Seite 1 von 2

sammelklage gegen peugeot wegen HDI probs

Verfasst: Mo 13.12.10 19:23
von atomic
hallo

unser boxer bj ´06 , 2.2Ltr HDI hat bei 168000km den geist aufgegeben, schuld sind wohl die injectoren, die mal wie im allgemeinen ja schon öfter löcher in den kolben brennen.

wir werden, wenn peugeot sich in der kulanz frage quer stellt alles unserem anwalt geben um zu klagen, sollte jemand hier die gleichen probs gehabt haben, so darf er sich gern per pn bei mir melden, auch sehr gern wenn er sich der eventuellen klage anschließen möchte.


mfg

thomas

Re: sammelklage gegen peugeot wegen HDI probs

Verfasst: Mo 13.12.10 19:31
von Aron
atomic hat geschrieben: unser boxer bj ´06 , 2.2Ltr HDI hat bei 168000km den geist aufgegeben, schuld sind wohl die injectoren, die mal wie im allgemeinen ja schon öfter löcher in den kolben brennen.
Moin,

lass Dich bitte vorher vom Anwalt gut beraten ob das ganze einen Sinn hat. Grundsätzlich ist bei 150000km die Lebensdauer eines Fahrzeugs erreicht. Einspritzdüsen sämtlicher Art unterlagen schon vor 30 Jahren und mehr Verschleiß, also bei der Laufleistung wirst Du schlichtweg keinen Erfolg haben.

Re: sammelklage gegen peugeot wegen HDI probs

Verfasst: Mo 13.12.10 20:00
von atomic
das schöne ist das ein leicht erhöhter sprit konsum schon vor 45000km festgestellt worden ist, nur hat es kaum gestört, zumal der wagen dadurch gefühlt besser "abging".
auch muss man prüfen wie lange es dauert bis die kolben nachgeben......aber spannend wird es immer wenn es gegen auto hersteller geht.......

Re: sammelklage gegen peugeot wegen HDI probs

Verfasst: Mo 13.12.10 20:17
von Sonntagsfahrer
Wenn vor 45.000km ein erhöter verbrauch festgestellt wir, dann kann mann sich doch denken, das da was in Sack geht.
Wenn man dann einfach weiterfährt, obwohl mann gemerkt hat, das da was nicht stimmt, dann fasse ich mir an Kopp. (sorry)
Die Kolben gehen ja nicht schleichend kaputt bei nem Injektor def. wenn nen Kolben schmilst und dann bricht, dann passiert das innerhalb kürzester Zeit und nicht in laufe von 45.000km oder so.

Also ich wünsche dir viel Glück, glaube aber nicht das du nur einen Cent bekommst, würdest du auch bei keinem anderem Hersteller.
Bitte weiter berichten.

Re: sammelklage gegen peugeot wegen HDI probs

Verfasst: Mo 13.12.10 20:39
von PEJOT
Wie sieht es denn mit dem Inspektionsheft aus? Alle notwendigen Arbeiten in der Vertragswerkstatt durchgeführt? Das wäre schonmal ein ziehmlicher Pluspunkt. Vielleicht vor dem Anwalt einen Gutacher einsetzen der das Schadensbild neutral feststellt, kostet zwar alles aber in einem Prozeß dann mehr als hilfreich.
Für einen Transporter ist eine Laufleistung von 168000 km in 4 Jahren als unterdurchschnittlich zu bezeichnen.
Von dieser Seite droht keinerlei Gefahr. Vielleicht auch mal beim ADAC nachfragen wegen ähnlicher Schäden.
Ist natürlich immer noch ein heikle Sache - barfuss oder Lackschuh!

Gruß
Jürgen

Re: sammelklage gegen peugeot wegen HDI probs

Verfasst: Mo 13.12.10 20:49
von obelix
atomic hat geschrieben:hallo

unser boxer bj ´06 , 2.2Ltr HDI hat bei 168000km den geist aufgegeben, schuld sind wohl die injectoren, die mal wie im allgemeinen ja schon öfter löcher in den kolben brennen.

wir werden, wenn peugeot sich in der kulanz frage quer stellt alles unserem anwalt geben um zu klagen, sollte jemand hier die gleichen probs gehabt haben, so darf er sich gern per pn bei mir melden, auch sehr gern wenn er sich der eventuellen klage anschließen möchte.


mfg

thomas

also zuerst mal - in deutschland gibt es keine sammelklagen.
und als nächstes - dein auto ist aus der garantie. kulanz ist grundsätzlich ne freiwillige sache.
also nix einklagbares.

und: wenn dein händler da schon feststellungen getroffen hat ist zunächst mal er in der pflicht.
und danach du, denn du hast - vom händler aufgeklärt - um das risiko gewusst.
da frag ich mich nu ernsthaft, was du da von peugeot willst?
ausser kosten produzieren wird da nichts rumkommen, da musst ned mal besonders tief in die juristere verstrickt sein um das zu erkennen..

gruss

obelix

Re: sammelklage gegen peugeot wegen HDI probs

Verfasst: Mo 13.12.10 22:54
von atomic
den erhöhten sprit verbrauch haben wir selber festgestellt, und war nicht so viel das es ich beunruhigt,
ne tankfüllung und so schleichend 100 km weniger.

by the way, düsen ist es egal ob ein ölwechsel stattgefunden hat oder nicht, das kann sie nicht beeinflussen. nur der sprit filter könnte einen einfluß haben, der ist regelmäßig gewechselt........

ist aber ok ich wollte hier keine grundatz diskussion lostreten, auch sollte sich nciht jeder angesprochen fühlen, oder haben hier alle das gleiche problem gehabt!!?

mfg

Re: sammelklage gegen peugeot wegen HDI probs

Verfasst: Mo 13.12.10 23:11
von Aron
atomic hat geschrieben:düsen ist es egal ob ein ölwechsel stattgefunden hat oder nicht, das kann sie nicht beeinflussen. nur der sprit filter könnte einen einfluß haben, der ist regelmäßig gewechselt........
Bei einer Peugeot Wartung gehört aber auch Fehlerauslesen dazu, also auch der Zustand der Steuergeräte, also Ölwechsel ist ein Teil der Wartung, nicht umgedreht. Jeder Hersteller der Welt wird bei nicht durchgeführten Wartungen in der Fachwerkstatt erstmal sagen... keine fachgerechte Elektrodiagnose, welche bei JEDER Wartung integriert ist.

Re: sammelklage gegen peugeot wegen HDI probs

Verfasst: Mo 13.12.10 23:22
von Holle
sammelklagen sind in deutschland nicht zulässig, deswegen ist das vorhaben in der genannten form sinnbefreit.

Re: sammelklage gegen peugeot wegen HDI probs

Verfasst: Di 14.12.10 11:34
von Sonntagsfahrer
Wurde bei dem Motorsteuergerät mal ne Fernladung gemacht? Gab ne Rückrufaktion von Peugeot.