Seite 2 von 2

Re: Spielzeug Schrott

Verfasst: Do 15.03.18 20:56
von qui
Wenn du einen Unfall oder Schaden an einem Dritten verursachst, hat dieser Dritte gegen dich einen Schadensersatzanspruch. Diesen übernimmt dann deine Haftpflichtversicherung, so dass du nicht selbst dafür aufkommen musst. Diese Versicherung ist gesetzlich verpflichtetend und gibt es normalerweise auch in ähnlicher Form in der gesamten EU.

Die Teilaskoversicherung deckt zusätzlich noch Schäden an deinem eigenen Kfz ab z. B. übernimmt auch Schäden durch Diebstahl, Brand, Überschwemmung, Sturm und Hagel, Wildschäden, Glasschaden u. andere.

Die Vollkaskoversicherung übernimmt zusätzlich zur den Leistungen der Teilaskoversicherung noch Vandalismus und selbsverschuldete Schäden, wenn nicht fahrlässig verschuldet

Ganz grobgesagt...
Mfg

Re: Spielzeug Schrott

Verfasst: Sa 17.03.18 12:25
von alterSchwede
Hallo! Angenommen er wäre selber Schuld und hätte eine Vollkaskoversicherung würde er dann auch nur +- 1000€ bekommen?. Das würde ja bedeuten das man ab einem bestimmten Alter vom Auto für die Katze einbezahlt, man bezahlt ja bei einer Volkasko ein damit man seinen Schaden bezahlt bekommt.
Kann mich nicht erinnern wann ich meinen letzten Schaden hatte, über dem Daumen sind es mindestens so ca. 30 jahre Plus.

Gruss aus Nordschweden

Re: Spielzeug Schrott

Verfasst: Sa 17.03.18 13:14
von qui
Es lohnt sich bei alten Autos normalerweise nicht mehr Vollkasko zu machen. Auch die Beiträge sind ja höher Teillksko oder sogar nur haftpflicht nimmt man da normalerweise.

Aber ja, nur die teilkasko zahlt in der Regel nicht für eigene Schäden am Auto bei einem Unfall, dass macht nur die Vollkasko.

Die 1000 Euro sind ja nur mal in den Raum geworfen worden. Um festzustellen was man bekommt ist es notwendig zu ermitteln ob ein wirtschaftlichlicher Totalschaden vorliegt oder nicht. Wie und was da vorliegen muss habe ich weiter oben beschrieben.



Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk

Re: Spielzeug Schrott

Verfasst: Mo 04.06.18 12:06
von mecci
Hallo Leute

Sorry hab mich lang nicht gemeldet.
Also ich habe ein Gutachten über 2500€ bekommen. Also Totalschaden.
Da das Auto aber zum Glück nicht verzogen ist habe ich mich entschlossen ihn mit all den Teilen die ich habe neu aufzubauen.
Ich musste nur einige Kleinigkeiten nachkaufen. Das hielt sich aber in Grenzen.
Das ist soweit nun auch wieder getan. Jetzt muss er nur noch zum TÜV, der ist inzwischen nun leider abgelaufen.
Ich danke allen für die Anteilnahme. Der Unfallgegner hat leider keine weitere Strafe bekommen. Ich habe aber insofern Genugtuung weil das Fahrzeug des Gegners total im Eimer ist und sich nicht reparieren lies. Gelernt hat der/die-jenige leider nichts. Ich ab sie/ihn wieder mit dem Handy in der Hand durch unsere Strasse fahren sehen. Sowas gehört echt der Lappen lebenslang entzogen.

Gruß Michael

Re: Spielzeug Schrott

Verfasst: Do 07.06.18 12:52
von *firemaster*~
Da das Auto aber zum Glück nicht verzogen ist habe ich mich entschlossen ihn mit all den Teilen die ich habe neu aufzubauen.
:lach:
Cool, halt uns mal auf dem laufenden :daumenhoch:

Re: Spielzeug Schrott

Verfasst: Do 07.06.18 21:31
von Armand
mecci hat geschrieben:Hallo Leute

Lang ist's her und ja ich ich bin nicht sehr oft online. Sorry for that. Die Zeit, Ihr wisst schon.
Nun möchte ich aber aus aktuellem Anlass mal etwas loswerden.
Seht euch mal das Bild an.
Man hat mir mein Cabrio, es war am Straßenrand geparkt, so richtig zerdeppert.
Man könnte meinen ist ja gar nicht so schlimm.
Eines Vorweg es ging zum Glück alles ohne Personenschaden ab. Gott sei Dank.
Es handelt sich hier um eine Verkehrsberuhigte Zone Tempo 30. Es sind immer wieder spielende Kinder auf der Straße. Vor dem Auto stand ein Anhänger.
Der / Die Fahrer/in war abgelenkt hat den Hänger erwischt sich die linke Seite aufgeschlitzt und ist mit dem Hänger zusammen ins Cabrio gekracht. Daber riss dann nochmal eben das linke Vorderrad ab.
30km/H ????????
Ja genau
Und die Straße ist gerade. Zu Protokoll gegeben wurde Zitat:" Ich wollte etwas am Radio verstellen."
Ja genau
Ausgestiegen hatte man bereits das Handy in der Hand ... AHA?
In diesem Falle war es zum Glück nur Blech. Und mein treuer kleiner PUG wird auch wieder hergerichtet.
Aber mal ganz ehrlich. Muss soetwas sein? Kann man nicht mal auf dieses Sch.... Handy am Steuer verzichten.
Ich finde solche Vergehen müssen mal richtig Geld kosten, und das abhängig vom Einkommen, so dass es richtig an die Substanz geht und richtig weh tut.
Wenn da jemand zwischen den Autos gestanden hätte oder ein Kind in der Nähe gewesen wäre. Und das dann nur wegen eines Handys.
Der/Die Jenige ist leider zu glimpflich davon gekommen.
es gab keine Strafe nur den eigenen Schaden. Schade schade.
So nun schreibt doch mal etwas zu eurer Meinung zu so einem Fall.
Hat jemand vielleicht mal Ähnliches erfahren?

gruß Michael

mecci, du bist falsch hier, den druck ablassen kannst du woanders...

Re: Spielzeug Schrott

Verfasst: Do 07.06.18 22:06
von simon84
Du kannst einen Haftpflichtschaden nicht einfach per Vollkasko abrechnen, damit du mehr Geld rausbekommst oder sowas :)

Es gibt aber Fälle in denen das geht, oder teilweise sogar beide Versicherungen:

https://www.iww.de/va/archiv/unfallscha ... len-f35373