Motor geht unter Volllast aus

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
brobsch
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Di 17.11.09 19:58
Land: Deutschland

Motor geht unter Volllast aus

Beitrag von brobsch » So 03.10.10 23:55

seit heute ists es nun ganz arg...

1.4er benziner

hilfe, hilfe...

folgendes problem:

auf der autobahn geht er aus und meist wieder im rollen an. DAS kann aber nicht sinn der aktion sein.

genauer:
er geht aus - ich drehe den zündschlüssel und habe den 4ten gang drin - geht an
geht wieder aus - schlüssel und gang - geht an
- allerding bleibt er unterschedlich lange an - mal nen kilometer, mal 3 kilometer

unvermittelt geht der motor aus. im stadtverkehr bleibt er an und geht nicht aus (bis jetzt noch nicht :floet: ).

gut...lösungen sind ja immer gut...

ansich hat der kleine autowagen ab und an das problem dass er nicht anspringt. lösung hier: die beiden grünen relais im motorraum (fahrerseite, über hauptbremszylinder) tauschen, rein und raus stecken und mal den pluspol der batterie abklemmen. ja, das ist eher russisch - aber von erfolg gekrönt.
nebenbei zeichnet sich der autowagen noch durch einen recht ungesunden leerlauf aus.

ok...

was kann es sein?

zu wenig sprit? diese verdammten relais?

Benutzeravatar
phil_205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 155
Registriert: So 18.04.10 12:05
Postleitzahl: 4
Land: Deutschland

Re: Motor geht unter Volllast aus

Beitrag von phil_205 » Mo 04.10.10 00:16

Die Relais die du da immer rumtauschst sind glaub ich von der Benzinpumpe ... höchstwahrscheinlich haben die ne Meise.
Das könnte auch das Problem auf der BAB sein... wenn er mal keinen Sprit mehr bekommt. Zündung aus, Relais fällt ab, Zündung wieder an, Relais zeiht an und er läuft erstmal wieder.

Gruß Phil
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

Benutzeravatar
P309GT Injection
Lenkradbeißer
Beiträge: 230
Registriert: Mi 01.10.08 23:55
Postleitzahl: 32457
Land: Deutschland
Wohnort: OWL / NRW

Re: Motor geht unter Volllast aus

Beitrag von P309GT Injection » Do 07.10.10 17:25

Belüftung des Kraftstofftanks unzureichend??? :gruebel:

Volllast=viel Spritentnahme=Unterdruck im Tank baut sich auf=Motor stirbt ab=kein Spritverbrauch=Unterdruck im Tank baut sich wieder langsam ab=Motor startet wieder.

Kann sich beliebig oft wiederholen, immer abhängig vom Lastzustand des Motors und der damit verbundenen Verbrauchsmenge.
-Die Meinung des Autors ist persönlich und spiegelt nicht die Haltung der Allgemeinheit wieder!- :D

Amicalement
P309GT Injection
LA FORCE DOCILE A VOTRE SERVICE

brobsch
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Di 17.11.09 19:58
Land: Deutschland

Re: Motor geht unter Volllast aus

Beitrag von brobsch » Sa 09.10.10 22:58

fehler gefunden.

es war das relais. ansich ist es nicht defekt, aber: normalerweise ist es ja an der karosserie festgeschraubt - nun, bei meinem autowagen nicht mehr. da liegt eins recht ziellos im motorraum rum. klopft man nun auf das relais, so schaltet es... also geht der motor aus...

abhilfe: 2 socken, umwickeln und festklemmen... seit dem läuft er wieder wunderbar...

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Motor geht unter Volllast aus

Beitrag von madmadix » So 10.10.10 12:47

haj,

wäre an dem originalen punkt festschrauben nicht sinniger? :zwinker:

kenn mich zwars net aus bei den 309ern, aber dürfte doch auch der 1.4er 75ps motor sein!?
da gehört das relais hinten an den kasten vom steuergerät.
weisst du vllt wie lange das relais schon "rumgebaumelt" hat?

mfg
Peter

brobsch
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Di 17.11.09 19:58
Land: Deutschland

Re: Motor geht unter Volllast aus

Beitrag von brobsch » Mo 11.10.10 20:32

sicher wäre es sinnvoller, aber: beim schrotti des vertrauens gab es keines für den 309 und auch keins welches man an der karosse festschrauben kann. alos musste es ein anderes tun...

und ja, es ist ein 75pser mit stolzen 1,4 litern... :lach:

das benzinpumpenrelais befindet sich beim 309 (wenns ein tu ist) überhalb des hauptbremszylinders, gleich neben dem systemrelais (wie auch immer der fachterminus lautet). japp, ein eher merkwürdiger ort für das teil und ich persönlich hätte es auch woanders verbaut, aber mich fragt ja keiner...

