Lautsprechersystem

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
mausespeck007
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: Mo 12.09.05 19:23
Land: Deutschland
Wohnort: Frankreich

Lautsprechersystem

Beitrag von mausespeck007 » Di 23.12.14 20:36

Nabend Zusammen,
habe aus meinem Peugeot 406 Break Bj. 2001 das von Peugeot verbaute Radio ausgebaut und ein
Becker Casade Pro eingebaut. Um der Leistung des neuen Radio gerecht zu werden möchte ich
auch das Lautsprechersystem reformieren.
Habe im www. diese Lautsprecher gefunden speziell für Modelle von Peugeot entwickelt.

http://www.amazon.de/Pioneer-TS-Q171C-T ... B000HT76VA

Frage, hat von euch einer die Lautsprecher verbaut in seinem 406 verbaut, passen die Lautsprecher in
die Öffnung und an die Befestigungspunkte der alten LS?

LG
Markus

Taxi-Driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 600
Registriert: Do 03.02.05 16:01
Postleitzahl: 36381
Land: Deutschland
Wohnort: Schlüchtern/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Lautsprechersystem

Beitrag von Taxi-Driver » Mi 24.12.14 09:28

Also wenn die extra entwickelt wurden sollten die doch passen.
Meine will ich auch im Frühjahr austauschen, allerdings möchte ich gerne welche von MB-Quart verbauen.
Werd dann mal die Händler hier abklappern was die so dazu sagen.
It's done when it's done

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Lautsprechersystem

Beitrag von rhine » Mi 24.12.14 10:07

hab bei mir im coupe die hx1752 verbaut.
http://www.clarion.com/au/en/products/2 ... 75336.html

musste sehr viel abändern und rauschneiden. ich kann behaupten, das eine einbautiefe von 72,5mm, und der magnetdurchmesser von 99,5mm das maximum ist, was in die türen reinpasst.

die pioneer boxen haben ne einbautiefe von 50,5mm
http://www.pioneer.eu/images/products/c ... _large.jpg

und nen kleinen magneten. die dürften ohne probleme in die originale plaste-schale der lautsprecheraufnahme passen. türen und türverkleidung würde ich an deiner stelle aber gleich mit dämmen.

oder fängst du gleich richtig mit nem hifi-ausbau an. mit dickeren kabeln, subwoofer,endstufe(n).

ps: jeder nahmhafte hersteller hat lautsprechersysteme für den spezifischen fahrzeugeinbau im angebot.
die hochtöner werden in die originale halterung eingesteckt.die tieftöner passen in die originale halterung.notfalls n bissel vom plaste-rahmen abschneiden,wen der durchmesser geringfügig grösser ist.
wie die lautsprecher in deinen türen klingen,kann niemand sagen. kommt auch auf die einstellungen in deinem radio an. musst halt probieren.notfalls nen anderes system holen. hab auch schon mein viertes drin.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

mausespeck007
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: Mo 12.09.05 19:23
Land: Deutschland
Wohnort: Frankreich

Re: Lautsprechersystem

Beitrag von mausespeck007 » Mi 24.12.14 22:40

rhine hat geschrieben:hab bei mir im coupe die hx1752 verbaut.
http://www.clarion.com/au/en/products/2 ... 75336.html

musste sehr viel abändern und rauschneiden. ich kann behaupten, das eine einbautiefe von 72,5mm, und der magnetdurchmesser von 99,5mm das maximum ist, was in die türen reinpasst.

die pioneer boxen haben ne einbautiefe von 50,5mm
http://www.pioneer.eu/images/products/c ... _large.jpg

und nen kleinen magneten. die dürften ohne probleme in die originale plaste-schale der lautsprecheraufnahme passen. türen und türverkleidung würde ich an deiner stelle aber gleich mit dämmen.

oder fängst du gleich richtig mit nem hifi-ausbau an. mit dickeren kabeln, subwoofer,endstufe(n).

ps: jeder nahmhafte hersteller hat lautsprechersysteme für den spezifischen fahrzeugeinbau im angebot.
die hochtöner werden in die originale halterung eingesteckt.die tieftöner passen in die originale halterung.notfalls n bissel vom plaste-rahmen abschneiden,wen der durchmesser geringfügig grösser ist.
wie die lautsprecher in deinen türen klingen,kann niemand sagen. kommt auch auf die einstellungen in deinem radio an. musst halt probieren.notfalls nen anderes system holen. hab auch schon mein viertes drin.

mfg
Hallo rhine,
danke dir für deine Info und Bericht, ich werde beim 2-Wegesystem bleiben alles andere beudeutet zu viel Aufwand.
Werde mir die im obengenannten Speaker holen.
Apropo Dämmung was hast du für Material zu Dämmung genommen, hast du an den A+B Säulen die Türen Aussenwand innen gedämmt und am
Innenblech der Türe?
Weißt du zufällig ob im 406 ab Werk Frequenzweichen verbaut wurden, wenn ja wo sitzen diese?

LG
Markus

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Lautsprechersystem

Beitrag von rhine » Mi 24.12.14 22:54

a und b säule brauchst du nicht zu dämmen.kommste eh nicht ran.türblech aussenwand und innenverstrebung.klopf einfach die tür ab.alles was hell klingt,bekleben.ich hab bei mir sinus live bitumenmatten verbaut.gute verarbeitbarkeit.
Frequenzweichen sind original nicht verbaut.

Mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

mausespeck007
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: Mo 12.09.05 19:23
Land: Deutschland
Wohnort: Frankreich

Re: Lautsprechersystem

Beitrag von mausespeck007 » Do 25.12.14 18:58

A und B Säule möchte ich selbstverständlich nicht dämmen habe es nur als Anhaltspunkt der Türen erwähnt.
Gut dann weiß ich Bescheid, danke für deine Infos, schöne Weihnachten noch.

GiantMike
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 19.05.14 10:39
Land: Deutschland

Re: Lautsprechersystem

Beitrag von GiantMike » Di 27.01.15 10:38

für die klangtreue würden sich auch noch Flachsubwoofer anbieten. Das ist nicht so viel aufwand und braucht auch nicht so viel platz: Die Hertz sind hier sehr empfehlenswert.
zB http://www.carhifi-store-buende.de/hert ... hsubwoofer

lg

Antworten