1.6l 88ps geht aus u springt nicht wieder an!! HILFE!!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: 1.6l 88ps geht aus u springt nicht wieder an!! HILFE!!!!

Beitrag von Martin » Do 04.12.08 19:03

xu5m2z hat geschrieben:so, ich habe eben mal zwei bilder gemacht. ich hab übrigens auch die service-box wie'n irrer durchsucht und das teil gibt's irgendwie nicht. mysteriös...
Hi,

da hast Du wohl nicht richtig geschaut... :D :D :D

Bild


Nummer "8" ist der Widerstand...


Gruß Martin
Bild

Benutzeravatar
xu5m2z
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Di 25.11.08 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Haldensleben
Kontaktdaten:

Re: 1.6l 88ps geht aus u springt nicht wieder an!! HILFE!!!!

Beitrag von xu5m2z » Do 04.12.08 19:07

na super. das bild kenne ich noch. aber weil das teil da senkrecht steht, hab ich's nich beachtet... *grmpf*

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: 1.6l 88ps geht aus u springt nicht wieder an!! HILFE!!!!

Beitrag von Martin » Do 04.12.08 19:13

xu5m2z hat geschrieben:na super. das bild kenne ich noch. aber weil das teil da senkrecht steht, hab ich's nich beachtet... *grmpf*
Von solchen "Unzulänglichkeiten" darf man sich bei der Teilesuche in einem Peugeotprogramm nicht abhalten lassen.. :auslach:

Gruß Martin
Bild

Benutzeravatar
xu5m2z
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Di 25.11.08 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Haldensleben
Kontaktdaten:

Re: 1.6l 88ps geht aus u springt nicht wieder an!! HILFE!!!!

Beitrag von xu5m2z » Do 04.12.08 22:11

hey! ich bin's nochma mit'nem themaunpassenden beitrag. hab mir "vorhin" erstma neue scheibenwischer bei uns gekauft. also kein kit für'n 205er (hatten wir nich da) sondern für'n 106er. und ich bin irgendwie total froh, dass ich jetz'n peugeot fahre u auch bei peugeot arbeite. die ersparnis gegenüber "normalen" kunden is ja mal enorm! sorry, musste ich jetz mal loswerden. na denn, schnieken abend euch noch!

106erpowernec
Lenkradbeißer
Beiträge: 259
Registriert: Fr 28.09.07 21:09
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

Re: 1.6l 88ps geht aus u springt nicht wieder an!! HILFE!!!!

Beitrag von 106erpowernec » Do 04.12.08 22:42

ich gebe mal den tipp kat war bei meinem cti so.
der kat war dicht und sobalt der motor aus dem kartfahrmotus raus is ist der motor ausgegangen. :cool: :cool: :cool:
peugeot 205 hat den gleichen spaßfacktor wie ein guter alter ford mustang

Benutzeravatar
xu5m2z
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Di 25.11.08 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Haldensleben
Kontaktdaten:

Re: 1.6l 88ps geht aus u springt nicht wieder an!! HILFE!!!!

Beitrag von xu5m2z » Mo 08.12.08 19:56

hab mal ne andere frage: an alle die, die nen 1.6er 88ps 205er fahren, wie schnell rennt eurer eigentlich? also so ganz serienmäßig meine ich?

Benutzeravatar
Alexa205
Lenkradbeißer
Beiträge: 295
Registriert: Di 29.04.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: 1.6l 88ps geht aus u springt nicht wieder an!! HILFE!!!!

Beitrag von Alexa205 » Di 09.12.08 09:54

xu5m2z hat geschrieben:hab mal ne andere frage: an alle die, die nen 1.6er 88ps 205er fahren, wie schnell rennt eurer eigentlich? also so ganz serienmäßig meine ich?
Meiner lief schon mal 180km/h (trotz Breitbau und 195/205er Reifen) :lach:
- Motor usw. war Serie

Benutzeravatar
xu5m2z
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Di 25.11.08 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Haldensleben
Kontaktdaten:

Re: 1.6l 88ps geht aus u springt nicht wieder an!! HILFE!!!!

Beitrag von xu5m2z » Di 09.12.08 16:02

also ich hatte meinen letztens auf 180 laut tacho. weiss aber auch nich mehr, ob ich wirklich richtig vollgas gegeben hab u ob da nich noch was gekommen wäre. weil, ich musste auf 50 runterbremsen weil da ne ortschaft war. durch so'ne siedlung, wo man eigentlich 70 fahren soll, bin ich noch mit 180 durchgeballert. sollte vielleicht mal die autobahn ausprobieren... hm :gruebel:

Benutzeravatar
Alexa205
Lenkradbeißer
Beiträge: 295
Registriert: Di 29.04.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: 1.6l 88ps - Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von Alexa205 » Mi 10.12.08 09:40

xu5m2z hat geschrieben:also ich hatte meinen letztens auf 180 laut tacho. weiss aber auch nich mehr, ob ich wirklich richtig vollgas gegeben hab u ob da nich noch was gekommen wäre. weil, ich musste auf 50 runterbremsen weil da ne ortschaft war. durch so'ne siedlung, wo man eigentlich 70 fahren soll, bin ich noch mit 180 durchgeballert. sollte vielleicht mal die autobahn ausprobieren... hm :gruebel:
Du hast nerven :sonich:

Sowas sollte man echt auf Autobahnen "testen".
Bin da a weiter gefahren, daß er auf das Tempo kam - aber ich wollte eh so weit fahren :zwinker:

180km/h waren's a lut Tacho...

Vollgas...
Naja, meiner hat die macke gehabt: wenn man das Gaspedal voll durchgtreten hat und dann wieder etwas zurück nahm er nochmal dampf aufnahm :gruebel: :lach:

Benutzeravatar
xu5m2z
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Di 25.11.08 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Haldensleben
Kontaktdaten:

Re: 1.6l 88ps geht aus u springt nicht wieder an!! HILFE!!!!

Beitrag von xu5m2z » Mi 10.12.08 20:39

naja, was heisst, ich hab nerven? ich mein, ich kenn die strecke u ich lerne schnell autos beherrschen. ohne mich jetz selbst zu loben. :D ja, also ich sag mal ungefähr 'nen kilometer hat's auch gedauert, bis ich auf 180 war. ;) achso, um dich vielleicht noch ein wenig zu schocken: das war keine riesige bundesstraße sondern eine normale landstraße. :autospiel:

naja, ich werd mir demnächst aber mal den zahnriemen anschaun. der vorbesitzer hatte mir irgwie keine angaben über einen eventuellen wechsel machen können. u wenn ich den im januar, wenn ich auf lehrgang muss, mal wirklich ausfahren will, möcht ich doch sicher sein, dass mir nich der zahnriemen samt motor auf der autobahn um die ohren fliegt.

ach ja, das mit dem gas wegnehmen u dann nochma'n bisschen schub geben. das kenn ich von meinem astra auch. bei dem is das auf der autobahn auch oft so gewesen. also momentan steht er ja abgemeldet in der garage. aber wie gesagt, bei dem kam dann auch immer noch'n bisschen was.

na dann, schnieken abend noch!!

Antworten