Mein RC Cup - auf der Suche nach einem Käfig

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Fadabinho
Lenkradbeißer
Beiträge: 206
Registriert: Mo 06.02.06 21:58
Postleitzahl: 29221
Land: Deutschland
Wohnort: Eicklingen
Kontaktdaten:

Mein RC Cup - auf der Suche nach einem Käfig

Beitrag von Fadabinho » Mo 17.01.11 14:22

Hallo zusammen,

ich fahre einen 207 RC Cup und wollte diesen jetzt Leistungstechnisch verbessern, es gibt dafür viele Möglichkeiten und ich würde gern eure Vorschläge hören was Ihr verbessern würdet oder verbessert habt!!! Ich habe 3000€ zur Verfügung. Er soll von außen so bleiben wie er jetzt ist, es soll also am Motor / Abgassystem / Fahrwerk was verändert werden.

Ich habe bisher nur folgende sachen verändert:

1. K&N Filter
2. Schwarze Blinker
3. Scheinwerferblenden
4. WRC Spoiler
5. längerübersetzter 5 gang
6. H&R Federn

Bin über eure Vorschlägegespannt!!
Zuletzt geändert von Fadabinho am So 18.09.11 21:03, insgesamt 2-mal geändert.
207 RC Cup // FP Scheinwerferblenden, Schwarze Blinker, FP Federn 45 - 55 mm, FP Distanzscheiben, K&N Austauschfilter,

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Mein RC Cup Verbessern nur was?

Beitrag von Oxas » Mo 17.01.11 14:42

Hmm 3 Sachen auf einmal, das ist nicht einfach!

Ich würde keine Schritte gehen die später für die Katz sein werden!

Also fürs Fahrwerk kannste viel aus geben, brauchst du eine Gewinde Fahrwerk? Vielleicht gibt es auch so ne gute Lösung.

Würde schaunen ob ich Bilsteindämpfer B8 bekomme die mit den Federn fahren, das Ganze auf Polybuchsen vorne wie hinten und dazu leichte Felgen z.B. OZ Ultras in 16 Zoll, dann biste sicherlich schon 2000€ los.

Ich verstehe nur net den langen 5. Gang?

Ansonsten noch ne schöne Auspuffanlage, aber auch so leicht wie möglich!

Und alles an unrat aus dem PKW entfernen und wenn es nur das Ersatzrad ist.

K&N offen oder Austausch?

106er
Lacklecker
Beiträge: 902
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 26389
Land: Deutschland

Re: Mein RC Cup Verbessern nur was?

Beitrag von 106er » Mo 17.01.11 16:21

ach das kann man doch gut anlegen das Geld.

- Powerbox vom French power
- Blow Off
- größeren Ladeluftkühler

Ansonsten schau mal hier: www.PeugeotSportForum.de

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Mein RC Cup Verbessern nur was?

Beitrag von detlef » Mo 17.01.11 16:30

Oxas hat geschrieben:Hmm 3 Sachen auf einmal, das ist nicht einfach!

Ich würde keine Schritte gehen die später für die Katz sein werden!

Also fürs Fahrwerk kannste viel aus geben, brauchst du eine Gewinde Fahrwerk? Vielleicht gibt es auch so ne gute Lösung.

Würde schaunen ob ich Bilsteindämpfer B8 bekomme die mit den Federn fahren, das Ganze auf Polybuchsen vorne wie hinten und dazu leichte Felgen z.B. OZ Ultras in 16 Zoll, dann biste sicherlich schon 2000€ los.

Ich verstehe nur net den langen 5. Gang?

Ansonsten noch ne schöne Auspuffanlage, aber auch so leicht wie möglich!

Und alles an unrat aus dem PKW entfernen und wenn es nur das Ersatzrad ist.

K&N offen oder Austausch?

Aber nicht vergessen ne kleinere Bremse zu montieren wenn 16 Zöller drauf sollen.(könnte klemmen) :D
Pedalstreichler

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Mein RC Cup Verbessern nur was?

Beitrag von Oxas » Mo 17.01.11 16:43

Falls die net passen dann halt not gedrungen auf 17 Zoll^^

BOV und andere Ladeluftkühler, bei Serien Ladedruck oder ähnlich sehe ich als überflüssig.

Benutzeravatar
Fadabinho
Lenkradbeißer
Beiträge: 206
Registriert: Mo 06.02.06 21:58
Postleitzahl: 29221
Land: Deutschland
Wohnort: Eicklingen
Kontaktdaten:

Re: Mein RC Cup Verbessern nur was?

Beitrag von Fadabinho » Di 18.01.11 07:49

also ich habe den K&N austausch Filter drinne und das Reserverad ist jetzt draußen, ein BOV hatte ich drinne von Forge aber
das hat mich nach einer Zeit genervt und dann habe ich es raus genommen. Fährt jemand hier ein S3 Ventil? Bringt das was?
Den 5 gang für das Sparsame fahren :floet:

Also Felgen wollte ich jetzt nicht tauschen da ich die 18" OZ Ultraleggeras sehr geil finde und diese perfekt zum RC passen. Fahrwerk wollte
ich verändern weil ich das gefühl habe das er bei 220 abheben will, und habe gelesen das dass RC Fahrwerk in Verbindung mit gekürzten Federn nicht so wirklich toll ist.

Wie kann ich denn Ladedruck erhöhen?

