Seite 1 von 1

Peugeot 408 Antriebswelle

Verfasst: Mi 20.10.21 10:55
von Peugeot408
Moin,

Hab ein neues Problem, beim gerade fahren und leicht nach links lenken macht meine Auto ein Geräusch pro Rad Umdrehung.

Es ist wie ein dumper Schlag so als ob ich über betonplatten fahren würde.
Auch fühlt sich das ein als ob ein Rad quadratisch wär.

Taucht komischerweise nur beim Rollen auf, heißt wenn ich last gebe verschwindet das Geräusch.
Auch gibt es leichte Schläge auf die lenken ab.

Ich hatte ja schon Probleme mit dem außengelenk, dort war es aber ein richtiges knacken.
Das hier ist eher ein dumpfes Geräusch, kann es vom inneren Gelenk getriebeseitig kommen?

Re: Peugeot 408 Antriebswelle

Verfasst: Mi 20.10.21 21:38
von Peugeot408
Ach eins habe ich vergessen, als ich vor kurzem die kupplung gewechselt habe, da hab ich gemerkt das die Verbindung vom nehmerzylinder/Leitung undicht gewesen ist.

Ich hab darauf die dichtung erneuert und versucht es zu entlüften, hat geklappt oder irgendwie auch nicht.
Jedenfalls ist das Pedal leichtgängig, wenn ich es aber öfters durchtrete vorallem in Stau Fahrten dann wächst da mit der Zeit ein gewaltiger gegendruck.
Dann aus dem Nichts wird es wieder leichtgängig und nach ner Zeit wieder schwergängig.

Ich gehe davon aus das ich es nicht ordentlich entlüften habe.
Kann mir da jemand eine Anleitung geben wie es richtig gemacht wird?
Auf dem nehmerzylinder sind 2 klammern, wenn man beide löst dann kriegt man die Leitung raus.
Welche von den muss denn raus um das System zu entlüften?

Re: Peugeot 408 Antriebswelle

Verfasst: Do 21.10.21 16:58
von Konga
Peugeot408 hat geschrieben:
Mi 20.10.21 10:55
Ich hatte ja schon Probleme mit dem außengelenk, dort war es aber ein richtiges knacken.
Das hier ist eher ein dumpfes Geräusch, kann es vom inneren Gelenk getriebeseitig kommen?
Ich hatte letztes Jahr auh defekte Aussengelenke, knackte/klopfte beim Abbiegen, aber unrythmisch.
O-Ton Werkstatt: Innere Gelenke tauschen wir nur ganz selten.

Ist dein Geräusch vielleicht vom Radlager ...?

Re: Peugeot 408 Antriebswelle

Verfasst: Do 21.10.21 20:44
von Emma65
Wie soll man hier eine PDF Anleitung hochladen um hilfreiche Informationen erstellen. ?

Re: Peugeot 408 Antriebswelle

Verfasst: Fr 22.10.21 07:29
von Peugeot408
@Konga keine Ahnung, müsste es aber dann aber nicht durchgehend hörbar sein?

@Emma65 habe den selber thread jetzt noch mal bei Motor-Talk erstellt.

https://www.motor-talk.de/forum/peugeot ... nmentFzdb=

Re: Peugeot 408 Antriebswelle

Verfasst: Fr 22.10.21 09:18
von obelix
Emma65 hat geschrieben:
Do 21.10.21 20:44
Wie soll man hier eine PDF Anleitung hochladen um hilfreiche Informationen erstellen. ?
Falscher Faden?

Gruss

Obelix

Re: Peugeot 408 Antriebswelle

Verfasst: Fr 22.10.21 09:28
von obelix
Peugeot408 hat geschrieben:
Mi 20.10.21 10:55
...beim gerade fahren und leicht nach links lenken macht meine Auto ein Geräusch pro Rad Umdrehung.

...wie ein dumper Schlag so als ob ich über betonplatten fahren würde.

...nur beim Rollen ...wenn ich last gebe verschwindet das Geräusch.
Auch gibt es leichte Schläge auf die lenken ab.
Hört sich für mich so an, als wenn da was locker wäre.
Das kann natürlich an verschiedenen Stellen sein. Man sollte genauer wissen, was Du alles weggebaut hattest.
Ich würde das erst mal auf der Bühne alles prüfen.

Ich hatte mal sowas ähnliches, das hat immer geknackt. Am Ende wars dann die Koppelstange, die mit dem Bund nicht im Loch am Dämpfer sass sondern versetzt auf dem Rand. Dadurch hat sich die Verschraubung bei der ersten Belastung gelöst (bzw. ist der Bund ins Loch gerutscht) und war dann natürlich locker. Hat beim Federn und beim Lenken geknackt - auch beim Rollen - unter Last wars beinahe verschwunden, weil sich das ganze Konstrukt dann verspannt hat.

Daher würde ich auch hier auf so etwas tippen. Es gibt ja grade genug Schraubverbindungen an der VA, die da in Frage kommen könnten...

Gruss

Obelix

Re: Peugeot 408 Antriebswelle

Verfasst: Mi 03.11.21 22:41
von Peugeot408
War die linke Spurstange, richtig zerhauen war die.