Seite 1 von 2

2ter 'Gang hakt 106er Bj.2000

Verfasst: So 22.09.13 20:21
von Jappenhallig
Hallo,
bei meinem Lütten kann ich den zweiten Gang weder beim Rauf- oder beim Runterschalten ohne Geräusche reinbekommen.
Dab ei ist es egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Mein Vorgänger hatte das Problem bei dem Wagen auch schon, Er hat den 2ten immer übersprungen.
Wenn der Motor aus ist, schaltet es geräuschlos. Alle anderen Gänge schalten perfekt.
Der Wagen hat gerade 90.000 km gelaufen.

Wäre für Tips echt dankbar, dann macht das fahren mehr Spaß.

Grüße aus Niebüll , Meinert

Re: 2ter 'Gang hakt 106er Bj.2000

Verfasst: Mo 23.09.13 11:18
von LionsTrain
Klassiker: Synchronring.

Bei Kurzstreckenautos mit entsprechend vielen Schaltvorgängen kommt das ganz gern mal vor, insbesondere wenn die Gänge "hereingerissen" werden...

Viele Grüße

Re: 2ter 'Gang hakt 106er Bj.2000

Verfasst: Mo 23.09.13 12:51
von Oxas
Klingt vorallem nach eventuell falschem Öl, das der Vorbesitzer hätte eingefüllt haben können!

Re: 2ter 'Gang hakt 106er Bj.2000

Verfasst: Mo 23.09.13 18:50
von Jappenhallig
Oxas hat geschrieben:Klingt vorallem nach eventuell falschem Öl, das der Vorbesitzer hätte eingefüllt haben können!
Glaube ich nicht, Erstbesitzerin war eine Rentnerin und der Nachfolger von dem ich den Wagen gekauft habe, hat wahrscheinlich nie die Haube aufgemacht(Er hatte damals schon den 2ten Gang übersprungen. Der Wagen hat halt nur Kurzstrecken auf SYlt gemacht deswegen auch nur 91000km in 13 Jahren.
Und Nu? Welche Getriebe passen denn von welchen Typen rein? Wäre für Tipps dankbar !!

Re: 2ter 'Gang hakt 106er Bj.2000

Verfasst: Mo 23.09.13 20:27
von *firemaster*~
Welchen motor hast du denn?
Als tip spiel mal ein bisschen mit der drehzahl.beim schalten. Wenn du motor und getriebe eine ähnliche drehzahl haben geht der gang auch ohne krachen rein.

Mit den synchronringen ist schon seltsam.
Hatte mal einen fiesta 98tkm sync ring kaputt.
306 140tkm sync ring kaputt.
Jetzt hab ich einen mit über 200tkm und alles.iO
;) seltsam :-p

Re: 2ter 'Gang hakt 106er Bj.2000

Verfasst: Di 24.09.13 09:38
von mariob
... oder du suchst dir nen Rentner in der Nähe, der in der Fahrschule noch richtig schalten gelernt hat und lässt dir das beibringen. Dann bekommst du auch mit defekten Synchronringen (oder bei höheren Drehzahlen) sicher und ohne Geräusche den gewünschten Gang rein.

So ein Synchronring kostet aus dem Gedächtnis im Neuzustand um die 30Euro. Der Einbau ist kein Hexenwerk, aber in Summe solltest du dafür schonmal mindestens ein komplettes Wochenende einplanen und zumindest über eine Grundausstattung an brauchbarem Werkzeug verfügen. (oder alternativ ein anderes Getriebe beschaffen, die kosten mit etwas Glück um die 50Eu und wenn die Übersetzung ab Werk nicht passen sollte, ist das gleich die Gelegenheit zur Verbesserung)

Die Haltbarkeit der Synchronringe hängt sehr stark von der Art der Benutzung ab, ich schätze mal ganz grob:
-hochmotivierter Fahranfänger: 30.000
-Durchschnittsfahrer, der auch mal nen Ampelstart macht: 150.000
-Mutti oder Opi, die/der nie über 3000 dreht: 200.000
-Fahrer mit Vorstellung von dem, was da unten passiert: 500.000

