Klimaanlage Lüftung wird nach langer Fahrt schwächer

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Thomas Fischer
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Di 30.07.19 11:45
Postleitzahl: 22041
Land: Deutschland

Klimaanlage Lüftung wird nach langer Fahrt schwächer

Beitrag von Thomas Fischer » Di 30.07.19 12:00

Guten Tag,

dies ist mein erster Beitrag, ich habe aber schon öfter hier was gelesen und es war bisher sehr informativ. Leider habe ich zu meinem jetzigen Problem nichts gefunden.

Mein Auto:
207 SW, BJ 2008, Manuelle Klimaanlage

Mein Problem:
Die Belüftung (also kalt UND warm) wird so nach etwa 1h Autobahn immer schwächer. Nach besagter Stunde kommt bei Stufe 3 etwa so viel Luft raus wie am Anfang bei Stufe 1, also sehr wenig - Tendenz sinkend. Die Luft ist bei eingeschaltener AC aber noch kalt. Die AC scheint also noch zu funktionieren.

Meine Vermutung:
Nach Recherche habe ich gelernt, dass das Problem wahrscheinlich Folgendes ist:
Der Temperatursensor am Verdunster ist kaputt/misst falsch, was dazu führt, dass der Verdunster von der AC immer weiter gekühlt wird und mit der Zeit vereist. Durch die Vereisung kommt mit der Zeit immer weniger Luft durch. Das würde alle Symptome erklären.

Meine Frage:
Wie kann ich (falls überhaupt möglich) den Temperatursensor am Verdunster austauschen oder prüfen? Kann ich meine Theorie irgendwie verifizieren? Ich habe gesehen, dass Reparaturen am Verdunster brutal aufwendig und teuer sind, weil alles ausgebaut werden muss. Vielleicht geht das aber mit dem Sensor einfacher? Kann man eventuell über Diagbox was einstellen?

Vielen Dank im Voraus für Antworten!

Liebe Grüße,
Thomas

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Klimaanlage Lüftung wird nach langer Fahrt schwächer

Beitrag von *firemaster*~ » Di 30.07.19 22:35

Sollte deine Vermutung richtig sein mit dem einfrieren, kann man das einfach testen.
Wenn wieder kaum luft raus kommt, auf ganz heiss umstellen, dann wird der warmluftkanal benutzt, und eigtl müsste dann sofort mehr luft kommen.
:zwinker:

Thomas Fischer
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Di 30.07.19 11:45
Postleitzahl: 22041
Land: Deutschland

Re: Klimaanlage Lüftung wird nach langer Fahrt schwächer

Beitrag von Thomas Fischer » Mi 31.07.19 10:23

Danke, das werde ich bei der nächsten Gelegenheit probieren.

Weiß jemand, wie man den Temperatursensor (oder Fühler?) des Verdunsters tauscht? ... Und vielleicht seine gemessene Temperatur ausliest?
Ich finde im Netz diesbezüglich leider nur Infos über Ford Focus und VW :(

Antworten