Elektrikprobleme

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
halloichbins

Elektrikprobleme

Beitrag von halloichbins » Fr 02.06.17 18:39

Hallo liebes Forum,

Bitte um Eure Hilfe.

Mein GTI (D6B, DK Modell/Tagfahrlicht) schaltet das Licht irgendwie falsch. Es funktionierte immer alles, wie es sollte, aber seit ein paar Tagen geschieht folgendes:

Zündung aus, Licht angeschaltet: Alles i. O.
Zündschlüssel drehen, Stufe eins: Alles i.O.
Zündschlüssel drehen, Stufe zwei, drei Sachen geschehen:

- Auf der Instrumententafel geht die Standlichtanzeige aus.
- die Armaturenbrettbeleuchtung geht aus
- das Rücklicht geht aus

Egal wie rum man es macht: Immer wenn die Zündung 2. Stufe dazu kommt, gibt es die drei Fehler.

Außerdem sollte es bei dem Wagen so sein, dass bei eingeschalter Zündung ein Tagfahrlicht (ich glaube Standlicht und Rücklicht) an sind. Das geht nun auch nicht mehr.

Im Moment tippe ich auf das Zündschloss. Oder wisst Ihr was genaueres?

Danke für die Hilfe

Der Frank

halloichbins

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von halloichbins » Sa 03.06.17 11:12

Hallo noch einmal,

habe das Problem etwas präzisiert und den Text oben etwas angepasst.

......

halloichbins

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von halloichbins » Di 06.06.17 10:35

Hallo,

das Problem ist gefunden:

Ein Kontaktproblem an einem Relais....

Schönen Tag

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Pipes2101 » Do 08.06.17 09:45

War es ein Relais von den Tagfahrleuchten ? :gruebel:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

halloichbins

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von halloichbins » Do 08.06.17 10:25

puh... wie das Tagfahrlicht geschaltet ist: Keine Ahnung :nixkapier:

Die Relais sind auch alle heile.
Aber ich habe regelmäßig ein Problem mit den Zusatzscheinwerfern. Wenn sie nicht funktionieren, braucht der Stecker vom Relais mal wieder ein bisschen vom Kantaktspray, und sie leuchten wieder :daumenhoch:
Also habe ich mal alle Relais, die beim Lichtanschalten klacken, abgezogen und die Kontakte "bearbeitet".
War natürlich etwas Glücksache, dass ich den Fehler so gefunden habe, aber manchmal hilft es :)

Warum die Kontakte immer wieder oxidieren, weiß ich leider auch nicht. Bei den anderen Wagen ist das nicht so. Meine Garage ist luftdicht und hat zwei Entfeuchter. Bei mir rosten nicht mal die Bremsscheiben...... Rätsel, die die Welt nicht braucht :gruebel:

Antworten