Tepee Kaufberatung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
mecci
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Mi 01.09.10 18:04
Postleitzahl: 26388
Land: Deutschland
Wohnort: Wilhelmshaven

Tepee Kaufberatung

Beitrag von mecci » Mi 27.05.15 14:54

Hallo liebe Leute

Auf der Autobahn am letzten WE habe ich einen 8 oder 9 sitzigen Bus gesehen mit Namen Tepee.
Gibts da Erfahrungen so was die Qualität und den Komfort angeht?
Hat der Heck oder auch Frontantrieb?
Ausgesehen hat der wirklich gut. Wie ist der Verbrauch? Was darf so ein Wagen ziehen?
Bitte berichtet doch mal wer schon Erfahrungen mit dem Bus gemacht hat.

Gruß Michael

mecci
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Mi 01.09.10 18:04
Postleitzahl: 26388
Land: Deutschland
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Tepee Kaufberatung

Beitrag von mecci » Mo 08.06.15 15:49

:gruebel: :gruebel:

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Tepee Kaufberatung

Beitrag von mattnmeng » Mo 08.06.15 16:35

mecci hat geschrieben:Auf der Autobahn am letzten WE habe ich einen 8 oder 9 sitzigen Bus gesehen mit Namen Tepee.
Mir fällt da nur der hier ein
http://www.peugeot.de/showroom/partner- ... limousine/
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 07535.html

Der hat aber "nur" 7-Sitze
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Mr. Mitchell

Re: Tepee Kaufberatung

Beitrag von Mr. Mitchell » Di 09.06.15 11:06

Grüß dich,

der Tepee ist ein ganz normaler Fronttriebler. Wenn du einen 9-Sitzer benötigst und kein großes Budget hast, dann kann man mit einem Tepee ganz gut leben. Der Vorteil des Wagens (auch der Baugleichen Schwestermodelle) ist einfach dass es kaum einen Markt für ihn gibt, weshalb er häufig verramscht wird.

Persöhnlich finde ich den Wagen zu klein, der Sitzkomfort ist schwach und gerade in 2. und 3. Reihe sind die Sitze sehr hart und schmal. Für Erwachsene ungeeignet. Kindern dürfte es egal sein, respektive komfortabel genug. Der Platz im Kofferraum ist klassenüblich.

Die Diesel-Motoren sind bei üblicher Wartung unverwüstlich. Alles andere hat die übliche PSA/Fiat Qualität. Klappern, girksen, billiges Plastik, schlecht entgratet...

Im Vergleich finde ich den Movano als auch den Transit vom Sitzkomfort/Raumangebot her besser, wobei du im finaziellen Vergleich mehr Ausstattung beim Tepee statt bei Opel/Ford bekommen wirst.

Wenn du nicht an der falschen Stelle sparen möchtest, dann bleibt nur ein Viano oder der klassische Bulli.

Peugeot hat hier, wie so oft, einfach kramfhaft versucht eine Niesche zu besetzten, letztlich aber mal wieder unter dem Sparzwang ich will, aber kann nicht richtig

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Tepee Kaufberatung

Beitrag von mattnmeng » Di 09.06.15 11:27

Ist das der?
http://www.peugeot.de/showroom/expert/tepee-long/
Da scheinen echt SEHR wenige davon rumzufahren...
Dann wäre das hier der Vorgänger:
https://www.adac.de/_ext/itr/tests/Auto ... itzer_.pdf
Mit dem bin ich ein paarmal mitgefahren und fand ihn innen sehr klapprig, selbst für Peugeot-Verhältnisse. Gefahren ist er aber immer gut
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Mr. Mitchell

Re: Tepee Kaufberatung

Beitrag von Mr. Mitchell » Di 09.06.15 12:36

ja das ist/war er. Wobei diese schon deutlich besser als die richtigen Vorgänger waren. Das waren ja reine Kastenwagen verglast mit Sitzbänken. Die neueren Jumpy/Tepee waren doch schon "wohnlicher" OKW artiger, ähnlich wie die Steigerung bei den nachfolgenden Partnern.

Wie gesagt wer kein Budget hat kommt mit sowas zurecht aber ich würde doch eher Abstand halten

mecci
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Mi 01.09.10 18:04
Postleitzahl: 26388
Land: Deutschland
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Tepee Kaufberatung

Beitrag von mecci » Mi 10.06.15 08:27

Hallo liebe Leute

Vielen Dank erst mal für Eure Beiträge. Das sieht doch gar nicht so schlecht aus. Der Komfort reicht völlig aus. Für Familien mit drei oder auch mehr Kindern ist das Auto völlig okay aber für Erwachsene zumindest für Langstrecken hinten eher nicht so komfortabel wie man sich das vielleicht vorstellt. Aber reichen würde die Kiste allemal.
Mir ist die Motorisierung etwas zu klein. Die Dinger haben mir nicht genug Anhängelast.

Gruß Mecci

Antworten