365tkm sind für einen 205 wohl das limit ...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

365tkm sind für einen 205 wohl das limit ...

Beitrag von Kris » Mo 26.08.13 17:55

... wenn ich mir den linken federbeindom so anschaue :dummguck:

http://www.ebay.de/itm/111152929042
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: 365tkm sind für einen 205 wohl das limit ...

Beitrag von Pipes2101 » Mo 26.08.13 23:16

Der rechte ist hinten und rechts vorne aber auch durch.
Wahnsinn :dummguck:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 365tkm sind für einen 205 wohl das limit ...

Beitrag von freeeak » Di 27.08.13 12:07

Och bissle lack drüber dann geht das schon...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19337
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 365tkm sind für einen 205 wohl das limit ...

Beitrag von obelix » Di 27.08.13 12:32

freeeak hat geschrieben:Och bissle lack drüber dann geht das schon...
domstrebe mit ganz grossen unterlegplatten:-)
das deckts ab...

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

lewashby
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: So 30.06.13 23:38
Postleitzahl: 32549
Land: Deutschland

Re: 365tkm sind für einen 205 wohl das limit ...

Beitrag von lewashby » Di 27.08.13 23:18

Ein versierter Schweißer würd das schon wieder hinkriegen... nur mit der Strafsteuer für die alten Diesel und der roten Plakette wirds vermutlich wirklich schwer mit der Karre noch was zu machen... Der Motor würd vermutlich noch ne ganze Weile machen :D

joebar
Radarfallenwinker
Beiträge: 30
Registriert: Do 24.07.08 20:37
Postleitzahl: 84539
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: 365tkm sind für einen 205 wohl das limit ...

Beitrag von joebar » Do 29.08.13 01:43

Ja dann hab ich ja noch 60.000 km. :D


Leider kann ich die Bildchen nicht mehr sehen, aber meiner ist auch am Übergang Federbeindom Spritzwand durch.
Aber nichts, was ein vernünftiges Schweißgerät nicht richten kann. ;-)
Irren ist menschlich. :)

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: 365tkm sind für einen 205 wohl das limit ...

Beitrag von Pipes2101 » Do 29.08.13 08:36

Hey joebar es geht darum
DOM-R.png
DOM-R.png (152.19 KiB) 3305 mal betrachtet
DOM-L.png
DOM-L.png (171.91 KiB) 3305 mal betrachtet
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

joebar
Radarfallenwinker
Beiträge: 30
Registriert: Do 24.07.08 20:37
Postleitzahl: 84539
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: 365tkm sind für einen 205 wohl das limit ...

Beitrag von joebar » Fr 30.08.13 00:24

Naja, ganz so knusprig is meiner noch ned, aber in die Richtung gehts bei mir auch. :dummguck:
Irren ist menschlich. :)

Benutzeravatar
P309GT Injection
Lenkradbeißer
Beiträge: 230
Registriert: Mi 01.10.08 23:55
Postleitzahl: 32457
Land: Deutschland
Wohnort: OWL / NRW

Re: 365tkm sind für einen 205 wohl das limit ...

Beitrag von P309GT Injection » Mi 04.09.13 20:15

Ich gehe beweislos davon aus, dass das Grauen noch um ein vielfaches schlimmer wird, sobald man da mal etwas nachprokelt. Aber ist noch machbar.
Wenn man´s selber machen kann ist es schon so eine Sache, ob sich die Arbeit bei einem solchen Auto noch lohnt, gibt ja noch genug davon. Wenn´s ein Karosseriemeister machen soll, sollte man schon einen recht strapazierfähigen Disporahmen haben. :D
-Die Meinung des Autors ist persönlich und spiegelt nicht die Haltung der Allgemeinheit wieder!- :D

Amicalement
P309GT Injection
LA FORCE DOCILE A VOTRE SERVICE

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: 365tkm sind für einen 205 wohl das limit ...

Beitrag von gti205er » Fr 21.02.14 08:51

Reparabel auf jedenfall, mein Forever gammelt zwar nicht oben, aber auf der Seite wirds dieses Jahr zum ausschweißen.

Was zahlt sich schon aus....das Fahrzeug ist im Unterhalt spottbillig, und man wird heutzutage kein billigeres Auto mehr finden, das Problem ist, hier wie schon gesagt bei euch die Umweltzone, die machen jeden wirtschaftlichen Wagen den Garaus..
Bild

Antworten