Seite 1 von 1

Größere Drosselklappe XU5J

Verfasst: Di 16.06.15 13:53
von bg-rallyesport
Hallo Peugeotfreunde,

Da ich gerade unseren GTI wieder zusammenbaue, habe ich gemerkt, dass die Drosselklappe einen ziemlich engen Querschnitt hat.
Der Eingang der DK hat einen Durchmesser (innen) von 53mm, am Ausgang 60mm. Allerdings kommt vom Luftmengenmesser ein Querschnitt von fast 70mm. Ist ja eine Reduzierung von 17 mm bzw. ca. 20%.
Weiß einer ob die DK so original ist oder hat schon einmal jemand eine größere Verbaut?
Beim Umbau auf eine größere wäre nur wichtig, dass der DK-Schalter drauf passt.

Freue mich auf eure Anregungen :lach:

Re: Größere Drosselklappe XU5J

Verfasst: Di 16.06.15 21:26
von andreasxsi
Wenn dir der Schalter wichtig ist drehe die verbaute DK auf und fertige dir eine größere Scheibe an.
Andernfalls steht dir ja alles frei ranzubauen :)

Re: Größere Drosselklappe XU5J

Verfasst: Mo 22.06.15 10:07
von bg-rallyesport
Machbar ist dabei vieles, das ist mir bewusst :D

Meine Idee war es halt nur, dass doch auch eine andere Peugeot-Klappe dort ran passen müsste.
Also ohne größere Aufbohrmaßnahmen :lach:

Re: Größere Drosselklappe XU5J

Verfasst: Mo 22.06.15 10:14
von sub
Größere DK bringt nicht merklich etwas. Fahre ne GTI6-Klappe, merkt man nicht wirklich wenn man sonst nix am Motor verändert.
Zumal die DK vom XU5J auch beim XU9J noch für deutlich über 120PS gut ist!
Spar dir die Arbeit. Geht ohne sonstige Arbeiten im Hintergrundrauschen unter.

Re: Größere Drosselklappe XU5J

Verfasst: Mo 22.06.15 10:48
von obelix
sub hat geschrieben:...Geht ohne sonstige Arbeiten im Hintergrundrauschen unter.
gdenialer spruch:-) darf ich mir den bei gelegenheit ausleihen?

gruss

obelix

Re: Größere Drosselklappe XU5J

Verfasst: Mo 22.06.15 10:50
von sub
obelix hat geschrieben:
sub hat geschrieben:...Geht ohne sonstige Arbeiten im Hintergrundrauschen unter.
gdenialer spruch:-) darf ich mir den bei gelegenheit ausleihen?

gruss

obelix
Aber sicher dat!

Wahlweise zu ersetzen mit:

"kosmisches Rauschen"
"kosmisches Hintergrundrauschen"
"Griechische Staatsanleihen"
"homöopatische Dosis"
;)

Re: Größere Drosselklappe XU5J

Verfasst: Mo 22.06.15 11:25
von obelix
sub hat geschrieben:Aber sicher dat!

Wahlweise zu ersetzen mit:

"kosmisches Rauschen"
"kosmisches Hintergrundrauschen"
"Griechische Staatsanleihen"
"homöopatische Dosis"
;)
:lolwech: :lolwech: :lolwech:

Re: Größere Drosselklappe XU5J

Verfasst: Di 23.06.15 10:52
von bg-rallyesport
Dass die Drosselklappe alleine nicht viel bringt ist mir bewusst ;-)

Allerdings hat der Motor schon eine andere Nocke, erhöhte
Verdichtung, Kopfbearbeitung, Fächerkrümmer,erleichterte Schwungmasse
und so ;-)

Deshalb mein Gedanke mit der Drosselklappe. Was ist denn diese GTi6 Klappe,
wenn ich mal fragen darf.

Re: Größere Drosselklappe XU5J

Verfasst: Di 23.06.15 10:58
von sub
Die Arbeit an der Serienklappe bringt wirklich nichts. Den Millimeter den du da vielleicht noch holen kannst ... naja.

Die GTI6-Klappe stammt, wie der Name schon sagt, vom 306 GTI-6 (respektive vom XU10J4RS-Motor - der auch in Citronen zu finden ist)
Hat imho 64mm.
Aber: Selbst an meinem XU10J2 mit erhöhter Verdichtung, scharfer Nocke, bearbeiteten Kanälen und Freiprogrammierbarer merke ich nur einen marginalen Unterschied. Die Ansaugbrücke ist einfach ungünstig konzipiert.

Falls du eine GTI6-Klappe bekommst und diese auch noch bearbeiten möchtest, laß den Wulst unbedingt dran, dieser sorgt dafür das du im Teillastbereich noch fein dosiert Gas geben kannst.