Gruß, Mario

Re: 2ter 'Gang hakt 106er Bj.2000

Verfasst: Di 24.09.13 10:16
von Pipes2101
Dann beschreib doch mal einer bitte einen vernünftigen Schaltvorgang bzw nur das ansetzten und einlegen eines Gang's.
Ich trete die Kupplung setzt den gewünschten Gang an und warte mehr oder weniger darauf, daß sich das Getriebe den Gang selbst reinzieht.
Ich komme so zwar nicht flot vom Fleck aber ich hoffe dadurch das Getriebe eben so gut es geht zu entlasten.
Ist das so in Ordnung was meint ihr?

Re: 2ter 'Gang hakt 106er Bj.2000

Verfasst: Di 24.09.13 12:54
von *firemaster*~
Leicht drücken und warten bis er rein geht kannst du machen wenn du hoch schaltest. Da der runterdrehende motor irgendwann an der niedriger liegenden drehzal vom getriebe vorbei kommt.
wenn du runterschaltest liegt die drehzahl des ganges ja höher als die drehzahl des motors, in dem fall wäre zwischengas sinnvoll ;) um die motordrehzahl anzuheben.
Aber wenn man nur so fährt wird man ja bekloppt, aber wenn es sich gerade anbietet, gerade beim hochschalten, ist das ja problemlos machbar.

Wenn du die drehzahlen gut angleichen kannst, kann man theoretisch auch ohne kupplung fahren, ist aber wohl eher nicht zu empfehlen ;-p

Ich finde es auch immer lustig zu sehen wenn manche so super cool mit zwischengas schalten beim beschleunigen und hochschalten, den sinn darin habe ich noch nicht verstanden ;-p

Re: 2ter 'Gang hakt 106er Bj.2000

Verfasst: Di 24.09.13 13:04
von Jappenhallig
mariob hat geschrieben:... oder du suchst dir nen Rentner in der Nähe, der in der Fahrschule noch richtig schalten gelernt hat und lässt dir das beibringen. Dann bekommst du auch mit defekten Synchronringen (oder bei höheren Drehzahlen) sicher und ohne Geräusche den gewünschten Gang rein.

So ein Synchronring kostet aus dem Gedächtnis im Neuzustand um die 30Euro. Der Einbau ist kein Hexenwerk, aber in Summe solltest du dafür schonmal mindestens ein komplettes Wochenende einplanen und zumindest über eine Grundausstattung an brauchbarem Werkzeug verfügen. (oder alternativ ein anderes Getriebe beschaffen, die kosten mit etwas Glück um die 50Eu und wenn die Übersetzung ab Werk nicht passen sollte, ist das gleich die Gelegenheit zur Verbesserung)

Die Haltbarkeit der Synchronringe hängt sehr stark von der Art der Benutzung ab, ich schätze mal ganz grob:
-hochmotivierter Fahranfänger: 30.000
-Durchschnittsfahrer, der auch mal nen Ampelstart macht: 150.000
-Mutti oder Opi, die/der nie über 3000 dreht: 200.000
-Fahrer mit Vorstellung von dem, was da unten passiert: 500.000

Gruß, Mario
Hallo Mario,

Erstbesitzerin war leider eine ältere Dame, dann ist der Wagen immer nur Kurze Wege gefahren (30.000km in 5 Jahren), jetzt hat er 91.000km
Auch mit Zwischenkuppeln kommt der 2te Gang nicht geräuschlos rein.
Auf der Bühne kann man aber vom 1ten in den 2ten schalten, hat also auch was mit der Belastung zu tun.
Ein gebrauchte Getriebe bekomme ich bei uns nicht unter 200.- und ans zerlegen traue ich mich nicht ran.
Jetzt wird erstmal ein Ölwechsel gemacht mit Additiv (Veruch ist`s wert)

Sonst muß der Wagen wohl so auf die Reise :-(

Re: 2ter 'Gang hakt 106er Bj.2000

Verfasst: Di 24.09.13 14:44
von Oxas
Dann mach gleich das richtige Öl rein!