kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
dosy
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Fr 24.09.10 11:16
Land: Deutschland

kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Beitrag von dosy » Fr 24.09.10 11:49

Hallo zusammen,
heute bin ich aus allen Wolken gefallen, als zufällig festgestellt habe, daß mein km-Stand über 560.000km(!) anzeigt, was bedeuten würde, daß ich innerhalb eines Jahres eine halbe Million km gefahren wäre.
Ich fahre im Jahr im Schnitt vielleicht maximal 20.000 km.
Mir ist das aufgefallen, als im Rahmen einer Inspektion der Zähler abgefragt wurde.
KFZ-Meister meinte das habe er noch nicht erlebt.

Ich frage mich wie das passieren kann, daß sich ein Zähler verstellen kann? Gibt es evtl. eine Erklärung dafür? Bin was absoluter Laie und hab mit der Technik nichts am Hut.
Ich seh schon kommen, daß wenn die Versicherung das mitbekommt, daß die mir das 10fache abbuchen...
Viele Grüße!
Peugeot 307 3rfn, BJ 2003

schrauber13
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 184
Registriert: Mi 19.03.08 12:31
Land: Deutschland
Wohnort: Raum Ludwigsburg

Re: kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Beitrag von schrauber13 » Fr 24.09.10 13:51

Die Dinger sind voll elektronisch, da dreht sich keine Welle mehr bis zum Tacho, ergo kann bei einem Defekt das Ding dann auch mal nach belieben 250 oder 800000 anzeigen. Auch wenn der "Meister" das noch nicht erlebt hat, sollte er doch wissen wie er es beheben kann.
Von BMW weiß ich das der km-Stand an mehreren "Stellen" abgelegt wird, im MSG, im KI und im Schlüssel, so geht der echte Stand nicht verloren (und ist auch nicht so einfach zu manipulieren)
Weiß nicht wie das bei Pug ist

Kleine Anekdote:
Als das vor 20 Jahren elektronisch begann, gabs bald darauf auch so dubiose Kleinanzeigen in Autozeitschriften, nannten sich "Tachojustierung", da gings natürlich darum den Zähler mal geschwind von 160000 km auf 90000 km zu "justieren" und somit den Verkaufswert der Möhre zu steigern.
Man traf sich auf irgendwelchen Autobahnraststätten und der "Justierer" klemmte kurz sein Laptop an.
1991er 205 Look 1.9 D mit roter Unsinnsplakette, 160000 km, 4,5 l/100 km

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Beitrag von giant_didi » Fr 24.09.10 19:05

Wieso Anekdote? Das ist doch Heute noch genau so, mit dem einzigen Unterschied, daß das damals auch noch legal war. Zu "mechanischen Zeiten" wurde aber auch schon kräftig gedreht, diletantisch mit rückwärtslaufender Bohrmaschine an der Welle, oder profesioneller, indem man im zerlegten Tacho die Rädchen passend hindrehte. Eine beliebte Methode, die jeder hinbekam, war der Austausch des Tachos.
Je suis Charlie!

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Fr 24.09.10 23:07

giant_didi hat geschrieben: Zu "mechanischen Zeiten" wurde aber auch schon kräftig gedreht, diletantisch mit rückwärtslaufender Bohrmaschine an der Welle, .
Urban Legends :augenroll: :floet:

Benutzeravatar
205_JETI
Handbremsen-Wender
Beiträge: 705
Registriert: Mo 30.07.07 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Mechernich

Re: kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Beitrag von 205_JETI » Fr 24.09.10 23:17

Hab mal sowas in der Art erlebt. Ging daru ein anderes Kombiinstrument zu testen.

Das fahrzeug hatte aber 160.000 gelaufen, der zu testende Tacho stand aber bei 200+

Nach dem Test wurde der originale wieder eingebaut und zeigte darauf den 200+ Kilometerstand an. War natürlich ein Kunde der Fahrtenbuch führte, also immer ne gute Sache so 45000 km Probefahrt der Werkstatt einzutragen, da freut sich das finanzamt....


Zu lösen war das Problem aber nur über die "illegale" Weise, die aber in diesem Fall wieder legal ist.


Allerdings wäre das in diesem Fall unwahrscheinlich, da es wohl wenige Fahrzeuge mit dieser Laufleistung gibt.