das relais baumelte da seit guteinem jahr :floet: bis jetzt ging ja auch alles gut....

brobsch
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Di 17.11.09 19:58
Land: Deutschland

Re: Motor geht unter Volllast aus

Beitrag von brobsch » Do 21.10.10 22:40

interessant.. der wagen geht anscheinend nur in höheren dauerhaften drehzahlen aus.. kurzfristiges hochjagen geht...

wo finde ich eigentlich die entlüftung des tanks? oben bei den abgehenden spritleitungen? da findet sich bei mir bloß dreck....

ich bin ein bisschen ratlos und nebenbei auch nicht daheim um mich intensiv darum zu kümmern... hat noch jemand eine idee betreffens der ursache?

brobsch
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Di 17.11.09 19:58
Land: Deutschland

Re: Motor geht unter Volllast aus

Beitrag von brobsch » Mi 03.11.10 20:30

da es anscheinend nicht möglich ist an das relais zu kommen ohne gleich ein komplettes auto zu kaufen... und niemand sowas rumliegen hat:

versuchen wir mal die andere variante: tankentlüftung/belüftung...

wo finde ich die?wenn man die sitzbank hinten hochklappt hat man ja 2 öffnungen - einmal mit spritleitungen und eine für den tankgebr, denk ich...

und wo ist da die entlüftung?

die idee kam ja auf: wenn die dicht ist bekommt er unter vollast keinen sprit mehr und geht aus...

und noch was: weiß jemand ein relaisäquivalent? also: welches relais von einem anderen wagen passt bei mir?

danke - langsam brauch ich den wagen wieder...

Gixxer
Strafzettelsammler
Beiträge: 481
Registriert: Fr 07.12.07 19:05
Postleitzahl: 96450
Land: Deutschland
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Re: Motor geht unter Volllast aus

Beitrag von Gixxer » Do 04.11.10 07:58

Also das mit der Tankentlüftung halte ich für Käse. Die Spritpumpe fördert normalerweise konstant dieselbe Menge. Das dürfte erst ein Faktor werden wenn du vom vollen Tank auf leeren Tank zugehst.... Tankentlüftung ist im Tankstutzen, normalerweise ein kleines Röhrchen oder so. Hab mir sowas auch noch nie angeschaut.

Ich denke auch eher dass es entweder die Relais sind die einfach Asche sind und irgendwann nicht mehr anziehen, oder das Zündschloss. Tippe aber eher auf die Relais. zB bei den alten Opel (C20NE etc.) geben die auch gerne mal auf. Meine ganzen Kollegen die noch alte Opels fahren haben meist eins zum ersatz dabei.

Das wird bei dir aber nicht nötig sein, einfach mal zu Pug gehen und eins kaufen----> ODER zum örtlichen Teilegroßhandel.... Oder eben Internet.


greetz
Wenn Sie jetzt nach rechts schauen, sehen Sie links GAR NICHTS.

brobsch
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Di 17.11.09 19:58
Land: Deutschland

Re: Motor geht unter Volllast aus - tagebuch

Beitrag von brobsch » Di 09.11.10 21:29

mal der Reihe nach:

309er, 1,4 liter

seit einiger Zeit geht der Wagen auf der Autobahn (nur bei hohen drehzahlen) einfach aus. aus im sinne von: motor abrupt aus, kontrolleuchte leuchtet, Licht und Radio bleiben aber an. Im Ausrollen kann man ihn wieder durch Gang einlegen und schlüssel drehen starten. Manchmal braucht man dazu mehrere Versuche.

ist der Motor erst ausgegangen geht er danach ständig wieder aus.

folgendes passiert beim neuen starten mit gang einlegen und Anlasser betätigen:

1: er springt wieder an, fährt und geht einen kilometer später wieder aus...
2: drehzahlmesser springt kurz nach oben und sinkt sofort wieder ab, kontrollleuchte leuchtet.

Es kommt auch vor, dass er ausgeht, dann aber von allein wieder angeht, dabei ist der Zündschlüssel auf Fahr-Position und Gang ist eingelegt. Ergo ein kompletter Leistungsabfall und danach ist er wieder da...

noch etwas: er geht erst aus wenn der Wagen warm gefahren ist.

Bis jetzt erledigt:

Benzinfilter umgangen - keine änderung = filter ist i.o.
neues Haupt- und Benzipumpenrelais - geht noch immer aus = die waren es dann doch nicht

Vermutungen:
Zündspule (wäre dann aber schon die 2te)
zündkabel von zündspule zu verteiler - es fallen ja alle zylinder aus, nicht nur einer
zündmodul - hab ich irgendwo aufgeschnappt und deshalb als letztes...

Antworten