Bremsscheiben im Coupe: Hersteller?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
idolf
ATU-Tuner
Beiträge: 85
Registriert: Do 11.04.13 21:04
Postleitzahl: 42277
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal

Bremsscheiben im Coupe: Hersteller?

Beitrag von idolf » Do 01.10.15 17:43

Hallo,

in meinem Coupe hat gerade der TÜV die vorderen Scheiben bemängelt; nach 127 Tkm kann ich aber damit leben...

Ich war mit den Serienscheiben äußerst zufrieden, würde auch gerne die gleichen wieder nehmen (da weiß man, was man hat), aber wer ist der Hersteller, weiß das jemand?

Danke und Grüße

idolf

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Bremsscheiben im Coupe: Hersteller?

Beitrag von swordmaster » Do 08.10.15 17:38

ich glaube ATE, bin mir aber nicht sicher. Könnte auch TRW Lucas sein.
Ist das dein erster Satz Bremsscheiben mit 127TKM? Krass. Musste nach ca. 85TKM die Scheiben wechseln und zum 2mal die Klötze.
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006

407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008

idolf
ATU-Tuner
Beiträge: 85
Registriert: Do 11.04.13 21:04
Postleitzahl: 42277
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal

Re: Bremsscheiben im Coupe: Hersteller?

Beitrag von idolf » Mi 18.11.15 15:10

Hallo SM,

sollten noch die ersten sein (gebr. gekauft bei 40T, aktuell 130T), jedenfalls war ich mit denen sehr zufrieden!

Hab jetzt auch wieder ATE genommen...

Danke

Grüße

Idolf

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19336
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheiben im Coupe: Hersteller?

Beitrag von obelix » Mi 18.11.15 20:05

idolf hat geschrieben:...aber wer ist der Hersteller, weiß das jemand?
es gibt nicht "DEN" hersteller. wie jede klar denkende organisation verlässt sich auch peugeot nicht auf nur einen hersteller - dann wären sie ja ausgeliefert udn abhängig. wenn du es genau wissen willst - rad runter, scheibe sauberbürsten und nach ner herstellerkennzeichnung suchen. oder ganz einfach bei nem fachhändler kaufen, der weiss was er anbietet und in guten werkstätten verbaut wird.

obelix
VF34H5FWC9S197117

Coupe407
Radarfallenwinker
Beiträge: 43
Registriert: Fr 09.01.15 15:38
Postleitzahl: 38855
Land: Deutschland

Re: Bremsscheiben im Coupe: Hersteller?

Beitrag von Coupe407 » Mi 30.03.16 10:56

Hallo,

also ich war mit der Qualität der originalen Bremsscheiben vorn und hinten immer mehr als unzufrieden!
Nach ca. 10.000 km fingen die vorderen Scheiben zu rubbeln an und das nicht wenig. Die hinteren Scheiben quitschten, sodass mich in der Stadt jeder schon von weitem hören konnte, wenn ich an einer Ampel abbremsen musste.
Daraufhin wurden die Scheiben und Beläge vorn in der Garantiezeit kostenlos getauscht und an den hinteren Bremsen immer wieder mit zig Versuchen (angefangen von Kupferpaste bis zu anderen Belägen) rumgedoktort, das Quitschen in den Griff zu bekommen, ohne wirklichen Erfolg.
Der zweite Satz vorderer Bremsscheiben fing auch wieder nach ca. 15.000 km das Rubbeln an. Auf Garantie ging dann aber nichts mehr, so hat man mir die Scheiben auf einer Drehbank abgedreht.
Mit den Scheiben und Belägen bin dann bis ca. zum KM-Stand von 50.000 km weitergefahren, bis das Rubbeln und Quitschen wieder so unerträglich wurde, dass ich mich für einen Radikalschlag entschieden habe:
- vorn gelochte Sport-Bremsscheiben von Zimmermann mit ATE-Belägen
- hinten ATE-Bremsscheiben mit ATE-Belägen
Seitdem ist Ruhe im Karton... und gefühlt besser bremsen tut er auch noch...

Grüße

idolf
ATU-Tuner
Beiträge: 85
Registriert: Do 11.04.13 21:04
Postleitzahl: 42277
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal

Re: Bremsscheiben im Coupe: Hersteller?

Beitrag von idolf » Sa 09.04.16 13:43

Welche Coupe hast Du denn?

Hat Peugeot nicht abhängig von der Motorisierung verschiedene Bremsanlagen eingebaut?
Ich habe den 3,0 Diesel und bin mit den originalen SEHR zufrieden!
In meinen beiden vorigen Autos (Volvo 940 und Renault Velsatis) hatte ich auch auf Zimmermann gewechselt, weil die originalen unterirdisch
schlecht waren beim Bremsen aus sehr hoher Geschwindigkeit - die Zimmermänner waren dagegen super.

Aber jetzt im Coupe mit den originalen keine Probleme - ich denke, die sind genauso gur wie die Zimmermänner in meinen Vorgängerautos.

Coupe407
Radarfallenwinker
Beiträge: 43
Registriert: Fr 09.01.15 15:38
Postleitzahl: 38855
Land: Deutschland

Re: Bremsscheiben im Coupe: Hersteller?

Beitrag von Coupe407 » Di 14.06.16 12:50

Hallo Idolf,

also soweit ich informiert bin, haben alle 407 Coupe's die gleiche Bremsanlage mit vorn innenbelüftet mit 330mm und hinten normal mit 290mm Durchmesser.
Zumindest die V6 Benziner/Diesel haben auf jeden Fall diese Bremsen, bei 4-Zylinder Benziner und Diesel bin ich mir nicht 100%ig sicher.

Von der Bremsleistung her war ich mit den Serienbremsen auch nicht unzufrieden, nur halt das Rubbeln und Quitschen.
Mit den gelochten Zimmermann-Sport-Bremsscheiben vorn empfinde ich die Bremsleistung aber subjektiv als (noch) besser.

Nachdem die Teile nun schon eine Weile drin sind, hat sich der gute Eindruck bei mir verfestigt.
Einzig der Bremsstaub erscheint mir etwas mehr zu sein mit den ATE-Belägen, der Unterschied zeigt sich deutlich an der Hinterachse.
Mit den Serienteilen waren die hinteren Alus kaum mit Bremsstaub belegt, mit den ATE-Bremsen ist nun auch hinten an den Felgen deutlich Bremsstaub drauf.
Aber das hatte ich schon erwartet, denn dafür sind die ATE-Beläge bekannt...

Grüße

Antworten