Ölverlust 206 s16 / 2001 / 100kw

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
maschogge
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16.06.14 22:47
Land: Deutschland

Ölverlust 206 s16 / 2001 / 100kw

Beitrag von maschogge » Mo 16.06.14 23:04

Hallo zusammen,
Habe seit kurzem ölflecken (3-4 tropfen) auf der fahrerseite, bisschen hin zur mitte, festgestellt.
Ölwanne und ventildeckel wurden bereits abgedichtet. Hab den kleinen mal hochgebockt und druntergeschaut.
Das öl tropft unten an der leitung (diese 2 Leitungen-müsste die hydraulikleitung sein) runter.
Es ist allerdings kein servoöl da es eher schwarz und nicht rot ist. Es hat auch nicht diesen beißenden geruch des servoöls.
Ich glaube is kommt von über dieser leitung, läuft da zusammen und tropft runter.

Habe mal zwei bilder gemacht. Wahrscheinlich helfen die nicht zu viel, aber besser habe ich es nicht hinbekommen.


http://s14.directupload.net/images/140616/7trgkjn7.jpg

http://s1.directupload.net/images/140616/bkpyjm4g.jpg

Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte bzw woher das kommen könnte?

Danke und Gruß
Zuletzt geändert von maschogge am Di 17.06.14 09:59, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Ölverlust 206 s16 / 2001 / 100kw

Beitrag von lunic » Di 17.06.14 07:27

Hi,
ein Übersichtsbild wäre wohl gut, sonst erkennt man da nur Tiefsee. :nixkapier:
Ich würde mir Handschuhe, Lappen und Reiniger besorgen und dann einfach mal putzen, dann sollte man sehen, welchen Weg das Öl nimmt.

Gruß

maschogge
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16.06.14 22:47
Land: Deutschland

Re: Ölverlust 206 s16 / 2001 / 100kw

Beitrag von maschogge » Di 17.06.14 08:06

Danke...
Ich versuche mal ein besseres bild zu machen und dampfe mal alls ab unten.
Vielleicht lässt es sich besser lokalisieren. Es kommen halt immer nur ca. 3 Tropfen
wenn er länger steht.

maschogge
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16.06.14 22:47
Land: Deutschland

Re: Ölverlust 206 s16 / 2001 / 100kw

Beitrag von maschogge » Mi 18.06.14 09:43

habe nochmal neue Bilder gemacht.
entweder es kommt aus dem roten rahmen oder irgendwo bei dem grünen.

habt ihr ne Idee was die Ursache sein könnte?

http://www11.pic-upload.de/18.06.14/sw1xuga3nuyy.jpg

http://www11.pic-upload.de/18.06.14/srb91ljf2kum.jpg

http://www11.pic-upload.de/18.06.14/52pvv2wjkyk.jpg

Danke schon mal

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ölverlust 206 s16 / 2001 / 100kw

Beitrag von andreasxsi » Sa 21.06.14 11:45

Wenn es kein Servoöl ist und danach sieht es wahrlich nicht aus, kannst du die Leitungen ausschließen.
Tippe mal eher auf den Dichtring an der Kurbelwelle getriebeseitig.
Alelrdings sieht es auf den Bildern auch aus, als würde etwas Öl am Getriebedichtring der Antriebswelle herauskommen, oder täuscht das?
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

maschogge
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16.06.14 22:47
Land: Deutschland

Re: Ölverlust 206 s16 / 2001 / 100kw

Beitrag von maschogge » Sa 21.06.14 23:18

So hab mal alles sauber gemacht und bin bisschen gefahren.. Dann nochmal drunter geschaut und nochmal bilder gemacht.
Für mich sieht es so aus als ob öl dort aus dieser Verbindung (schraube) kommt.

http://s7.directupload.net/images/140621/nvlzy2jj.jpg

http://s14.directupload.net/images/140621/poc93v5k.jpg

http://s14.directupload.net/images/140621/pn5vndv6.jpg

http://s7.directupload.net/images/140621/6y3k9uml.jpg

http://s14.directupload.net/images/140621/vxnz728m.jpg

Was denkt ihr? Vielen dank im voraus...
Hoffe man kann was sehen.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Ölverlust 206 s16 / 2001 / 100kw

Beitrag von Kris » Sa 21.06.14 23:50

dann dürfte der kurbelwellensimmerring getriebeseitig wohl die ursache sein.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Rallye1230815
ATU-Tuner
Beiträge: 53
Registriert: Do 12.07.12 08:20
Postleitzahl: 74831
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Re: Ölverlust 206 s16 / 2001 / 100kw

Beitrag von Rallye1230815 » So 22.06.14 14:58

Wenn das Schwungrad runter ist, schau auch gleich nach dem Ölstopfen im Ölkanal. Die werden gern lose und dann tropfts an der gleichen Stelle.

maschogge
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16.06.14 22:47
Land: Deutschland

Re: Ölverlust 206 s16 / 2001 / 100kw

Beitrag von maschogge » Mo 23.06.14 13:22

Danke für die Hinweise.
Auto hat nun 206000 km runter. Ich weiß nicht ob ich das Getriebe nochmal ausbauen will. Selber kann ich es leider eh nicht machen und in diesem Zuge sollte ich dann gleich noch Kupplung tauschen usw...
Dann bin ich sicher 700 EUR los. Ob sich das für mich nochmal rentiert weiß ich nicht.

Totaler mist.... Wie lange kann man denn damit fahren bis die Kupplung ganz im ****** ist?

Meint ihr ich soll mal ein wenig Lecwec reinkippen. Habt ihr damit Erfahrungen?

Danke und Gruß

Antworten