Seite 1 von 2

Garagenplane für den Winter

Verfasst: Mi 30.11.11 09:13
von Crait
Servus erstmal, bin ganz neu hier im Forum.

Ich nenne seit April diesen Jahres einen 206 Pop Art mein Eigen. Jetzt naht ja der Winter und da ich momentan das Auto täglich brauche und nicht jeden Morgen Schnee und Eis räumen möchte, suche ich jetzt eine Garagenplane dafür.
Das Problem ist im Internet stehen meistens zig Automodelle bei der Beschreibung und in den Bewertung sind sie dann meistens doch zu groß oder ohne Gummis/Haken.

Da wollte ich mal nachfragen, ob einer von Euch mir eine Empfehlen kann, weil er sie z.B. selbst benutzt.

Grüße Crait

Re: Garagenplane für den Winter

Verfasst: Mi 30.11.11 12:53
von giant_didi
Wenn man Angst vor Kratzern hat, taugen alle Planen nichts.
Bei Wind scheuern alle auf dem Dreck am Auto.
Ansonsten ist die Paßform eh egal, Hauptsache groß genug.

Re: Garagenplane für den Winter

Verfasst: Mi 30.11.11 19:00
von freeeak
bei galileo hab ich mal so ne aufblasbare garage gesehen...kein plan wie die so ist...aber zumindest macht sich mal keine kratzer.


aber auch bei normalen "garagen"...da bist mim kratzen schneller fertig als das auto auszupacken und die nasse garage irgendwo hinzuräumen.
lieber ne ordentliche scheibenabdeckung und gut is.

Re: Garagenplane für den Winter

Verfasst: Do 01.12.11 21:38
von lisa_zlh
Sowas suche ich aktuell auch. Weiß da wer, ob es da was passendes und auch Gutes bei A.T.U gibt? Wäre nämlich recht nahe.

Re: Garagenplane für den Winter

Verfasst: Do 01.12.11 23:06
von InformatiX
nabend,

also so ne komplett-garage taugt meiner meinung nach nur wenns auto unbewegt überwintert.. (werd mir fürs cabrio jetzt auch eine holen, auch wenns in der garage überwintert)
für den täglichen einsatz find ich garage runterziehen, evlt. irgendwo trocknen etc, viel zu aufwendig. da kommt die gute billige einfache scheibenfolie über die frontscheibe und fertig.

grüße
steffen

Re: Garagenplane für den Winter

Verfasst: Fr 02.12.11 11:33
von Lesane
Ich habe immer eine Halbgarage (nur Glasscheiben abgedeckt) parat und wenn ich die morgens runterreiße (ist aus Polyester, wird nicht so nass), häng ich sie gleich über die Mülltonne und fertig.

Re: Garagenplane für den Winter

Verfasst: Fr 02.12.11 13:11
von Konga
Hi,

ich habe eine "Vollgarage" Abdeckung, da der Wagen nur noch gelegentlich gefahren wird.
Billigste Variante (20 Euro) mit Gummiband ohne Haken. Haelt Vogelscheisse, Blaetter und Fichtennadeln und anderen Oeko-Output bestens ab.
Ist nicht wasserdicht und laesst Feuchtigkeit durch-, aber auch abziehen.
Mal sehen ob die Plane im Winter festfriert.
Wind fegt die Plane vom Auto, daher wird sie mit "Leimklemmen" (so ne Art ueberdimensionierte Waescheklammern aus dem Baumarkt) an den Radhaeusern festgeklammert und ausserdem mit der Heckklappe eingeklemmt. Das haelt.

Der Nachteil fuer den taeglichen Gebrauch ist halt das auf- und abdecken (besonders bei Wind!) und wohin damit.

Gegen morgendliches Eiskratzen wuerde ich eher eine Windschutzscheiben Abdeckung vorziehen,
meine Frau schwoert statt dessen auf Einteisungsspray.

Re: Garagenplane für den Winter

Verfasst: Fr 02.12.11 20:04
von Pug_87
Konga hat geschrieben:meine Frau schwoert statt dessen auf Einteisungsspray.
Das benutze ich auch und finde es ganz angenehm. Wichtig ist nur, dass man auch das richtige
benutzt. Viele frieren während der fahrt schon wieder fest.
Bei meinem nicht.

Re: Garagenplane für den Winter

Verfasst: Fr 02.12.11 20:14
von InformatiX
nabend

ich war heut mal bei atu zwecks garagenplane fürs cabrio...
als er berater hörte, dass die fürn stoffdach-cabrio sein sollte und das auto eh in einer garage steht, hat er mir davon komplett abgeraten..
egal ob nylon oder polyester..beim stoffdach sollt man von sowas wegen der kondenswasserbildung und schimmelgefahr einfach die finger lassen. vor allem wenn mans auto ein paar monate darin einpacken will..
also hab ichs gelassen, auto kommt so in die garage und gut :)
auch mal eine sehr faire beratung dem kunden nichts zu verkaufen. :daumenhoch:

grüße
steffen

Re: Garagenplane für den Winter

Verfasst: Sa 03.12.11 01:00
von ChriSch
von so einer halb oder vollgaragenplane würde ich auch abraten! Gibt blos nen haufen Kratzer am Lack!

Ich nutze auch Enteiser Spray. Dabei wirklich nicht den billig Discounter Schrott kaufen. Wie hier schon geschrieben, frieren die gerne wieder ein. Und wenn die Sache auch dann noch auf Lack und Gummi verträglichkeit getestet wurde is es noch besser.

Ansonsten den Schnee vom Fahrzeug fegen. Aber nicht wie viele mit nem Straßenbesen :heul: am besten mit nem weiche Handfeger oder einer weichen Waschbürste!

mfg Christian