1.9D BJ95 ruckelt bei bestimmten Drehzahlen...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
katastro
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Mi 01.12.10 11:01
Postleitzahl: 24589
Land: Deutschland
Wohnort: Nortorf

1.9D BJ95 ruckelt bei bestimmten Drehzahlen...

Beitrag von katastro » Do 14.05.15 19:07

Hallo,
mittlerweile fahre ich mal wieder einen XUD9 mit 68PS, dieses mal allerdings im Cit Xantia von 95.
Ich erhoffe mir hier ein paar spezis die mir bei meinem Problem helfen können.

Der Wagen hat eine Bosch- Einspritzanlage und ist rund 160tkm gelaufen.

Beim beschleunigen in den unteren Gängen ruckelt der Motor immer leicht wenn ich zwischen 1600 und 1800umdrehungen bin. Dabei spielt die Gaspedalstellung keine Rolle, ebenso wenig wie die Motortemperatur.

Jetzt werden sicher alle aufschreien und "AGR" sagen, - aber nein, dieses ist sowohl stillgelegt als auch dichtgemacht.

Der Verbrauch ist ok, der Wagen rußt nicht und startet morgens super und läuft sofort rund. Leistung ebenfalls ok. Nur unter Vollast auf der Autobahn bei dauerdrehzahlen/tempi ab 130 wird der Knabe ein wenig warm und verlässt seine 80 Grad marke um bei vollast auch über 95GRad zu kommen, was ich dann aber immer abgebrochen habe um die ZKD nicht zu zerschießen. Zwischen dem Luftleitblech (sitzt ja vor dem kühler) und Kühler waren allerhand blätter, seit dem ist das problem besser, aber in der grundtendenz noch vorhanden.

Wenn ich 60/70 fahre im 5. Gang, dann ruckelt er mittlerweile sogar recht konstant, aber wie gehabt nur leicht. Fühlt sich auch nicht unbedingt wie typisches "hartes" ruckeln an, es ist eher unterschwellig und "weich".

Dieselfilter ist neu.

Einspritzdüse?
Förderbeginn?
Pumpe?


Hoffe jemand hat eine idee :)

Real
Lenkradbeißer
Beiträge: 278
Registriert: So 14.11.04 17:22

Re: 1.9D BJ95 ruckelt bei bestimmten Drehzahlen...

Beitrag von Real » Fr 15.05.15 11:37

moin,

es lebe der Kult, geiler Motor :lach:

Die AGR hat AFAIR noch eine Art Drosselklappe (Luftdosierer bei den HDIs). Hast du auch an die gedacht?

Ansonsten:
Spritleitungen checken (poroes) und eventuell die Membram im Spritfilter. Beides bringt Luft ins System. Bei mir hatte
das aber mehr zu schwacher Leistung gefuehrt. Einfach trotzdem mal checken.

Einmal hatte auch ein XUD ueber eine Buechse in der Einspritzpumpe Luft gezogen. (Buechse an Einspritzpumpe
wo man Gas gibt). Kann man selbst tauschen. Dafuer muss man aber die ESP zerlegen :D

Einspritzduesen bei der Laufleistung zu tauschen ist auch kein Luxus. Musste ich aber nie bei meinen XUDs. Der
aelteste hatte 380000Km. Den haben wir auch nur wegen der Steuer nach Frankreich verkauft. Dort laeuft der
bestimmt immer noch.

Bei einem XUD hatte ich mal so ein komisches Ruckeln wie du. Da hatte ich Probleme mit der Spannung vom
Zahnriemen. Dann stimmen auch die Einspritzzeitpunkte nicht mehr richtig. Kannst du auch mal checken.

Sonst faellt mir nix mehr ein.

Viel Glueck

Gruss

Real

katastro
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Mi 01.12.10 11:01
Postleitzahl: 24589
Land: Deutschland
Wohnort: Nortorf

Re: 1.9D BJ95 ruckelt bei bestimmten Drehzahlen...

Beitrag von katastro » Fr 15.05.15 14:13

Drosselklappe?
Ich habe halt den Steuerungsschlauch entfernt und dicht gemacht und eine kleine Blechplatte oben wo das AGR die verbrannte Luft wieder zuführt zwischengesteckt......

mfg

Antworten