Seite 1 von 1

Entscheidungshilfe farbige Gurte

Verfasst: Mo 17.07.17 19:34
von Buggybastler
Hallo Leute,

meine Gurte im 306 Cabrio sind nicht mehr so schön, kriegt er also neue. Habe heute mal Gurtband in 4 versch. Farben reingelegt und kann mich nur schwer entscheiden. Vielleicht kommt etwas Hilfe von Euch.
Das Auto selber ist Goldmetallic. Dachte zuerst an braune Gurte, dann fand ich das Beige gut passend, weil es einen leichten Stich ins Gold hat.
Zum schluss noch gelb und Rot probiert, jetzt bin ich völlig unschlüssig.
Was würdet Ihr nehmen?

Danke Gruss Rudi

Re: Entscheidungshilfe farbige Gurte

Verfasst: Mo 17.07.17 19:34
von Buggybastler
Noch der Rote.

Re: Entscheidungshilfe farbige Gurte

Verfasst: Mo 17.07.17 20:40
von obelix
Buggybastler hat geschrieben:Was würdet Ihr nehmen?
Nix von alledem... So ein Sicherheitsgurt ist - wie der Name schon sagt - ein Sicherheitsteil, das einer Abnahme bedarf. Es wird einer Prüfung unterzogen, die durch den angenähten Zettel dokumentiert ist. Da wird ned nur das Material geprüft, da werden die Nähte getestet, der Aufrollmechnismus undundund. Wie willst Du nachweisen, dass Deine Art des Nähens den Anforderungen entspricht und auch das Garn die Aufgabenstellung erfüllt? Wie weist Du nach, dass das Gurtband nach 20.000km ned mürbe wird oder aufquillt und dann den Rollmechanismus blockiert? Womit weist Du die Zugfestigkeit nach? Oder die Längung, die bei einem Aufprall wichtig wird?

Du bekommst noch ned mal vom Hersteller selbst nen Gurt instandgesetzt, der darf nur komplett ausgetauscht werden. Also Finger weg von solchen Spielereien. Hol Dir gute Gebrauchte oder kauf Neue, alles andere führt zwangsläufig zum Erlöschen der BE und evtl. bösen Folgen im Falle des Falles.

Gruss

Obelix

Re: Entscheidungshilfe farbige Gurte

Verfasst: Mo 17.07.17 23:28
von Buggybastler
Naja, mit so nem Oberlehrer- Beitrag hab ich schon gerechnet..... Und ich Deppele dachte, ich nehme einfach Gurte von Handtaschen und den Faden, den ich auf dem Floharkt gefunden habe. Dann haben wir noch so ne alte Neckermann- Reisenähmaschine, mit der könnte das alles auch eventuell halten......

Re: Entscheidungshilfe farbige Gurte

Verfasst: Di 18.07.17 00:47
von obelix
Buggybastler hat geschrieben:Naja, mit so nem Oberlehrer- Beitrag hab ich schon gerechnet..... Und ich Deppele dachte, ich nehme einfach Gurte von Handtaschen und den Faden, den ich auf dem Floharkt gefunden habe. Dann haben wir noch so ne alte Neckermann- Reisenähmaschine, mit der könnte das alles auch eventuell halten......
Meinetwegen kannst Du das mit Heisskleber und alten Plastiktüten zusammenfriemeln, deshalb wird es trotzdem ned legal. Ich frag mich nur, wieso Du sowas fragst, wenn Du doch so ein Fachmann bist und mit einer Antwort wie meiner gerechnet hast...

Mit Oberlehrer hat das nix zu tun, das sind Fakten, auch wenn Dir das ned passt - lass also stecken, solche Antworten. Mit sowas biste woanders besser aufgehoben, da haste dann auch die passende Bühne. Überheblichkeit, Beratungsresistenz und Ignoranz kommen hier ned gut an und sind auch ne ganz schlechte Mischung.

Obelix

Re: Entscheidungshilfe farbige Gurte

Verfasst: Di 18.07.17 21:46
von V.206
Einfach mal nach den serienmäßigen roten Gurten aus dem Roland-Garros-Modell umsehen...

Re: Entscheidungshilfe farbige Gurte

Verfasst: Mi 19.07.17 07:30
von Buggybastler
obelix hat geschrieben:
Buggybastler hat geschrieben: Mit Oberlehrer hat das nix zu tun, das sind Fakten, auch wenn Dir das ned passt - lass also stecken, solche Antworten. Mit sowas biste woanders besser aufgehoben, da haste dann auch die passende Bühne. Überheblichkeit, Beratungsresistenz und Ignoranz kommen hier ned gut an und sind auch ne ganz schlechte Mischung.

