306 Windschott Preise und Erfahrungen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Cabrio
Lenkradbeißer
Beiträge: 281
Registriert: Mi 28.04.04 08:51
Postleitzahl: 66352
Land: Deutschland
Wohnort: Großrosseln/Saarland

Re: 306 Windschott Preise und Erfahrungen

Beitrag von Cabrio » Fr 24.06.05 10:54

Hallo
Also wenn das Windschott hoch geklappt ist sieht es schon dämlich aus,ich habe auch ein Windschott aber nicht hochgeklappt alleine das schon hinten abdeckt bringt schon einiges bin am Wochenende 300km Autobahn nach Köln gefahren das war schon angenehm.


gruß
gruß Cabrio

Benutzeravatar
CAB 306
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1277
Registriert: So 18.07.04 01:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Re: 306 Windschott Preise und Erfahrungen

Beitrag von CAB 306 » Fr 24.06.05 11:13

abgeklappt hilfts wirklich???

das ist natürlich spitze, da sieht man den lächerlichen hochdreck nicht :twisted: und die hintere reihe ist abgedeckt das ist natürlich spitze

lg

Benutzeravatar
Killing
Lenkradbeißer
Beiträge: 204
Registriert: Do 12.08.04 07:57
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: 306 Windschott Preise und Erfahrungen

Beitrag von Killing » Fr 24.06.05 11:22

also ich beschränke mich aufs praktische.

Ich bin 1,85 groß und ab ca 80 kmh zieht mir ein Luftwirbel in den Nacken. Wenns kälter ist muß man daher mit hochgestelltem Jackenkragen fahren, bei der momentanen Hitze denke ich ists egal.

Das Schott sitzt nicht besonders glücklich fest und erhöht den "Geräuschpegel" beim Überfahren von Unebenheiten durch ZUSÄTZLICHE Quitschgeräusche... :lol:

Stephan
000000

Benutzeravatar
Cabrio
Lenkradbeißer
Beiträge: 281
Registriert: Mi 28.04.04 08:51
Postleitzahl: 66352
Land: Deutschland
Wohnort: Großrosseln/Saarland

Re: 306 Windschott Preise und Erfahrungen

Beitrag von Cabrio » Fr 24.06.05 11:47

> CAB 306 schrieb:
>
> abgeklappt hilfts wirklich???
>
> das ist natürlich spitze, da sieht man den lächerlichen hochdreck nicht :twisted: und die hintere reihe ist abgedeckt das ist natürlich spitze
>
> lg
Das hilft wirklich hätte ich auch nicht gedacht habe es erst seit kurzem,das schlimme waren ja die Luftverwirbelungen die von hinten kamen.

gruß
gruß Cabrio

Benutzeravatar
ToXXe
ATU-Tuner
Beiträge: 65
Registriert: Di 17.08.04 12:04

Re: 306 Windschott Preise und Erfahrungen

Beitrag von ToXXe » Fr 24.06.05 12:14

Ich hab keins und brauch auch keins...ich liebe es wenn der Wind an meinem Ohren lang pfeift :D

Benutzeravatar
CAB 306
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1277
Registriert: So 18.07.04 01:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Re: 306 Windschott Preise und Erfahrungen

Beitrag von CAB 306 » Fr 24.06.05 17:18

naja, ich bin letzten winter auch noch offen bei -2 grad im hemd gefahren und soweit ich mich erinnere, wars nicht wirklich unangenehm

mittlerweile muss ich feststellen, dass mir 22grad abends schon zu kalt sind teilweise um offen zu fahren

ich weiß nicht worans liegt

aber zwecks komfort ist das windschott sicher kein fehler, aber die miese optik is eben das größte Hindernis für mich

Benutzeravatar
speedy-52
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: So 23.05.04 09:39
Land: Deutschland
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Re: 306 Windschott Preise und Erfahrungen

Beitrag von speedy-52 » Sa 27.01.07 01:01

Ich habe seit Anfang an da Windschott für mein 306er Cabrio und nutze es seitdem regelmäßig. :cool:

1. ja es ist zu groß geraten und sieht daher nicht gerade estetisch aus
2. Wenn das Windschott eingebaut ist kann hinten eh nur einer mitfahren (liegend auf dem Rücksitz) :lach:
3. bei höheren Geschwindigkeiten ist es doch sehr hilfreich für den Nacken

Vermissen möchte ich es aber nicht, da man damit schon sehr früh offen fahren kann (z.B. im Winterurlaub mit entsprechender Kleidung :zwinker:
- Spiel - Spaß - Spannung - Kampf und nicht Krampf wollen wir sehen, dann können wir auch nach einem verlorenem Spiel beruhigt nach hause gehen! Gruß Uwe

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: 306 Windschott Preise und Erfahrungen

Beitrag von 306Cab » Sa 27.01.07 13:37

D akann ich mich Speedy nur anschließen !! Sobald es draußen trocken ist (ganz egal was das Thermometer anzeigt) wird oben OHNE gefahren. Egal ob Sommer oder Winter.
Und auf der BAB kann man auch schön heizen ohne auch nur den geringsten zug zu bekommen...
Auf jeden Fall dafür ;)
Optisch muß ich zugeben, dass es zusammengeklappt besser aussieht aber auf der BAB muß es schon oben sein (das hässliche ding *gg*)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Wagi78

Re: 306 Windschott Preise und Erfahrungen

Beitrag von Wagi78 » Sa 27.01.07 13:44

Hallo, ich hatte in meinem Cabrio auch ein Windschott verbaut und es vorallem auch benutzt !

Und ein 306 Cabrio mit Windschott, ist immer noch tausend mal schöner als ein Golf Cabrio (Erdbeerkörbchen), Astracabrio oder Escortcabrio *würg* !

Gruß Daniel

sphinx2307
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Fr 04.06.10 18:07
Postleitzahl: 50354
Land: Deutschland

Re: 306 Windschott Preise und Erfahrungen

Beitrag von sphinx2307 » Sa 12.06.10 14:37

Hallo auch, habe bei www.kawa-trading das Schott sehr günstig bekommen.

Kannst über E-bay nen Preis vorschlagen.

Hab 55,00 plus Versand bezahlt. Nur noch nach der Beschreibung fragen!!

Gruß von ner neuen begeisterten 306 CabrioFahrerin


speedy-52 hat geschrieben:> CabrioMax schrieb:
>
> Hi ich wollte nur kurtz fragen was ihr vom 306 Cabrio Windschott haltet .
> Den bei einem Orig. Preis von 290€ und einem Internet Preis von 170€ muß man sich das ja gut überlegen .
> Oder weis jeman wo man das ding billiger krigen kann ??

Fahre seit 7 Jahren das 306 Cabrio und seitdem auch mit Windschott, ist schon recht angenehm, ab ca. 120 auf der Bahn.

Antworten