HILFE! 307 mit Maschinenfett überzogen - wie entfernen ???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
DerAusgrenzer
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: HILFE! 307 mit Maschinenfett überzogen - wie entfernen ???

Beitrag von DerAusgrenzer » Mo 22.10.07 21:08

Glanzruss@307cc hat geschrieben:Bitte gestatte mir die Frage:
wo zu Teu*'el findet man auf der Straße einen Maschinenfettklumpen,
ich mein ja keinen kleinen ,
sondern so einen der solche Auswirkungen hat???
Wills ja nur wissen das ich nicht mal rein fahre^^
Also wir haben keine Ahnung wo wir den aufgesammelt haben. Durch einen 5-monatige Ferienjob in einem metallverarbeitenden Betrieb traue ich mir zu den Stoff als Maschinenfett zu charakterisieren. Im Nachbarort wird gerade an der Hauptstraße gebaut und dort stehen Maschinen. Kann also gut sein, dass wir dort reingefahren und uns dann, danke Distanzscheiben :D :D :D , den ganzen Schmodder aufs Auto geworfen haben.

Zu entfernen gings übrigens mit dem guten alten Glasreiniger!!! Auf jeden Fall bin ich jetzt glücklich den Sch... vom Autolack zu haben. Am Wochenende wird dann nochmals mit Spülmittel gewaschen und mit Glasreiniger gereinigt und dann gibt es eine neue Schicht Wachs für den Winter.

Danke nochmals an alle für die Tipps!

Gruß Thorsten

Antworten