Unterschied zwischen S16 und RC

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Fadabinho
Lenkradbeißer
Beiträge: 206
Registriert: Mo 06.02.06 21:58
Postleitzahl: 29221
Land: Deutschland
Wohnort: Eicklingen
Kontaktdaten:

Unterschied zwischen S16 und RC

Beitrag von Fadabinho » So 16.02.14 09:40

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage bezueglich des S16 (auch GTI genannt in anderen Laendern) und dem RC. Meine schwester besitzt einen S16 und will diesen Verkaufen, der Kaeufer ein Freund will diesen zu einem Track Car umbauen. Nach dem er dieses vorhaben seine Freunde mitgeteilt hat, haben die gemeint damit wuerde er in der Klasse als letzter in Ziel kommen weil der Wagen nicht genug leistung hat, und er solle doch den RC nehmen. Nun meine frage was benoetigt man um aus einem S16 mit 136ps einen RC 174ps zu machen?

Wo unterscheiden sich die beiden Fahrzeuge.

Ueber eine schnelle auskunft waere ich euch allen dankbar.

MfG
Fadabinho
207 RC Cup // FP Scheinwerferblenden, Schwarze Blinker, FP Federn 45 - 55 mm, FP Distanzscheiben, K&N Austauschfilter,

206rc1991
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 189
Registriert: So 13.10.13 21:19
Postleitzahl: 422
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Unterschied zwischen S16 und RC

Beitrag von 206rc1991 » So 16.02.14 10:49

Einmal motor und getriebe plus abgasanlage und die motorsteuegeraet konfiguration.

Das heisst vergiss es

Und in den zeiten aufm sprint z.b von 0-100 oder 0-200 unterscheiden die sich kaum
206RC - POWER !

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Unterschied zwischen S16 und RC

Beitrag von Kris » So 16.02.14 11:21

fast alles unterscheidet den RC vom S16.
der motor mit der verstellbaren nockenwelle, die motorsteuerung, die seilzugschaltung, die komplette auspuffanlage samt fächerkrümmer, die hinterachse mit den zusatzstreben (die sich aber auch im 206 SW findet), die vorderen bremsen (283 statt 266mm) uvm.

viel wichtiger: die elektronik ist in vielen punkten anders, angefangen beim komplett abschaltbaren ESP (RC) bis hin zu gimmicks wie den elektrisch anklappbaren spiegeln.

bei den derzeitigen RC-preisen macht es genau 0 sinn, einen S16 auf RC umbauen zu wollen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen S16 und RC

Beitrag von Oxas » So 16.02.14 13:31

Würde auch sagen das lohnt nicht, dennoch auch den S16 kann man komplett leerräumen und vielleicht mit nem anderen Getriebe versehen. Was sicherlich einiges bringen wird, samt gescheiter AGA etc.

Aber wenn man sich im Schnitt Tachovideos anschaut und vergleicht, wirkt ein S16 im Serientrimm wie ein müder 8V im Vergleich zum RC (auch GTI180), alleine bis zu 2. Sekunden die von 0-100, bei 0-160 wirds ja noch schlimmer.


Wenn der S16 nix kosten soll, warum nicht, was soll aber genau Trackcar jetzt heissen? Ringtool und oder Spassauto, oder soll echter Track gefahren werden? Da würde ich mir nach Budget eh was anderes holen.

Z.B. nen E36 328, ist im Handumdrehen in eigenregie auf ca. 220 PS zu bringen, kann sicherlich bis hin zu 150kg gestrippt werden, es gibt kürzere Getriebeübersetztung und Sperren aus dem Hause BMW, sehr viel plug 'n' play...

Das ist dann auch schon ein richtig schnelles Auto....

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Unterschied zwischen S16 und RC

Beitrag von Kris » So 16.02.14 13:41

mag sein, dass der RC im ersten gang rein objektiv und zeitlich betrachtet etwas das nachsehen hat im vergleich zum S16. der 1. gang ist nunmal so ausgelegt, dass man ihn mit zwischengas auch aktiv fahren kann, in spitzkehren z.B.

dennoch - der RC ist von den fahrleistungen mal ne ganz andere hausnummer als ein S16. und nicht nur wie oft behauptet in oberen drehzahlen. durch die verstellbare nockenwelle gehts vor allem auch untenrum viel mächtiger voran.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen S16 und RC

Beitrag von Oxas » So 16.02.14 15:53

Kris hat geschrieben:mag sein, dass der RC im ersten gang rein objektiv und zeitlich betrachtet etwas das nachsehen hat im vergleich zum S16. der 1. gang ist nunmal so ausgelegt, dass man ihn mit zwischengas auch aktiv fahren kann, in spitzkehren z.B.

dennoch - der RC ist von den fahrleistungen mal ne ganz andere hausnummer als ein S16. und nicht nur wie oft behauptet in oberen drehzahlen. durch die verstellbare nockenwelle gehts vor allem auch untenrum viel mächtiger voran.
Wenn das ne Antwort auf meinen Post sein sollte hast du dich verlesen.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Unterschied zwischen S16 und RC

Beitrag von Kris » So 16.02.14 16:08

nö. war einfach so zum thema. :D
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Fadabinho
Lenkradbeißer
Beiträge: 206
Registriert: Mo 06.02.06 21:58
Postleitzahl: 29221
Land: Deutschland
Wohnort: Eicklingen
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen S16 und RC

Beitrag von Fadabinho » Mo 17.02.14 08:55

also hier in Dubai gibt es eine serie fuer 2ltr maschinen mit frontantrieb rundkurs und dann gibt es noch time attack dafuer soll der wagen dann genutzt werden, er wird keine strassenzulassung mehr haben und es wird alles was nicht benoetigt wird ausgebaut. Der kollege will hat was fahren was die anderen nicht haben und der S16 steht nun seit ein paar Jahren bei uns in der Garage rum, nun koennte seine zeit wieder kommen. Ich persoenlich haette jetzt nicht gedacht das der unterschied so gross ist zwischen beide modelle. Ich gib das weiter und dann sehen wir ob er es trotzdem machen will oder nicht.

Danke schonmal fuer die INFO. Ich halte euch auf dem laufenden.
207 RC Cup // FP Scheinwerferblenden, Schwarze Blinker, FP Federn 45 - 55 mm, FP Distanzscheiben, K&N Austauschfilter,

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen S16 und RC

Beitrag von Oxas » Mo 17.02.14 09:56

Hmm in Dubai?? Da ist doch sicher Geld dahinter, wieso kein 306 Kitcar FWD knapp 300 PS oder soll eh total umgebaut werden und geladen?

Antworten