Achsvermessung ohne Erfolg!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
ouro206
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Di 01.06.10 14:54
Land: Deutschland

Achsvermessung ohne Erfolg!!

Beitrag von ouro206 » Mi 29.09.10 14:12

Hallo liebe Peugeot-Fans,

ich bin etwas ratlos. Habe mir im Mai einen 8 Jahre alten Peugeot 206 gekauft und vor einem Monat habe ich bemerkt, dass er, wenn ich das Lenkrad gerade drehe, er NICHT geradeaus fährt, sondern etwas nach rechts. Das ist ganz schön irritierend. Nun war ich erst bei dem Autohaus, wo ich das Auto gekauft habe und die haben einmal den Reifendruck angepasst und dann die Vorderräder mit den Hinterrädern ausgetauscht. Das Ergebnis war, dass er nicht wie vorher nach links zieht, sondern nun nach rechts. TOLL! Sie haben mir zu einer Achvermessung geraten, wollten diese aber nicht selbst bezahlen (wäre wohl keine Gewährleistung mehr). Also habe ich eine Achsvermessung bei Euromaster durchführen lassen- OHNE ERFOLG!! Die meinten nun, dass ich zu Peugeot gehen soll, denn wahrscheinlich braucht man das spezielle Peugeot- Werkzeug,um die Spureinstellung wieder richtig hinzubekommen. Jetzt habe ich nächste Woche bei einem Peugeot-Vertragshändler in Berlin-Moabit einen Termin, die meinten aber, dass sie auch nur eine Achsvermessung durchführen werden, die bei denen allerdings gleich 75 EURO kostet (bei Euromaster nur 45 Euro!).

Menno, habt ihr vielleicht Erfahrung mit diesem Problem? Bzw. kennt ihr vielleicht in Berlin einen wirklich gescheiten Vertragshändler, wo ihr gute Erfahrungen gemacht habt?? Ich weiss langsam nicht mehr weiter.. :troest: :troest: :troest:

Freue mich über Antworten. Ganz liebe Grüße! ouro206

Benutzeravatar
Fireguy
Lenkradbeißer
Beiträge: 278
Registriert: Mi 11.11.09 14:39
Postleitzahl: 53859
Land: Deutschland
Wohnort: Niederkassel

Re: Achsvermessung ohne Erfolg!!

Beitrag von Fireguy » Mi 29.09.10 14:20

Hi !
Also wenn du nach dem Reifenwechsel das Probelm nicht mehr vorne sonder jetzt hinten hast denn würde ich mal tippen das du eher ein Problem mit den Reifen hast als mit der Achse! Achseinstellungen kann jeder durchführen und man braucht nicht extra Spezialwerkzeug! Nachdem bei meinem 307er das Gewindefahrwerk eingebaut wurde habe ich auch eine Achsvbermessung machen lassen habe 45€ bezahlt und hat etwa 1 stunde grdauert. danach fuhr er wieder geradeaus.
Bei dir könnte ich mir eher sowas wie bremsplatten vorstellen in einem Reifen! Oder mal wuchten lassen. dabei können die schon feststellen ob da eine unwucht drinnen ist. Vielleicht ist ja sogar eine Alufelge hinüber, also hat einen Schlag abbekommen hat.
Wenn einmal eine achsvermessung durch geführt wurde brauch man nicht noch eine!

Also erstmal das andere überprüfen bevor du unnötig geld für eine zweite Achsvermessung ausgibst!

MfG Fireguy
Reden ist schweigen, und Silber ist Gold

ouro206
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Di 01.06.10 14:54
Land: Deutschland

Re: Achsvermessung ohne Erfolg!!

Beitrag von ouro206 » Mi 29.09.10 14:28

Hallo fireguy!

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Also, die haben bei Euromaster die Reifen überprüft und meinten, die seien okay. Was meinst du mit Bremsplatten im Reifen?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19334
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Achsvermessung ohne Erfolg!!

Beitrag von obelix » Mi 29.09.10 15:00

ouro206 hat geschrieben:...wollten diese aber nicht selbst bezahlen (wäre wohl keine Gewährleistung mehr). Also habe ich eine Achsvermessung bei Euromaster durchführen lassen- OHNE ERFOLG!! Die meinten nun, dass ich zu Peugeot gehen soll, denn wahrscheinlich braucht man das spezielle Peugeot- Werkzeug,um die Spureinstellung wieder richtig hinzubekommen.
da versteh ich nun ein paar dinge ned wirklich:-)

zuerst - wie kommst du auf den gedanken, bei einem 8 jahre alten auto würde eine achsvermessung beim freundlichen für lau geschehen? achsvermessung ist ne reine wartungsgeschichte, da gibbet nix mit garantie -ausser ein NEUWAGEN wäre ab werk falsch eingestellt oder es wäre ein defekt aufgetreten, dessen behebung eine vermessung notwendig machen würde...

und dann - was heisst, achsvermessung OHNE ERFOLG? vermessen kann ich immer, ein ergebnis bekomme ich auch. ob ne werkstatt dann das ganze richtigstellen kann steht ja auf einem anderen blatt, ich wüsste aber nu gar ned, welches spezialwerkzug die meinen... man kann an der vorderachse lediglich über die spurstangen änderungen vornehmen, alles andere ist fest vorgegeben. und wenn da ein parameter nicht stimmt ist was kaputt. aber selbst dann muss eine fachwerkstatt in der lage sein, den defekt zu lokalisieren und zu beheben.

ist scho komisch, sobald einer nen pug auf die bühne kriegt faselt er was von spezialwerkzeug... das höre ich dauernd...
klar - wenn einer nen torxschlüssel schon als spezialwerkzeug ansieht:-)
um die spurstangen einzustellen benötigt man eig. nur nen gabelschlüssel, nen lappen und ne zange.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Basti@206RC
Radarfallenwinker
Beiträge: 45
Registriert: Di 05.01.10 15:28
Postleitzahl: 07907
Land: Deutschland
Wohnort: Jena/Schleiz
Kontaktdaten:

Re: Achsvermessung ohne Erfolg!!

Beitrag von Basti@206RC » Mi 29.09.10 15:05

vielleicht liegt es ja an der lenkung selbst :gruebel:

Antworten