Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Michassammy
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2903
- Registriert: Di 21.09.04 13:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michassammy » So 04.06.06 18:49
Spencer hat geschrieben:sehr gut dann werde ich da noch ein schalter reinbauen das die auch waehrend der fahr an sind
Danke fuer Eure Antworten!
so einfach is das net, nur weil einige Leute Glück hatten heißt es nicht das es legal ist, es ist meist eine Grauzone.
-
blue206_HN
- ADAC-Fan
- Beiträge: 553
- Registriert: Di 04.01.05 00:35
- Postleitzahl: 14943
- Land: Deutschland
- Wohnort: 14943 Luckenwalde
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von blue206_HN » Di 06.06.06 09:27
also ich währe da vorsichtig, sicher sieht so ne fußraumbeleuchtung geil aus und es ist wohl immernoch voll im trend die dinger einzu bauen. hatte ich bei mir auch schon drin aber wieder raus geschmissen weil ich mich selbst dabei erwischt hatte das ich die dinger permanent anhatte und das ist doch eionfach zu heikel.
ich sag mal wenn sie nur auf tür kontakte geklemmt sind sollte es gehen weil die dann glaub ich als ausstiegshilfe gelten (oder so

)
aber am besten du fährst mal zu deiner nächsten TÜV/DEKRA prüfstelle und fragst einfach mal in welcher art und weise du neon röhren einbauen darfst, weil das was die dir erzählen sollte ja wohl stimmen weil die denken sich das aus.
mfg
sebastian
-
aehmkei
- Benzinsparer
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 12.11.04 08:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aehmkei » Di 06.06.06 09:34
Also ich habe meine Infos von einem Prüfer der GTÜ
und der hat gemeint, es sei unproblematisch. Also "nicht verboten". Hatte sich damals halt nur gewundert, für was der Schalter ist.
Ob da jetzt noch unbedingt e-Zeichen auf einer Lampe sein muss, die nur im Innenraum strahlt, wurde nicht gesprochen.
206 XS HDI 2.0 - 155PS/360NM - Ladeluftkühlerumbau - 16Reihen Mocal Ölkühler - 100 Zellen Metallkat - KW Var.1 - OZ Ultraleggera 205-45R16 - Bastuck Edelstahl ab Kat
-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » Di 06.06.06 13:52
aehmkei hat geschrieben:Also ich habe meine Infos von einem Prüfer der GTÜ
und der hat gemeint, es sei unproblematisch. Also "nicht verboten". Hatte sich damals halt nur gewundert, für was der Schalter ist.
Ob da jetzt noch unbedingt e-Zeichen auf einer Lampe sein muss, die nur im Innenraum strahlt, wurde nicht gesprochen.
E-Zeichen? mmhz denke ich mal wenn man sich die dinger ausm media markt oder so holt die eigtl für hifi anlage da sind dürften die e zeichen drauf haben ich hab net geguggt ob die eins drauf haben bei mir oder net kann auch nicht guggn da kommt man net so einfach dran (is mehr oder weniger blind festgeklebt

)
cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Di 06.06.06 15:52
Solange die Teile über Türkontakt (ausschließlich) funktionieren ist es geduldet als "Ausstiegsbeleuchtung" oder "Orientierungslicht". Sobald es eine Möglichkeit gibt die dinger bei Tür zu in betrieb zu nehmen, ist es auch schon vorbei mit der Legalität.
Ich weiß das, weil ich auch nen Mängelschein deswegen bekommen hatte. Also lass den extra schalter wech und lass es evtl. als "Ausstiegsbeleuchtung" oder "Orientierungslicht" abnehmen. Dann biste auf der Sicheren Seite bei einer AVK.