One online gehen, der bietet


>natürlich auch keine 100 prozentige Datensicherheit im Netz, aber er ist


>gegen konventionelle Viren bzw. Angriffe weitestgehend sicher.


>

Benutzeravatar
Darkman
Administrator
Beiträge: 4453
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland

Re: Schnüffeleien...

Beitrag von Darkman » So 27.05.01 21:31

Zonealarm is wirklich gut!! Das nutze ich auch selber!!





>Servus.


>Ich hab da noch nen kleinen Software-Tipp für euch.


>Unter www.junkbuster.com gibts ein kleines Freeware-Tool, dass wie ein Proxy funzt und einige Daten, wie sie auf der Astalavista-Site angezeigt werden, rausfiltern kann.


>Ne weitere Möglichkeit, Verbindungen von aussen auf euren Rechner zumindest halbwegs abzublocken ist ZoneAlarm. Das ist ne Firewall ähnlich der Norton Internet-Firewall. Nur eben kostenlos. Ist einfach aber trotzdem effektiv.


>Gruß


>Carsten


>>Hallo Leute,


>>ich beziehe mich auf ein Posting mit überraschten Forenmitgliedern bezüglich der Spuren, die Sie im Netz über sich hinterlassen. Jeder der sich im Netz bewegt(legal, läßt sich über diverse Proxys aber auch unterlaufen, ist aber eine längere Geschichte), hinterläßt folgende Spuren, die jeder kontrollieren kann unter: http://www.astalavista.com/privacy/


>>Ihr könnt auch gleich sehen wie "offen" euer System ist. Bei manchen wird man die privaten Briefe und Passwörter auslesen können, complette Filestruktur usw. Achtung: Informationen die eingesehen werden können, werden nicht gespeichert!!!


>>Wenn Ihr keine erlei Spuren hinterlassen wollt..´. bleibt aus dem Netz!!!!!!!!


>>schönen Sonntag


>>Grüße aus Pattonville


>>Undertaker


>>P.S. Eure IP wird auch zu dieser Site verfolgt werden können! Big Brother is watchting you! Für "Schäden" die aufgrund der oben genannte Site entstehen haftet der Poster nicht!!

Antworten