Instrumentafel - Uhr oder Drehzahlmesser

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Kivas
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mo 17.08.15 09:00
Land: Deutschland

Re: Instrumentafel - Uhr oder Drehzahlmesser

Beitrag von Kivas » Di 25.08.15 08:51

Also erst nochmals vielen, vielen Dank an Dich, "Rostigernagel"! :daumenhoch:

Ich bin jetzt mal selber tätig geworden und habe die Intrumententafel ausgebaut uns siehe da: tatsächlich keine Welle. :traurig:

Das heißt, es ist entweder das Instrument selber oder das Ritzel im Getriebe, richtig? Die Uhr ist jedenfalls schon lange ausgefallen. Der Tachozeiger spinnt einfach. Entweder bewegt er sich gar nicht oder er wackelt wie besoffen. Ich befürchte fast es ist das Ritzel. Aber wäre natürlich schön, das KI voher als Fehler ausschließen zu können, bevor ich da herumdoktor. Muss dazu denn Getriebe zerlegt werden???

P.S. Der Wagen ist zwar 98er BJ hat aber gerade mal 63.000 km gelaufen. Deswegen möchte ich den wieder 100%ig fit bekommen.

Gruß,
Kivas


EDIT:
Habe gerade einfach mal den Stecker (übrigens 2-polig) abgezogen - der Tacho macht weiterhin was er will... :hilflos:

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Instrumentafel - Uhr oder Drehzahlmesser

Beitrag von Rostigernagel » Di 25.08.15 22:11

Nabend,
Leider weiß ich nicht wie man die elektronischen sachen prüfen könnte.
das das Ritzel im getriebe hopps geht ist recht selten aber es kommt vor.
Wie der Spaß getauscht wird kann ich dir nicht 100%ig sagen, ich kenne nur 2User ausm Pug-board die das mal gemacht haben. Es wurde aber nur beiläufig erwähnt und ich hab nicht näher gefragt, ich mach mir da gern immer selber gedanken wenns soweit ist/sein sollte, ist iwie der halbe spaß am schrauben :)

Hmmm das der Tacho selber macht was er will ist irgendwie merkwürdig, der macht ja eig. nur dann was wenn er sein signal bekommt.

Kann es sein das du am KI(kombiinstrument) 2Stecker hast?wenn ja liegt am Schwarzen stecker an Pin8
(Kabel nr. 465....die kabel haben alle eine nummer aufgedruckt) das Km/h signal.
Ich würde versuchen an dem KI.kontakt ein stück papier/dickere folie drauf zu legen um den Pin 8 für den moment lahm zu legen aber trotzdem den stecker wieder aufstecken zu können.
Danach würd ich nochmal testen....wenn das instument immernoch spinnt, würd ich sagen das das teil defekt ist und vermutlich alles andere funktioniert.

Ansich ist es das gleiche wie das mit dem stecker ziehen am Getriebe, nur das du direkt am KI testest(um das auszuschließen)...nicht das das signal erst noch woanders hinläuft und etwas anderes diese macke verursacht.

Ich auch Edit :D : sicher das der nur 2poligf war/ist? ich kenne nur die hier: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=Peu ... r&_sacat=0 :gruebel:
Mfg Rostiger

Kivas
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mo 17.08.15 09:00
Land: Deutschland

Re: Instrumentafel - Uhr oder Drehzahlmesser

Beitrag von Kivas » Mo 31.08.15 10:20

Hallo Rostiger,

hier mal ein kleiner Zwischenbericht (bin ich Dir Schuldig :)):

Habe den "richtigen" Geber gefunden und ausgebaut (Hallo Getriebeöl). Das Zahnrad noch top aus. Die Welle per Akkuschrauber gedreht - Tacho macht noch immer was er will. D. h. ich werde es jetzt ersteinmal mit nem neuen Geber versuchen, in der Hoffnung, dass der Fehler damit behoben ist.

Sobald ich das ausprobiert habe, sage ich auf jeden Fall noch mal bescheid.

Gruß,
Kivas

Kivas
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mo 17.08.15 09:00
Land: Deutschland

Re: Instrumentafel - Uhr oder Drehzahlmesser

Beitrag von Kivas » Do 03.09.15 07:34

So nochmal für Wayne bzw. jeden, der das selbe Problem hat wie ich es HATTE. :lachkreisch:

Es war tatsächlich nur der Geber. Wenn ich es direkt gewusst hätte, wäre es eine Sache von 5 Minuten gewesen. Hebebühne wäre hilfreich, da man an den Geber nur von unten ran kommt, obwohl er von oben ins Getriebe geschraubt ist. Hatte Auffahrrampen zur Verfügung, damit geht's zur Not auch. :daumenhoch:

Tja, scheint die Dinger werden nicht ohne Grund wie geschnitten Brot in der Bucht verkauft. :augenroll:

Gruß,
Kivas

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Instrumentafel - Uhr oder Drehzahlmesser

Beitrag von Rostigernagel » Do 03.09.15 20:41

Nabend,
Oho, freut mich das du nun wieder bewusst zu schnell fahren kannst :D
Und danke fürs Feedback :daumenhoch:

Nur noch eine kurze frage, hast du das kaputte Ding noch und würdest du es verschenken? (versand würd ich dir natürlich bezahlen)
Mfg Rostiger

Kivas
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mo 17.08.15 09:00
Land: Deutschland

Re: Instrumentafel - Uhr oder Drehzahlmesser

Beitrag von Kivas » Mo 07.09.15 07:21

Moin,

weiß zwar nicht, was Du mit Ding noch anfangen möchtest, aber wenn Du mir Deine Adresse nennst, werde ich es Dir gerne überlassen. Als Gegenleistung für Deinen Support.

Gruß,
Kivas

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Instrumentafel - Uhr oder Drehzahlmesser

Beitrag von Rostigernagel » Mo 07.09.15 21:40

Nabend,
Ich will mal schauen ob ich den zerlegt bekomme, vorher iwas messen kann und evt. rausbekomme was an dem Ding hopps geht.
Falls ich den geheilt kriege, mess ich die Punkte nochmal und sehe ob und was das messgerät anzeigen muss.

Fazit: wenn alles klappt, gibt es Bald messwerte mit denen man sagen kann ob so ein geber defekt ist oder nicht :)

btw, ich schick dir mal die Adresse via. PN, würde dir aber wirklich gern den Versand bezahlen, mache das alles als Hobby und nicht um etwas dafür zu bekommen :)
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Instrumentafel - Uhr oder Drehzahlmesser

Beitrag von sub » Do 10.09.15 13:10

Das Teil hat nen Magneten und nen Hall-Sensor.
Diesen findest du auch in älteren PC-Lüftern. Sollte sogar adaptierbar sein.
Der Magnet kann eigentlich nicht kaputt gehen.
Gruß
Stephan

Antworten