Seite 2 von 2

Re: Tepee 2011 - Warnton für Anschnallen abschalten

Verfasst: Di 22.11.11 19:44
von micken406
Gentry_Ba hat geschrieben:...neue autos sind ja auch bevormundender, computerbehafteter, weichspülender, den fahrer ermüden lassender sondermüll.

und ja, das meine ich ernst.

der kunde ist eben so dumm, und kauft den schrott. und die hersteller übertrumpfen sich gegenseitig mit immer neuem schrott, den niemand wirklich braucht.

grüsse,
matthias


alternativen?

oder sollen alle in 15 jahre alten gebrauchten rumfahren.

Re: Tepee 2011 - Warnton für Anschnallen abschalten

Verfasst: Di 22.11.11 19:47
von Gentry_Ba
das ist ja das schlimme: es gibt keine wirklichen alternativen. und einen vorteil haben die neuen plastikkisten: sie sind sicherer, das muss man ihnen lassen.

grüsse,
matthias

Re: Tepee 2011 - Warnton für Anschnallen abschalten

Verfasst: Di 22.11.11 20:24
von French-Connection
Gentry_Ba hat geschrieben:...neue autos sind ja auch bevormundender, computerbehafteter, weichspülender, den fahrer ermüden lassender sondermüll.

und ja, das meine ich ernst.

der kunde ist eben so dumm, und kauft den schrott. und die hersteller übertrumpfen sich gegenseitig mit immer neuem schrott, den niemand wirklich braucht.

grüsse,
matthias
Tja, so ähnlich seh ich das auch - artet aber in ne Grundsatzdiskussion aus und ist gewaltig OT :lach:

Aber, wenn wir schon dabei sind...ich halt einfach nix davon wenn mich unzählige Displays und sonstige Anzeigen anleuchten, der Wagen dauernd leuchtet, piept, motzt...nööö nicht meine Welt. Hatte neulich die Chance nen nagelneuen 730er BMW zu fahren, toll ausgestattet, ein echt feines Auto, aber irgendwie möcht ich das Dingen nicht - Fahrspurassistent, Tot-Winkel-Warner, selbstbremsender Abstandsregeltempomat in Verbindung mit der 8 Gang Automatik, Head up Display, alles schön und gut, aber...irgendwie will ich immer noch selber fahren und mir nicht die ganze Arbeit vom Auto abnehmen lassen.

Aber klar, diese Features werden nach und nach auch in die "niedrigeren" Fahrzeugklassen einzug halten, ist einfach so. Irgendwann wirds da kein Entrinnen mehr geben. Aber noch fahr ich einen Wagen aus der Zeit, in der das gerade so richtig auszuarten begann - mein 2005er MINI ist innen schön klassisch, ich hab das Chrono-Pack drin, schöne, klassische Rundinstrumente, nur die Uhr, Tageskilometerzähler, Kilometerzähler und BC mit den wesentlichen Infos über Verbrauch usw. finden sich in nem kleinen Display - und das find ich schön, auch wenn ich weiß, dass im Hintergrund mehr als genug Elektronik werkelt und auch er Blinkersound aus nem Lautsprecher kommt...

LG;

Re: Tepee 2011 - Warnton für Anschnallen abschalten

Verfasst: Mi 23.11.11 10:03
von rc-line
Gentry_Ba hat geschrieben:das ist ja das schlimme: es gibt keine wirklichen alternativen. und einen vorteil haben die neuen plastikkisten: sie sind sicherer, das muss man ihnen lassen.

grüsse,
matthias

doch wenn ich in den 205 einsteige kommen auch jede menge geräusche, vom armaturenbrett, dach und das der motor die ersten minuten wie sau läuft aber genau das ist geil
und dann im gegensatz steig ich den 308 und denke mir oh gott, alles so synthetisch künstlich

und der witzt der 205 hat weniger rost wie der 308, ganz zuschweigen vom motor wo beim 308 schon der 2te drin ist und der 205 schon knapp 300tkm drauf hat


wo ich aber recht gegeben muss, klar die sicherheit, bei einem unfall war der vorgänger 205 nur noch matsch und die anderen beiden autos brauchten nur eine neue stoßstange
schön der hintermann den kleinen 205 auf den vordermann aufgeschoben, da wa er 2 meter kürzer

Re: Tepee 2011 - Warnton für Anschnallen abschalten

Verfasst: Mi 23.11.11 10:25
von Holle
du hast rost am 308 ??? lol..wo denn..am endtopf ?

Re: Tepee 2011 - Warnton für Anschnallen abschalten

Verfasst: Mi 23.11.11 10:43
von rc-line
nein
heckklappe, motorhaube

am motor nicht der ist ja neu :D