Dieselfilterlampe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
katastro
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Mi 01.12.10 11:01
Postleitzahl: 24589
Land: Deutschland
Wohnort: Nortorf

Dieselfilterlampe

Beitrag von katastro » Do 15.03.12 19:53

Moin,
bei meinem 405 GLD habe ich gerade erst den DIFI gewechselt, nun leuchtet seit heute ab und an die Warnlampe....

Fahre ja zur hälfte Altöl, wüsste aber nicht was das damit zutun haben sollte.....Als die Lampe auf der AB das erste mal anging wurde der wagen auch langsamer, hat sich aber dann schnell wieder gefangen....


Womit könnts zusammenhängen?

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: Dieselfilterlampe

Beitrag von jens405 » Do 15.03.12 20:11

moin,
die Kontrolllampe zeigt eigentlich nur, ob sich im Filter Wasser befindet. Wenn der Wagen beim Leuchten langsamer wird, könnte es sein, dass er gerade Wasser mit "verbrennt". Halte ich aber für recht unwahrscheinlich, da die Kontakte unten im Filter liegen.

Gruß
Jens

katastro
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Mi 01.12.10 11:01
Postleitzahl: 24589
Land: Deutschland
Wohnort: Nortorf

Re: Dieselfilterlampe

Beitrag von katastro » Do 15.03.12 21:47

Aber woher soll wasser denn plötzlich kommen?

im öl war sicher nichts, im diesel auch nicht....Habe den tank aber vor dem tanken leer gefahren bis der wagen ausgegangen ist(nicht absichtlich)......

der filter ist seit 2 tagen eingebaut....

katastro
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Mi 01.12.10 11:01
Postleitzahl: 24589
Land: Deutschland
Wohnort: Nortorf

Re: Dieselfilterlampe

Beitrag von katastro » Fr 16.03.12 16:48

wagen hat jetzt wieder gar keine leistung mehr und lampe brennt jetzt durchgehend..nachher hole ich den filter mal raus...

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: Dieselfilterlampe

Beitrag von jens405 » Fr 16.03.12 20:01

Moin,
natürlich sind im Kraftstoff Spuren von Wasser enthalten. Außerdem kann Wasser im Tank kondensieren. Beim nächsten Tanken macht es sich dann auf den Weg in den Filter. Ich denke 'mal Dein Filter ist durch das Leerfahren komplett zu, da der letzte Dreck rausgesogen worden ist. Der Tank hat übrigens einen Vorfilter, der sitzt am Geber im Tank. Den kannst Du 'mal ausbauen und mit Bremsenreiniger ausspülen. Vielleicht sitzt der auch zu.

Gruß
Jens

Antworten