Obelix
Also das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.........

Ich poste Bilder von farbigen Gurten, und du unterstellst mir, dass ich illegale Gurte einbauen will. Und das mit einer Überheblichkeit, wie ich es selten gesehen habe. Das Gurtband habe ich am Lager, weil ich "legale" Gurte für einige Fahrzeuge herstelle. Für den Peugeot habe ich fertige Gurte mit E- Kennung in diesen Farben am Lager. Und nur weil du was nicht kennst, machst du mich dumm an?
Ich erinnere mich an mein 2. Posting hier (man kann es nachlesen), da hatte ich erwähnt, dass ein Kollege von mir grosse Porsche- Bremsen auch in Peugeot einbaut (hab sie gesehen in seinem eigenen 306er), da war deine Spruch, dass das kein legaler TÜV sein kann und dass es sowieso keine Werkstatt wäre, weil ich nicht erwähnt habe, dass er auch den HBZ dabei wechselt. Ganz ehrlich, wie arrogant muss man sein, um solche Sprüche abzulassen?

Mach du weiter hier den grossen Macker. Ein paar unterbelichtete User kannst vielleicht mit deinem (nicht vorhandenen) Wissen beeindrucken, für mich bist du ein arroganter Schnösel und Schwätzer. Und wie du schon sagtest: "Überheblichkeit, Beratungsresistenz und Ignoranz kommen hier ned gut an und sind auch ne ganz schlechte Mischung". Finde ich auch.

Egal was du jetzt antwortest, es ist mir schnuppe. Ich werde es nämlich nicht mehr lesen, weil ich dieses Forum in Zukunft meiden werde. Jetzt werde ich erstmal meine beigefarbenen Gurte einbauen.

Re: Entscheidungshilfe farbige Gurte

Verfasst: Mi 19.07.17 08:30
von 205cti
Also das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.........

Ich poste Bilder von farbigen Gurten, und du unterstellst mir, dass ich illegale Gurte einbauen will. Und das mit einer Überheblichkeit, wie ich es selten gesehen habe. Das Gurtband habe ich am Lager, weil ich "legale" Gurte für einige Fahrzeuge herstelle. Für den Peugeot habe ich fertige Gurte mit E- Kennung in diesen Farben am Lager. Und nur weil du was nicht kennst, machst du mich dumm an?
Ich erinnere mich an mein 2. Posting hier (man kann es nachlesen), da hatte ich erwähnt, dass ein Kollege von mir grosse Porsche- Bremsen auch in Peugeot einbaut (hab sie gesehen in seinem eigenen 306er), da war deine Spruch, dass das kein legaler TÜV sein kann und dass es sowieso keine Werkstatt wäre, weil ich nicht erwähnt habe, dass er auch den HBZ dabei wechselt. Ganz ehrlich, wie arrogant muss man sein, um solche Sprüche abzulassen?

Mach du weiter hier den grossen Macker. Ein paar unterbelichtete User kannst vielleicht mit deinem (nicht vorhandenen) Wissen beeindrucken, für mich bist du ein arroganter Schnösel und Schwätzer. Und wie du schon sagtest: "Überheblichkeit, Beratungsresistenz und Ignoranz kommen hier ned gut an und sind auch ne ganz schlechte Mischung". Finde ich auch.

Egal was du jetzt antwortest, es ist mir schnuppe. Ich werde es nämlich nicht mehr lesen, weil ich dieses Forum in Zukunft meiden werde. Jetzt werde ich erstmal meine beigefarbenen Gurte einbauen.

Das hat ja auch was gutes: Ein Spinner weniger.
So säubert sich das Forum dann von selbst.

Holger

Re: Entscheidungshilfe farbige Gurte

Verfasst: Mi 19.07.17 19:43
von KalliKirchdorf
Da hat der Buggybastler doch was richtig Gutes gemacht: Er hat sich hier verhältnismäßig schnell wieder verpieselt. Dank dafür. ☻

Re: Entscheidungshilfe farbige Gurte

Verfasst: Do 20.07.17 09:17
von ilseschaaf
Naja, die Reaktionen finde ich ein wenig überzogen. Alle.
Er hatte nach einer Farbmeinung gefragt, nicht nach sicherheitsrelevanten Gesichtspunkten.
Klar ist das Quatsch, bei zehn Antworten gibts zehn verschiedene Meinungen, Geschmacksache halt sowas. Ich z.B. finde goldene Autos zum Brechen...
Aber deswegen muss man ihn doch nicht zurechtweisen für etwas, dass er noch nicht gemacht hat und wir garnicht wissen, ob er es vorhat.
Gurte kann man ja auch komplett tauschen, das ist durchaus zulässig.