Motor geht aus bzw. startet nicht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Kivas
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mo 17.08.15 09:00
Land: Deutschland

Motor geht aus bzw. startet nicht

Beitrag von Kivas » Mo 05.10.15 11:36

Hallo,

ich mal wieder mit meinem 98er 106 (1,4 l):

Los gefahren, nach ca. 500 metern ist der Wagen (an einer Ampel) ausgegangen und ist auch nicht wieder angesprungen. In einer Seitenstraße geparkt und am nächsten Tag versucht, da ist er wieder direkt angesprungen. Ruckel zwischendurch auch schon mal kurz, ohne auszugehen.

Erster Verdacht Bezinpumpe? Hatte aber, als er nicht angesprungen ist, nicht darauf geachtet, ob sie beim Einschalten der Zündung kurz summt. Habe jetzt gelesen, dass auch mal gerne die Zündspule den Geist aufgibt. Der Wagen hat 63.000 km gelaufen. Sollte ich mal den Kraftstofffilter wechseln?

Wie sollte ich bei der Diagnose vorgehen? Ist zum Glück nur ein Zweitwagen möchte also ungerne damit herumfahren, bis er irgendwo in der Pampe wieder ausfällt und ich da nicht wegkomme.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß,
Kivas

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Motor geht aus bzw. startet nicht

Beitrag von Rostigernagel » Di 06.10.15 21:30

Nabend,
Ich würde an einem schönen Tag (falls du heim laufen musst :D ) ne runde drehen, und schauen falls er wieder ausgeht und nicht anspringt ob du einen funken hast und auch die pumpe anläuft.
Sonst würd ich noch (wegen dem ruckeln) zum einen Abend das auto anschmeißen und im motorraum nach funkenflug seitens Zündüng schauen.
Mann könnte noch nach nebenluft schauen, sowie mal die widerstandwerte der düsen messen und vergleichen.
oder gleich den krempel ausbauen und mal den anlasser drehen lassen und schauen ob alle düsen schön sprühen und nicht tropfen o.ä.
Kerzenbild ok?

Hmmm, mehr fällt mir im moment auch nicht ein was man so ohne weiteres nachschauen könnte.
Das der Filter zu ist kann ich mir nicht wirklich vorstellen, der Tank ist ja Plaste und die Pumpe hat auch nochmal ein Sieb um verschmutzungen abzuwehren
Mfg Rostiger

peugeotverseucht
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Do 28.01.10 09:55
Postleitzahl: 46240
Land: Deutschland

Re: Motor geht aus bzw. startet nicht

Beitrag von peugeotverseucht » Mi 07.10.15 08:02

moin,

Zündmodul ?!!!!!!!!!!!!!


der Verseuchte

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Motor geht aus bzw. startet nicht

Beitrag von lunic » Do 08.10.15 07:03

Hi,
wenn er an der Ampel, also im Leerlauf ausgeht, den Leerlaufregler prüfen.
Wenn er auch während der Fahrt zickt, dann Zündung und Sprit prüfen.

Gruß

Kivas
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mo 17.08.15 09:00
Land: Deutschland

Re: Motor geht aus bzw. startet nicht

Beitrag von Kivas » Do 08.10.15 07:33

Moin,

Danke mal wieder für Eure Antworten. :daumenhoch: Sehr cooles Forum!

War mutig und bin mit dem Auto zur Arbeit gefahren (ca. 7 km) und bin auch angekommen. Aber an der ersten Ampel wieder kurz vorm Ausgehen. Habe das Gaspedal leicht eingedrückt, da hat er noch mehr gezuckelt. Dann ganz durchgedrückt daraufhin hat er dann nach nem kurzen Moment Gas angenommen. Sorry, schwer zu erklären. An den nächsten Ampeln habe ich immer etwas Standgas gegeben. Wärend der Fahrt ist mir nix aufgefallen. Auf dem Parkplatz angekommen habe ich ihn dann kurz im Stand laufen lassen - alles normal. Vielleicht weil er dann warm war? Angesprungen ist er jedenfalls auch direkt.

@derverseuchte: Ist Zündmodul das gleiche wie Zündspule?

Habe mittlereweile einen neuen Kraftstofffilter hier liegen. Kommt man ja relativ gut dran zum Tauschen. Wobei mir aufgefellan ist, dass der vorhandene Filter gar keine Schlauchschellen auffweist. Wie sind die Schläuche befestigt? Kann ja mal ein Foto machen. Kann ich die Schläuche wohl mit kleinen Kabelbindern zuquetschen, damit kein Benzin ausläuft?

Danke erneut im Voraus!

Gruß,
Kivas

peugeotverseucht
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Do 28.01.10 09:55
Postleitzahl: 46240
Land: Deutschland

Re: Motor geht aus bzw. startet nicht

Beitrag von peugeotverseucht » Do 08.10.15 13:18

Hallo,

Zündmodul ist ein Halbleiterelement und sitzt am Verteiler und zickt gerne mal.

Gruß aus der Metropole Ruhr

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Motor geht aus bzw. startet nicht

Beitrag von Rostigernagel » Do 08.10.15 21:55

Nabend,
Sind die Leitungen am Mk2 nicht mit diesen dämlichen anschlüssen nur aufgesteckt bis der krempel einrastet?
Mir war zumindest so, da gab es schonmal ein User der da dran verzweifelt ist....da muss man solch nasen/bügelchen am stecker reindrücken und dann den schlauch abziehen....so wars glaube gewesen.

wenn das temp. abhängig scheint, könnte noch der Temp.geber in frage kommen.
Den Leerlaufregler kanste aber trotzdem mal ausbauen und reinigen...den kanal im Drosselklappen gehäuße bitte auch.
Mfg Rostiger

Kivas
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mo 17.08.15 09:00
Land: Deutschland

Re: Motor geht aus bzw. startet nicht

Beitrag von Kivas » Do 10.03.16 08:32

Guten Morgen allerseits,

alter Thread aber noch immer das selbe Problem. Mittlerweile habe ich im P-board einen ähnlichen Thread (nämlich #39970) gefunden, in dem genau das selbe Problem beschrieben wird.

Ich vermute mittleweile auch, dass der Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker porös ist. Kennt jemand zufällig die Abmessungen, also zumindest Innendurchmesser und Wandstärke?

Gruß,
Kivas

Antworten