Gewindefahrwerk im CTI?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

re: siehste ...

Beitrag von Marc » Mi 04.02.04 12:44

Moin Kris,


Du solltest ja wissen was hier untergerade "geschraubt" wird - danke nochmals für die Infos im Chat :-) !


@rest


Ich bastel gerade an einer leichten Leistungssteigerung meines 1.6 CTis - und da wollte der TÜV die GTi Bremse(viel neu) sowie einen Kat - dann gibts auch die Eintragung !


Greetings Marc


... einen post reingesetzt mit ecken und kanten und schon kommen die anderen auch aus der hüfte mit ein paar infos ;-)))


>gruss, kris

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

re: siehste ...

Beitrag von Gentry_Ba » Mi 04.02.04 15:59

Dank euch schon mal ganz herzlich!


Hmm, tiefer soll er ja eigentlich nur wegen der Optik- mit 16" Felgen kommt er einem Traktor gleich *g*


Momentan sind 40er Federn drin- hinten Drehstab angepasst... Aber das ist mir viel zu hoch, ich fahr den CTI ja nur bei schönem Wetter als Zweitwagen für 3 Monate im Jahr...


Grüsse,


Matthias

Benutzeravatar
Schmidti
Händler
Beiträge: 786
Registriert: Di 03.02.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberthal/Saar

re: doch ...

Beitrag von Schmidti » Mi 04.02.04 19:21

>generell:


>ein gewindefahrwerk im 205er macht nicht wirklich sinn, da man ihn hinten ja umständlich tieferlegen muss und so der vorteil einstellbarer federbeine nicht (wirklich) zieht.





oooooooh,


Da muß ich Widersprechen. In meinem 206 CC hatt ich ein KW Gewinde drin. Das war knapp 80 tiefer und immernoch butterweich aber dennoch straff. Gerade beim Cabrio muß man auf die Härte des Fahrwerks achten weil die Karosse doch sehr ordentlich arbeitet wenns zu hart wird.


Ich für meinen Teil kann ein Gewinde nur empfehlen weil. Den Nachteil das hinten Drehstäbe sind nehm ich dann gern in Kauf. Ist aber nur meine Meinung und ich will Kris da nicht auf die Füsse treten. SChließlich ist er der Kompetentere von uns beiden :o)

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

und trotzdem...

Beitrag von Troubadix » Mi 04.02.04 23:55

weist du noch nicht mehr...


gruß


troubadix der mehr weiß...

Antworten