Tankentlüftungsventil + Motorlauf, seltsame Dinge..

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
lewashby
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: So 30.06.13 23:38
Postleitzahl: 32549
Land: Deutschland

Re: Tankentlüftungsventil + Motorlauf, seltsame Dinge..

Beitrag von lewashby » Di 08.10.13 22:24

Lunic.. Na ja kein Rennwagen aber das geringe Gewicht mit dem uuulllltrakurzen Getriebe, Geräuschkulisse und der Drehorgel-Drehmomentverlauf geben einem zumindest das Gefühl nicht untermotorisiert zu sein :)

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Tankentlüftungsventil + Motorlauf, seltsame Dinge..

Beitrag von lunic » Di 08.10.13 23:12

ich hab ja den gleichen im 306, also den 1.4er..aber entweder ein anderes Getriebe, oder 200 kg mehr drauf oder ich tret ihn nicht genug, aber so megaschnell fand ich mein Auto jetzt nie..

Gruß

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Tankentlüftungsventil + Motorlauf, seltsame Dinge..

Beitrag von alterSchwede » Mi 09.10.13 08:58

Du hast geschrieben das du das Ventil getauschst hat und das neue die selbe farbe hat wie das alte du hast auch geschrieben das das alte Ventil leer war, das war vielleicht darum leer weil es schon falsch war oder hast du das leer gemacht. Ich will damit sagen das es vielleicht doch nicht die richtige Farbe hat.

lewashby
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: So 30.06.13 23:38
Postleitzahl: 32549
Land: Deutschland

Re: Tankentlüftungsventil + Motorlauf, seltsame Dinge..

Beitrag von lewashby » Mi 09.10.13 23:53

Danke für die Anregung alter Schwede. Nun, ich halte das für eher unwahrscheinlich da vorher ein graues drin war (es scheint einfach auseinander gefallen zu sein) und mir Obelix für mein Auto auch das graue rausgesucht hat.. Da müsste also schon das falsche drin gewesen sein und Obelix sich verguckt haben... Vielleicht ist hier ja noch jemand mit einem 205 mit TU3M aus ähnlichem Baujahr (meiner ist Anfang 90), der das bestätigen kann..

P.S.: Komme im Moment leider nicht zum schrauben, wahrscheinlich erst am Wochenende wieder..

lewashby
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: So 30.06.13 23:38
Postleitzahl: 32549
Land: Deutschland

Re: Tankentlüftungsventil + Motorlauf, seltsame Dinge..

Beitrag von lewashby » Do 31.10.13 18:51

Bin heute endlich wieder dazu gekommen, an meinem 205er zu schrauben. Habe mir noch ein Entlüftungsventil vom Verwerter vorher. Bei der Demontage fiel mir auf, dass da irgendwas lose baumelt. Es war der Stecker für die Motronic, den habe ich letztes Mal abgezogen, da man sonst etwas schlecht an den Halter vom Entlüftungsventil kommt und in der Dunkelheit wohl vergessen wieder drauf zu stecken ;)

Fazit: Auto läuft wieder und der Mechaniker (ich) ist ein Depp ;) Ein Wunder, dass die Kiste überhaupt lief, so ganz ohne Steuerung ;)

P.S. Wenn einer ein Tankentlüftungsventil braucht.. ich habe jetzt eines über :D

Antworten