Im PeugeotSportsForum wollte ich mich schon anmelden aber das geht irgendwie nicht. Er sagt immer das mein Name nicht zugelassen / gesperrt ist. Wollte den gleichen Name nehmen wie hier im Forum.
207 RC Cup // FP Scheinwerferblenden, Schwarze Blinker, FP Federn 45 - 55 mm, FP Distanzscheiben, K&N Austauschfilter,

Benutzeravatar
Fraser
ADAC-Fan
Beiträge: 540
Registriert: Do 05.03.09 18:54
Postleitzahl: 39356
Land: Deutschland
Wohnort: Weferlingen

Re: Mein RC Cup Verbessern nur was?

Beitrag von Fraser » Di 18.01.11 10:53

detlef hat geschrieben:
Oxas hat geschrieben:Hmm 3 Sachen auf einmal, das ist nicht einfach!

Ich würde keine Schritte gehen die später für die Katz sein werden!

Also fürs Fahrwerk kannste viel aus geben, brauchst du eine Gewinde Fahrwerk? Vielleicht gibt es auch so ne gute Lösung.

Würde schaunen ob ich Bilsteindämpfer B8 bekomme die mit den Federn fahren, das Ganze auf Polybuchsen vorne wie hinten und dazu leichte Felgen z.B. OZ Ultras in 16 Zoll, dann biste sicherlich schon 2000€ los.

Ich verstehe nur net den langen 5. Gang?

Ansonsten noch ne schöne Auspuffanlage, aber auch so leicht wie möglich!

Und alles an unrat aus dem PKW entfernen und wenn es nur das Ersatzrad ist.

K&N offen oder Austausch?

Aber nicht vergessen ne kleinere Bremse zu montieren wenn 16 Zöller drauf sollen.(könnte klemmen) :D

Könnte,tut es aber nicht

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Mein RC Cup Verbessern nur was?

Beitrag von Oxas » Di 18.01.11 11:07

Ok wenigstens sind es schon Ultras, welche 18x? welchen Reifen fährste? Aber hey dir ist schon klar das so einiges an den 18 Zoll auf wenn es Ultras sind verloren geht! Kannst mal von ausgehen bei 0-200 verlierst du bestimmt was um die 5 Sekunden, im vergleich zu einer leichteren Rad/Reifen Kombi, ebenso agilität bei Kurvenfahrten

Ich nehme mal an der RC hat serienmässig ein BOV verbaut ein geschlossenes? Würde keines verbauen welches erst bei einem Ladedruck öffnet, den du eh nicht erreichst! Sonst gehts aufn Turbo! Du hast ja eh Serien Dampf.

Ich weiss nicht in wiefern man so nem modernen Turbo einfach ein Damprad einbauen kann, ich würde den Wagen gescheit mappen lassen.

Wegen Fahrwerk habe ich mal geschaut es gibt Bilstein B8 Dämpfer für deinen VA ca. 160€ das Stück und HA liegt bei ca. 120€ also 560€ für 4 Dämpfer da wird aber nochmals zwischen BJ. unterschieden musst halt, schauen und kann auch sein das du die in UK noch was billiger bekommen kannst! Aber das Ganze dann noch auf Polybuchsen, ist dann Nordschleifen Tauglich mit bisschen Restkomfort für den Alltag, dies Dämpfe sind auch quasi unkaputtbar!

Benutzeravatar
Fadabinho
Lenkradbeißer
Beiträge: 206
Registriert: Mo 06.02.06 21:58
Postleitzahl: 29221
Land: Deutschland
Wohnort: Eicklingen
Kontaktdaten:

Re: Mein RC Cup Verbessern nur was?

Beitrag von Fadabinho » Di 18.01.11 12:18

Felgen sind 18 x 7,5 und ich fahr den Conti Sport Contact2 die Abmessung muss ich noch mal gucken aber ich glaub es sind 18" 235/35 drauf. Ich habe mir den Forge LLK und dazu eine Bastuck Anlage ins Auge gefasst ab Kat mit einem MSD Ersatzrohr diese in Verbindung mit einer Software optimierung sollte schon für ein bissel mehr Vortrieb sorgen. Also mit den 18" fährt der RC bis knapp an die 240 laut Tacho, ich schätze mal das es in wirklichkeit nicht so viel ist.

Die RC Sitze sind ja schon recht schwer gibt es dafür alternativen die leichter sind? Finde die ausm Megane RS schick aber die kannst nicht bezahlen. Da ich mein RC als zweitwagen hab kann ich die Innenverkleidung etc rausnehmen. Gibt es denn ein Käfig für den RC zum Verschrauben? Es soll auch alles wieder rückrüstbar sein falls ich Ihn mal Verkaufen sollte.....
207 RC Cup // FP Scheinwerferblenden, Schwarze Blinker, FP Federn 45 - 55 mm, FP Distanzscheiben, K&N Austauschfilter,

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: Mein RC Cup Verbessern nur was?

Beitrag von BASCHTI » Fr 04.02.11 18:09

wolltest du deinen rc nicht verkaufen? weißt auch nicht was du willst! :augenroll:
also ich fahre in meinem rc den großen llk von forge und mitlerweile ein angepasstes chiptuning von skn mit etwas stärkeren kennlinien, geht auf jeden fall wie sau! :daumenhoch:
habe lange zeit die fp box gefahren und er ging auch noch besser mit dem llk....aber optimal lief er nicht, deswegen auch das chiptuning.
würde dir einfach raten dich mit der fp box zufrieden zu geben, der leistungszuwachs ist enorm und du kannst den wagen jeder zeit zurückrüsten, aber musst du wissen....
wenn du allerdings mehr rausholen willst emfehle ich dir den llk und eine milltek auspuffanlage ab turbo mit darauf angepassten chiptuning, die milltek anlagen gibt es übrigens auch bei skn zu kaufen.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Antworten