hab da mal wieder ein kleines Problem mit meinem kleinen. Hab gestern ne neue Kupplung verpasst bekommen weil wohl das Ausrücklager
nen kleinen Macken hatte (hat ein bisserl geschietscht). Heute morgen dann Richtung Arbeit losgedüst, beim abbiegen in ne Straße im 2. Gang gabs nach
so ca. 100m ein Geräusch wie wenn ein trockener Ast bricht, könnte aber auch von nem Gullideckel kommen über den ich wohl gefahren bin.
Naja jedenfalls hab ich jetzt so ein Klappern aus Richtung Motorraum (die Richtung kann ich nicht genau lokalisieren ob weiter von vorne oder unten).
Dieses Klappern tritt aber so wie ich es jetzt beobachtet habe wohl nur auf wenn ich beim Beschleunigen im 1ten und 2ten Gang nicht genug Gas gebe.
Ich hab jetzt grade mal unters Auto geschaut und nen "Klopf- und Rütteltest"

> wenn ich Übergang vom Krümmer zum Kat in der Gegend der Verschraubung hinklopf (das ist da bei diesen komischen Schrauben mit der Feder, ich hoffe ihr wisst was ich meine^^) hört man da so ein leichtes klappern als wenn da was drin wär, Rost oder so.
> was mir aber mehr ins Auge gestochen ist, ist dieses gelochte Hitzeschutzblech? um den Krümmer, sollte das nicht fest sein? Das ist nämlich total locker!
Kann mir nicht vorstellen das das so sein soll? Oben und unten rum ist das ordentlich angegammelt. Könnte das dann so ein klappern verursachen?
Motor ist ein 1,6l - Bj.2003
hoffe ihr könnt mir helfen!