Aber ne Idee wie das zu beheben ist wusste keiner, oder?


gruß
Alex
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich

JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19335
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Beitrag von obelix » Fr 24.09.10 23:20

giant_didi hat geschrieben:Wieso Anekdote? Das ist doch Heute noch genau so, mit dem einzigen Unterschied, daß das damals auch noch legal war. Zu "mechanischen Zeiten" wurde aber auch schon kräftig gedreht, diletantisch mit rückwärtslaufender Bohrmaschine an der Welle, oder profesioneller, indem man im zerlegten Tacho die Rädchen passend hindrehte. Eine beliebte Methode, die jeder hinbekam, war der Austausch des Tachos.
ääh - ja...
:-)

das zurückdrehen des km-standes war noch nie legal:-)

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19335
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Beitrag von obelix » Fr 24.09.10 23:26

schrauber13 hat geschrieben: Von BMW weiß ich das der km-Stand an mehreren "Stellen" abgelegt wird, im MSG, im KI und im Schlüssel, so geht der echte Stand nicht verloren (und ist auch nicht so einfach zu manipulieren)
Weiß nicht wie das bei Pug ist
von bmw weiss man aber auch, dass es in frühen zeiten der elektronischen wegstreckenzählung passierte, dass nach erreichen von 200.000 (oder waren es 300.000?) auf einmal wieder ganz unschuldig "0" angezeigt wurde und das auch so gepeichert war:-)

begründung von bmw: wir haben nicht damit gerechnet, dass die leute die fahrzeuge so viele km bewegen *brüll*

umkehrschluss - bmw's werden gebaut mit der prämisse - nach 200.00 isser schrott (bzw. muss er schrott sein) *grins*

bmw hat sich mit der "vorreiterolle" der elektronifizierung des automobiles wahrlich keinen gefallen getan, wenn man sich mal zurückerinnert, was da so alles passiert ist...

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Fr 24.09.10 23:40

obelix hat geschrieben:
schrauber13 hat geschrieben: Von BMW weiß ich das der km-Stand an mehreren "Stellen" abgelegt wird, im MSG, im KI und im Schlüssel, so geht der echte Stand nicht verloren (und ist auch nicht so einfach zu manipulieren)
Weiß nicht wie das bei Pug ist
von bmw weiss man aber auch, dass es in frühen zeiten der elektronischen wegstreckenzählung passierte, dass nach erreichen von 200.000 (oder waren es 300.000?) auf einmal wieder ganz unschuldig "0" angezeigt wurde und das auch so gepeichert war:-)



gruss

obelix
Das war das Problem der 3er Golfs! Findet man auch Videos bei Youtube

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Beitrag von giant_didi » Fr 24.09.10 23:42

Selbstverständlich war das bis vor wenigen Jahren nicht illegal. Es war sogar legal, wenn man das Auto verkaufte mit der Formulierung "Kilometerstand soundso".
Deshalb mußte man als Käufer auf die Formulierung "gefahrene Kilometer" im Kaufvertrag bestehen. Nur dann hatte man einen Rechtsanspruch, wen da was gedreht wurde. Zumindest habe ich das in einer Vorlesung durch einen Juristen so gelernt, dafür gab's einen SUK Schein.
@Peugeot309GTI-TD Das ist keine Legende, ich kannte selbst Leute, die sowas gemacht haben (dürfte mittlerweile verjährt sein, falls meine Aussage oben doch nicht jeder Rechtsprüfung standhält). Natürlich mußte die Flex da tagelang brummen , um ein paar Tausend KM gut zu machen.

PS beim VW Golf 3 kam auch nach 300 TKM oder so wieder 0., Da gabs mal ein Video auf "Du Röhre".
Aber 200 Tkm für einen BMW scheint mir selbst für alte Zeiten knapp kalkuliert, die BMW 6 Zylunder liefen auch in alten Zeiten schon doppelt so viel, heutzutage sollten das eigentlich alle Autos schaffen, wenn sie nicht vorher einer Abwrackprämie oder der Kaltverformung nach der Disko zum Opfer fallen.
Je suis Charlie!

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Sa 25.09.10 00:21

giant_didi hat geschrieben: @Peugeot309GTI-TD Das ist keine Legende, ich kannte selbst Leute, die sowas gemacht haben (dürfte mittlerweile verjährt sein, falls meine Aussage oben doch nicht jeder Rechtsprüfung standhält). Natürlich mußte die Flex da tagelang brummen , um ein paar Tausend KM gut zu machen.
Welche Fahrzeuge sollen dies denn gewesen sein? Die Fahrzeuge die ich kenne, bei denen zählt der Tacho bei Rückwärtsfahrt entweder weiter vorwärts oder eben garnicht,in keinem Fall jedoch rückwärts! Wie sollten die, ich nenn sie mal einfach "Sperren" die oben in die jeweiligen Ziffern eingreifen, ein Rückwärtsdrehen mit der Bohrmaschine erlauben, wenn man diese schon von Hand nicht einfach so zurückdrehen kann? Wer mal nen Tacho zerlegt hat wird wissen was ich meine. Die Tachos der alten Pugs (106 205 306 309 405) zu pimpen bedarfs weder nen Fachmann noch ne Anleitung

Antworten