Motor startet nicht nach Drosselklappenpoti wechsel

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
vincent-vegha
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Fr 24.08.07 15:38
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Motor startet nicht nach Drosselklappenpoti wechsel

Beitrag von vincent-vegha » Mo 27.04.15 19:18

Hi,

ich besitze seit kurzem wieder einen 205 1.4 Roland Garros Cabrio! Unter anderem hat er das Gas schlecht angenommen beim Kauf im Bereich um die 30-50km/h.. Habe nun den Drosselklappenpoti ausgebaut und gesehen das die Leiterbahnen durchgeschliffen sind. Neuen bestellt, Anleitung zum Einbau durchgelesen und los gehts..
LLR Motor rausfahren, Spannung am Stecker Poti messen und mit der Tabelle vergleichen um die Richtung des Poti einzustellen.. Richtig hin und her gedreht auf 3,85V gemessen mit Messspitzen im Stecker (aufgesteckt).. Am Stecker habe ich 5 Volt!

Alles wieder zusammengebaut nur springt der kleine nicht mehr an.. Habe das ganze 2x gemacht und auch an der Verstellschraube gedreht um die LL Drehzahl mal etwas zu erhöhen oder zu senken aber er will nicht..

Habe ich etwas verkehrt gemacht? Könnt ihr mir nen Tip geben?

Benutzeravatar
hh67
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Fr 24.05.13 22:04
Postleitzahl: 67061
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigshafen/Rh.

Re: Motor startet nicht nach Drosselklappenpoti wechsel

Beitrag von hh67 » Mo 27.04.15 20:19

Habe dasselbe bei meinem RG-Cabrio gemacht - mit Erfolg nach dieser Anleitung:

http://www.peugeotforum.de/bastelecke_o ... klappe.php

Hast Du dieselbe genommen? Beim ersten Versuch habe ich bei "3. Batterie anklemmen und Zündung einschalten. Vorher darauf achten, das nur die Steckverbinder von dem LL-Stellmotor und dem Drosselklappenpoti abgezogen sind, der Rest ist gesteckt." vergessen, den Stecker vom LL-Motor abzuziehen. Da hat's dann auch nicht funktioniert. Fehler schnell gefunden und dann ging's reibungslos.
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, in der Praxis hingegen gibt es einen großen Unterschied.
J.A. van der Snepscheut

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Motor startet nicht nach Drosselklappenpoti wechsel

Beitrag von Rostigernagel » Mo 27.04.15 20:40

Nabend,
Ich hätte den alten raus und neuen, mit gleicher position wie der alte war, verbaut und dann probiert....(den LLR hab ich auch nicht angerührt, LL lernt der sich eh an)
Hab bei mir damals auch die DK getauscht (ganzes teil) Poti-pos. stand in der botanik und Auto lief kaum, dann beim alten maß genommen und wieder probiert...noch bissl feintunig während des betriebs und lief prima.
War aber nen 106er, nicht sone 205er zicke *wegrenn* :D
Mfg Rostiger

vincent-vegha
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Fr 24.08.07 15:38
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht nach Drosselklappenpoti wechsel

Beitrag von vincent-vegha » Mo 27.04.15 21:00

Hi!!

Genau, die Anleitung habe ich benutzt! Werde es morgen nochmal machen.. Irgendwas stimmt da nicht :-)
Er lief vorher absolut super im Leerlauf aber er Bockte so rum beim Anfahren! Und nu will er gar nicht.. Gibts doch nich!
Ich hoffe, dass ich nicht zuviel verstellt habe an der LL Schraube! Aber das sollte man wieder hinbekommen!

Ach ja, hab noch ne Frage! Stop leuchtet, Wassertemp und Öl.. Massefehler? Hab schon ein paar Kontakte kontrolliert aber noch sind die Lampen an!
Gibt es dafür eine spezielle Stelle, weil alle 3 Lampen an sind?

Antworten